
Ratgeber für Babykostwärmer

Babykostwärmer Foto: ©tiagozr – stock.adobe.com
Das Wichtigste in Kürze
Was ist ein Babykostwärmer und wie funktioniert er?
Vielleicht kennst Du das: Dein Baby hat Hunger, aber das Essen ist noch gefroren oder zu kalt; Dein Baby aber schreit bereits und wird immer ungeduldiger. Jetzt kann ein Babykostwärmer schnelle Abhilfe schaffen, denn: Ein Babykostwärmer ist ideal, um Babybrei, Milch und Co. schnell, zeitsparend und gleichmäßig zu erwärmen.
In der Mikrowelle zubereitet ist das Essen schnell viel zu heiß, im Kochtopf entweder noch zu kalt oder auch wieder zu heiß. Oder aber, das Essen für Dein Baby ist nicht gleichmäßig erwärmt. Dank eines Babykostwärmers aber musst Du Dir hierüber keine Sorgen mehr machen. Dabei können Babykostwärmer ganz unterschiedliche Funktionen haben und übernehmen. Sie können Muttermilch oder Babynahrung auftauen und bis zur gewünschten Temperatur erwärmen.
Dieses Utensil ist zudem sehr praktisch wenn Dein Baby gestillt wird. Steht für die Mutter die erste längere Abwesenheit vom Kind an, kann die Muttermilch mit einer Milchpumpe schon vorher abgepumpt werden. Hat das Baby Hunger wird sie später aufgewärmt und das Kind kann gestillt werden.
Viele Geräte haben des Weiteren auch eine Warmhaltefunktion. Egal ob einfacher Temperaturregler oder moderne LED Anzeige, mit einem Babykostwärmer ist es ein Leichtes, Milch und Babynahrung auf kindgerechte 37° zu erwärmen. Die meisten Geräte bringen des Weiteren praktische Halterungen mit, mit denen Du Flaschen, Gläschen und Co. leicht hineinstellen und entnehmen kannst. Von Vorteil können die Geräte sein, die einen integrierten Sterilisator haben. So ist die Reinigung des Babykostwärmers ein Kinderspiel. Die verschiedenen Varianten ermöglichen Dir zudem einen sehr individuellen und flexiblen Einsatz.
Was ist der Unterschied zum Flaschenwärmer?
Die Begriffe Babykostwärmer und Flaschenwärmer werden oft für die gleiche Sache benutzt. Und, die meisten Geräte können sowohl Gläschen oder ähnliche Behältnisse sowie Flaschen erwärmen und warmhalten. Wichtig ist dabei die Größe des Gerätes und welche Gläschen und Flaschen Du verwendest. Die Größen müssen kompatibel sein. Es gibt kleinere Geräte und größere Geräte.
Je nach Flaschenvolumen und Höhe sowie der Gläschengröße musst Du beim Kauf auf die passende Größe achten. Willst Du den Babykostwärmer für Flaschen und Gläschen benutzen, oder nur für eine bestimmte Sorte? Überlege Dir vorab was Dir der Babykostwärmer bieten sollte und welche Größe Du benötigst. Denn, ist der Wärmer zu klein, kann das Erwärmen schwierig werden, länger dauern oder ungleichmäßig sein.
Welche Varianten gibt es?
Grundsätzlich kannst Du bei Kauf eines Babykostwärmers zwischen vier verschiedenen Varianten wählen: Babykostwärmer mit Wasserbad, mit Wasserdampf, mit Infrarotstrahlen oder dem mobilen Babykostwärmer. Jede Variante hat ihre Vor- und Nachteile. Diese solltest Du individuell abwägen und entscheiden, welcher Babykostwärmer zu Euch, Euren Vorstellungen und Euren Bedürfnissen passt.
Babykostwärmer mit Wasserbad
Hierbei handelt es sich um die klassische Variante. In den Wärmer wird Wasser gefüllt, Flasche oder Gläschen werden direkt ins Wasser gestellt. Das Wasser wird erhitzt, die Wärme des Wassers erwärmt dann die Milch oder den Brei.
Vorteile
Nachteile
Babykostwärmer mit Wasserdampf
Bei dieser Variante werden Flasche oder Gläschen nicht direkt in das Wasser gestellt. Das Gerät verfügt über einen zusätzlichen Wassertank, in dem das Wasser erhitzt wird. So kann Wasserdampf abgegeben werden, welcher dann die Babynahrung indirekt erhitzt.
Vorteile
Nachteile
Erwärmung mit Infrarotstrahlen
Hierbei handelt es sich um eine besonders schonende und gleichmäßige Erwärmung. Wasser oder Wasserdampf sind hierbei nicht erforderlich, die Infrarotstrahlen erzeugen Wärme, durch die Milch oder Brei dann erhitzt werden.
Vorteile
Nachteile
Mobiler Babykostwärmer
Auch unterwegs kann Dein Baby Hunger bekommen. Dank der mobilen Babykostwärmer kannst Du Milch oder Babynahrung auch unterwegs erhitzen. Grundsätzlich gibt es hier zwei verschiedene Varianten:
- Thermoflaschenwärmer mit Thermotasche
Per Adapter wird das Gerät im Auto angeschlossen. Ein integriertes Thermostat überprüft die Temperatur. Die Thermotasche sorgt dafür. Dass der Babykostwärmer länger warm bleibt.
Vorteile
Nachteile
- Geräte ohne Stromversorgung
Hier kannst Du zu Hause heißes Wasser in eine Thermoskanne füllen, und unterwegs dann das heiße Wasser in den Behälter geben und hierin die Babynahrung erwärmen. Dazu einfach die Flasche oder das Gläschen ebenfalls hineinstellen und mit dem beigefügten Deckel verschließen.
Vorteile
Nachteile
Für welche Nahrung ist ein Babykostwärmer geeignet?
Je nach Größe und Aufbau können in einem Babykostwärmer sowohl Flaschen als auch Gläschen erwärmt werden. Somit ist ein Babykostwärmer sowohl zum Erhitzen von Muttermilch bzw. Babymilch sowie zum Erwärmen von Babybrei geeignet. Und auch wenn Du Deinem Baby selbst die Babynahrung kochst, kannst Du diese im Babykostwärmer erhitzen. Wichtig ist nur, dass die Behältnisse hitzebeständig sind und in den Wärmer passen. Hierauf solltest Du beim Kauf von Babykostwärmer und Gefäßen unbedingt achten. Natürlich kannst Du Dein selbst hergestelltes Babyessen auch in saubere Babygläschen füllen und hierin erwärmen.
Worauf kommt es beim Kauf an?

Erwärmung der Babynahrung im Babykostwärmer Foto: ©tiagozr – stock.adobe.com
Fest steht, ein Babykostwärmer kann von Vorteil sein und Dir den Alltag mit Baby erleichtern. Dennoch solltest Du beim Kauf unbedingt einiges beachten, um von solch einem Gerät auch wirklich profitieren zu können. Die nachfolgenden Aspekte solltest Du in jedem Fall in Deine Kaufentscheidung mit einbeziehen.
Art der Erwärmung
Bei der Art der Erwärmung kannst Du zwischen Wasserbad, Wasserdampf und Infrarot wählen. Welche Variante passt zu Dir und Euren Bedürfnissen. Die jeweiligen Vor- und Nachteile solltest Du individuell abwägen und herausfinden, welche Variante die passende ist. Sinnvoll kann es auch sein, verschiedene Geräte miteinander zu vergleichen und die Geräte ganz genau unter die Lupe zu nehmen.
Warmhaltefunktion
Gut, wenn ein Babykostwärmer Dir im Alltag helfen kann, Babynahrung oder Milch zu erwärmen. Nicht selten aber kommt etwas dazwischen, und nicht immer wird Dein Baby gleich seine Milch trinken oder seinen Brei essen wollen oder können. Gut, wenn der Babykostwärmer zusätzlich eine Warmhaltefunktion hat. Aber nicht jeder Babykostwärmer verfügt über eine solche Funktion. Wie wichtig ist Dir die Warmhaltefunktion? Achte beim Kauf auf die Angaben des Herstellers und darauf, welches Gerät welche Funktionen mit sich bringt.
Kompatibilität zu verschiedenen Flaschen- und Gläschengrößen
Babykostwärmer gibt es nicht nur in verschiedenen Varianten, sondern auch in verschiedenen Größen. Und, nicht in jeden Wärmer passt jede Flasche oder jedes Gläschen. Umso wichtiger, dass Du beim Kauf auf eine Kompatibilität zu den verschiedenen Größen achtest. Welchen Babykostwärmer bevorzugst Du? Und welche Gläschen oder Flaschen willst Du verwenden?
Temperaturregelung
Für Babymilch oder Babybrei ist eine Temperatur von ca. 37° ideal. Gut, wenn Du mit dem Babykostwärmer diese Temperatur gezielt erreichen kannst. Eine Temperaturregelung kann bei einem Babykostwärmer sehr nützlich und hilfreich sein. Auch hier solltest Du auf die individuellen Herstellerangaben achten, um zu wissen, welches Gerät eine solche Regelung hat, oder in welchen Stufen die Temperatur individuell einstellen und wählen kannst.
Temperaturanzeige
Einige Geräte verfügen heutzutage über eine LED Anzeige. Hier wird unter anderem die Temperatur angezeigt, so dass Du immer weißt, wie warm das Essen ist und wie lange es noch ungefähr dauert. Aber nicht alle Babykostwärmer haben diese Anzeige. Wie wichtig ist Dir eine solche Anzeige? Was sollte eine LED Anzeige alles können? Überlege Dir vorab was Dir wirklich wichtig ist und achte Beim Kauf unbedingt auf die Details.
Reinigung/inkl. Sterilisation
Ja, auch Babykostwärmer müssen regelmäßig gereinigt werden. Wie aufwendig die Reinigung ist, das hängt auch von der Variante des Gerätes ab. Infrarotgeräte sind meist teurer in der Anschaffung, müssen aber nicht aufwendig gereinigt werden. Anders bei Geräten, die mit Wasser betrieben werden. Wichtig ist es, das Wasser immer zu leeren und das Gerät regelmäßig zu entkalken. Ansonsten solltest Du immer auf die Herstellerangaben achten. Was empfiehlt dieser für die Reinigung, wie aufwendig ist die Reinigung einzelner Geräte? Es gibt Babykostwärmer, die haben einen integrierten Sterilisator. So kannst Du diese Geräte einfach und problemlos reinigen und keimfrei bekommen. Wie wichtig ist Dir dieser Aspekt, sollte Dein neuer Babykostwärmer einen Sterilisator haben? Beim Kauf solltest Du dann unbedingt auf die Hinweise zur Reinigung und den eventuell vorhandenen und integrierten Sterilisator achten.
Energieverbrauch
Beim Kauf eines Babykostwärmers hast Du die Qual der Wahl, viele Varianten und Modelle warten auf Dich. Ein Vergleich kann sich lohnen. Auch den Energieverbrauch der einzelnen Geräte kannst Du vergleichen. Dazu solltest Du wissen, Babykostwärmer mit Wasserbad verbrauchen in der Regel weniger Energie als Geräte mit Wasserdampf oder gar mit Infrarot. Die Herstellerangaben verraten Dir, wie hoch der jeweilige Energieverbrauch ist. Zwar brauchen die meisten Geräte wenig Energie und arbeiten sehr effizient, dennoch, ein Vergleich kann sich auszahlen.
Material/Verarbeitung
Achte beim Kauf unbedingt darauf, dass nur hochwertige Materialien verarbeitet wurden. Babykostwärmer sollten unbedingt frei von Schadstoffen sein. Entsprechende Prüfsiegel können hier Sichergeit geben. Die Verarbeitung sollte so sein, dass das Gerät stabil und sicher arbeiten kann.
Sicherheit
Rund um Dein Baby spielt das Thema Sicherheit natürlich eine wichtige Rolle. Auch beim Kauf von einem Babykostwärmer solltest Du das Thema Sicherheit nicht außer Acht lassen. Achte auf eine gute Verarbeitung und setze nach Möglichkeit auf getestete Modelle namhafter Hersteller. Die Materialien sollten hitzebeständig sein, das Gerät sollte sich trotz hoher Temperaturen nicht selbst entzünden können. Auch Kabel und Anschlüsse sollten sicher sein. Auch hier können Prüfsiegel oder Testberichte hilfreich sein.
Preis
Natürlich spielt beim Kauf eines Babykostwärmers auch der Preis eine entscheidende Rolle. Einfache Geräte mit Wasserbad sind bereits ab 20 Euro erhältlich. Geräte mit Wasserdampf kosten meist zwischen 25 und 50 Euro. Babykostwärmer mit Infrarotstrahlen sind in der Regel die teuerste Variante und sind ab 80 Euro erhältlich. Welche Variante bevorzugst Du, und wie viel Geld möchtest Du für einen guten Babykostwärmer ausgeben? Achte nicht nur auf den Preis, sondern auch auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Vergleich einzelner Angebote zahlt sich meist aus.
Beliebte Babykostwärmer


- Schnelles und gleichmäßiges Erwärmen von Milch und Babynahrung
- Automatische Temperaturregelung dank Smart Temperature Control Sensor
- Für mehr Flexibilität während der Essenszeit wird die Temperatur für bis zu 60min gehalten
- Auftaufunktion, leichte Reinigung und einfache Handhabung
- Kompatibel mit Flaschen und Babynahrungsgläschen von Philips Avent und der meisten führenden Marken
- Schutz gegen Trockensieden



- Schonende und gleichmäßige Erwärmung von Babymilch, Muttermilch oder Babybrei in allen handelsüblichen Babyflaschen
- Auch für die konstante Warmhaltung von Milch oder Brei auf der gewünschten Temperatur verwendbar
- Babykostwärmer mit zuverlässiger digitaler Temperaturanzeige und praktischem Kostheber zur Entnahme des Gläschens oder Fläschchens
- Die Aufwärmzeit beträgt nur ca. 8 Minuten, unabhängig von Ausgangstemperatur, Nahrungsart oder Menge
- Praktische Warmhaltefunktion, um auch mitten in der Nacht sofort eine passend temperierte Babyflasche zur Hand zu haben, Warmhaltetemperatur: 35 °C - 85 °C
- Im Lieferumfang enthalten sind der BY 52, ein Kostheber, ein Deckel und eine Gebrauchsanweisung
- Wichtig: beim Einschalten auswählen ob ein Aufwärmvorgang oder ein Warmhaltevorgang gewünscht wird. Beide haben jeweils andere Tastenkombinationen. Hier bitte die Gebrauchsanleitung genau lesen.



- 🍼【Neue Revolution beim Milch Erwärmen】 Der Wasserfreier Flaschenwärmer verwenden heiße Luft zum Erwärmen, so dass Sie sich keine Sorgen über Lecks oder Überhitzung machen müssen. Beim Erhitzen bläst der Flaschenwärmer heiße Luft um 360° auf den Boden der Heizkammer und erwärmt so die Muttermilch gleichmäßig, ohne Wasser hinzuzufügen oder zu wechseln!
- 🍼【Schneller Erwärmen & 6H automatische Warmhaltefunktion】Das Erwärmen dauert 3-7 Minuten und Für mehr Flexibilität während der Essenszeit wird die Temperatur für bis zu 360min gehalten. Sie sorgt dafür, dass Ihr Baby immer satt ist und nicht weint.
- 🍼【Sterilisation & Trocknen & Keine Karbonatsteinprobleme】Mit dem KYG Wasserfreier Flaschenwärmer können Sie gleichzeitig sterilisieren und trocknen. Wenn Sie die Dampfsterilisation verwenden, müssen Sie die Flaschen nach der Sterilisation an einem trockenen Ort trocknen lassen, da sich leicht neue Bakterien bilden können, die ein Gesundheitsrisiko Ihres Babys darstellen.
- 🍼【Präzise und gleichmäßige Erwärmung & Schutz der Nährstoffe】 Der KYG Wasserfreier Babykostwärmer verfügen über einen Temperatursensor in der Heizkammer und verwenden einen 360°-Heißluftumlaufstrahl zum Erwärmen. Er hört auf zu heizen, wenn die Milch fertig ist und schützt Nährstoff vor die Muttermilch (traditioneller DampFlaschenwärmer können leicht überhitzen, was das Protein und die Nährstoffe in der Muttermilch zerstören kann).
- 🍼【Gute Helfer der Eltern】Der KYG Wasserfreier Baby Bottle Warmer aus lebensmittelechtem PP. Das sanfte Nachtlicht stört andere nicht und sorgt für zusätzliche Ruhe und Sicherheit in der Nacht. Heizkammer für die meisten Flaschen aus Glas, Kunststoff oder Silikon mit Φ ≤ 80 mm. Es ist ein guter Helfer für Eltern.


- ✅ ANTI-BAUCHWEH-AUTOMATIK: 4 vorprogrammierte GRUNDIG Automatik Modi, die ihrem Schatz maximal guttun. Besonders schonende Temperaturkurven zum Erhalt des Nährwertes, der Vitamine und der Bekömmlichkeit. Zusätzliche persönliche Anpassungen können programmiert werden.
- ✅ 1-KLICK-TASTE: Keine Lust auf Programmierung? Nur ein Tastendruck und der Grundig Flaschenwärmer übernimmt alles für Sie. Ein- oder zwei Fläschchen hineinstellen und schon übernimmt die Programmautomatik. So haben sie mehr Zeit für ihren Schatz und auch Nachts ist das Fläschchen schon vorbereitet.
- ✅ EXTRA MODUS BABYKOST: Sie möchten nicht nur Fläschchen, sonders auch Gläschen erwärmen? Kein Problem. Das Programm "Babynahrung" kümmert sich um alles. Auch das Gläschen ist im Handumdrehen schonend zubereitet. Stellen Sie sich vor sie kommen von dem Spaziergang zurück und die Raubtierfütterung kann sofort beginnen.
- ✅ AUFTAUMODUS: Sie können Eingefrorenes über einen Zeitraum von bis zu 24 Stunden schonend auftauen. Einfach das Programm wählen - den Rest macht Ihr GRUNDIG Gerät. Die Soll und Ist Temperatur wird dabei im Display immer aktuell angezeigt.
- ✅ STERILISATOR für Babyflaschen: Das Sterilisationsgestell ist schon im Zubehör enthalten. Babyflaschen oder Schnuller einlegen. In 5 Minuten ist schon alles erledigt. Sie können das Programm auf einen Sterilisationsprozess von bis zu 35 Minuten einstellen.


- [6-in-1 Flaschenwärmer baby]: Schnelles Erwärmen / Sterilisieren / Erhitzen von Lebensmitteln / Normales Erwärmen / Schnelles Auftauen / Konstantes Auftauen. Diese Allround-Babyflaschenwärmer verdient es, im Besitz wachsender Familien zu sein
- [Schnelles Erwärmen und Sterilisieren]: 30 ml Wasser machen genug Dampf, um die Milch zwischen 3 und 7 Minuten gut zu erhitzen. Trinken Sie jederzeit, um zu verhindern, dass das Baby weint. Flaschenwärmer halten Sie Babynahrung in 6 Stunden warm. Das Erhitzen von Babynahrung mit Wasserisolierung ist für Säuglinge gesünder. Automatisches Ausschalten nach Abschluss des Erhitzens oder Sterilisierens. Sicherer und bequemer
- [Doppelte Flaschen- Und Dampfdesinfektion]: Der offene, verstellbare Deckel ist perfekt für alle Arten von Flaschen geeignet. Flaschenwärmer sterilisator kann Muttermilch auftauen, Brustwarzen, Flaschen, Babygabel und Löffel sterilisieren. Einfach mit einer Hand zu bedienen, während Sie Ihr Baby tragen
- [Genauer, Intimer]: Eingebaute Sensortemperatur- und Halbleiter-Messsonde & Externe Sonde & Microsoft-Temperaturregelung & Externe NTC-Temperaturkontrollsonde. Der Flaschenwärmer hält Milch, Wasser und Lebensmittel 24 Stunden lang genau auf der Zieltemperatur, um den Vorlieben jedes Babys zu entsprechen und dies zu vermeiden Überhitzung oder zu kalt
- [Smart And Safe]: Hergestellt aus PP-Sicherheitsmaterial in Lebensmittelqualität. Tröste den Hunger und das weinende Baby in der Nacht perfekt und gib der Familie einen perfekten Schlaf. Der leuchtende Bildschirm erleichtert und erleichtert den Nachtbetrieb. Wir kontrollieren immer die Sicherheit von Rohstoffen wie die Kontrolle von Milchpulver


- Erwärmt Babynahrung extra schnell und schonend mit Wasserdampf in nur 90 Sekunden*
- Inkl. Autoadapter-Kabel für eine bequeme und flexible Erwärmung unterwegs
- Einfach zu benutzen durch Kontrollleuchte während der Erwärmungsphase – schaltet sich nach Beendigung automatisch aus
- Problemloser Wechsel zwischen „Home“- und „Car“-Betriebsmodus mit einem Schalter
- Geeignet für alle handelsüblichen Gläschen und Flaschen



- 🍼-[5-in-1Flaschenwärmer]:Schnelles Erwärmen / Sterilisieren / Erhitzen von Lebensmitteln / Normales Erwärmen / Auftauen. Diese Allround-Babyflaschenwärmer verdient es, im Besitz wachsender Familien zu sein
- 🍼-[Schnell beheizbarer Flaschenwärmer]:30 ml Wasser machen genug Dampf, um die Milch zwischen 3 und 7 Minuten gut zu erhitzen. Trinken Sie jederzeit, um zu verhindern, dass das Baby weint. Der Flaschenwärmer piept am Ende des Countdowns dreimal und schaltet sich automatisch ab. Bitte nehmen Sie die Flasche rechtzeitig heraus, um eine Überhitzung zu vermeiden
- 🍼-[Sterilisator für babyflaschen und intelligente Speicherfunktionen]: Wenn Babyflaschen und andere Produkte steril gehalten werden, kann der Dampfsterilisator bis zu 100 ℃ (212 ℉) erreichen. 99,9% der enthaltenen Bakterienflaschen können abgetötet werden. Dieser Flaschenwärmer verfügt über eine intelligente Speicherfunktion. Es wird an die Einstellung Ihres letzten Males erinnert, wenn Sie es erneut verwenden
- 💯-[Automatischer Verschluss und Sicherheit]:Das Anti-Trocken-Heizsystem kann die Stromversorgung automatisch trennen und piept als Warnung, wenn kein Wasser im Gerät ist oder die Einstellzeit abgelaufen ist. Der Flaschenwärmer hält Milch, Wasser und Lebensmittel 24 Stunden lang genau auf der Zieltemperatur, um den Vorlieben jedes Babys zu entsprechen und Überhitzung oder zu Kälte zu vermeiden
- 💯-[flaschenwärmer baby Lebensmittelqualität ]:Hergestellt aus PP-Sicherheitsmaterial in Lebensmittelqualität. Tröste den Hunger und das weinende Baby in der Nacht perfekt und gib der Familie einen perfekten Schlaf. Der leuchtende Bildschirm macht den Nachtbetrieb entlasteter und sicherer. Wir kontrollieren immer die Sicherheit von Rohstoffen wie die Kontrolle von Milchpulver


- Sichere Methode zum gleichmäßigen Erwärmen von Babynahrung in allen gängigen Fläschchen und Babykostgläschen
- Optimal zum Warmhalten der Nahrung
- Mit Gläschenlift - Auch für Weithalsflaschen , Standard-Babyflaschen oder Trinkbecher sehr gut geeignet
- Schnell, energiesparend und einfach bedienbar
- Alle primamma Produkte werden aus BPA-freien Materialien hergestellt.


- ❤6-in-1-MULTIFUNKTIONEN: Schnelles Flaschen-Erwärmen/Sterilisieren/Erhitzen von Lebensmitteln/Normales Erwärmen / Schnelles Auftauen / Konstantes Auftauen. 4 Modi decken 6 Funktionen ab, was ein guter Helfer in Ihrer Familie ist.
- ❤MIT WASSERDICHTES NACHTLICHT: Installieren innovativ ein wasserdichtes Nachtlicht im Milchwärmer, damit Sie genügend Helligkeit bereitstellen können, um die Milch Ihres Kindes zu erwärmen, ohne das Raumlicht einzuschalten. Es ist bequem und praktisch, den Schalter des Nachtlichts über den Touchscreen einzustellen.
- ❤EFFIZIENTES ERWÄRMEN UND STERILISIEREN: KYG 6-in-1 Flaschenwärmer mit Hochtemperaturdampf dauert nur wenige Minuten, der Dampfsterilisator kann bis zu 212 reach erreichen und 99,9% der enthaltenen Bakterienflaschen abtöten. 500 W Leistung erzeugt genug Dampf, um die Milch zwischen 3 und 7 Minuten zu erhitzen. Große Kapazität ermöglicht es Ihnen, 2 Flaschen zusammen aufzuwärmen.
- ❤BPA-FREI& Entkalkung: KYG Baby Sterilisator besteht aus BPA-freiem PP-Material. Gesund und umweltfreundlich, nach dem Erhitzen entstehen keine schädlichen Substanzen. Geben Sie zum Entkalken eine bestimmte Menge Reinigungsmittl(Essig, Zitronensäure etc.) in den Wassertank, lassen Sie ihn länger als 10 Minuten einweichen und spülen Sie ihn anschließend mit klarem Wasser aus.
- ❤TOUCH-LCD-DISPLAY MIT TIMER: Das LCD-Digitaldisplay zeigt die Echtzeit-Temperatur an. Sie können die genaue Erwärmungstemperatur (± 1 ° C) und die genaue Zeit (± 1 Minute) programmieren. Super einfach zu bedienen und helfen Ihnen, die Fütterungsvorbereitungszeit genau zu berechnen. Verfügbar, um Zeit zu reservieren und Milch und Wasser 24 Stunden lang auf der Zieltemperatur zu halten.



- Schonendes Erwärmen – Der Korb im Innenraum bietet viel Platz, um alle handelsüblichen Babyflaschen und Gläschen schonend zu erwärmen – das ideale Baby Zubehör
- Leichte Bedienung – Der Korb hat einen besonders hohen Rand und einen langen Griff, somit ist das Einsetzen und Entnehmen von Babynahrung, Gläschen oder Flaschen mühelos
- Mit Kontrollfunktion – Durch die automatische Temperaturkontrolle und den Überhitzungsschutz wird Nahrung im Gläschenwärmer auf der gewünschten Temperatur gehalten
- Sicherer Stand – Dank der Gummifüße an der Unterseite steht der Beikostwärmer auch auf glatten Oberflächen und Arbeitsplatten stabil und ist leicht zu bedienen
- Lieferumfang und Details – MAM Babykosterwärmer, Automatische Temperaturkontrolle und Überhitzungsschutz, GS-geprüft, CE-geprüft, ROHS-konform und BPA-frei, Artikelnummer: 66938900

Alternativen zum Babykostwärmer
Fest steht, Dein Baby sollte seine Milch oder seinen Brei gut temperiert gefüttert bekommen. Um die 37° sind hier ideal und werden von Deinem Baby als angenehm empfunden. Mögliche Alternativen zum Babykostwärmer können das Wasserbad im Topf oder auch die Mikrowelle sein. Allerdings wird die Babynahrung in der Mikrowelle schnell zu heiß, und auch das Erwärmen im Wasserbad per Kochtopf führt oft nicht zu der gewünschten Temperatur. Hier braucht es etwas Übung und Erfahrung. Letzten Endes aber funktionieren natürlich auch diese Alternativen. Welche Methode die richtige ist, das musst Du für Dich und Euch individuell entscheiden.
FAQ
Wie lange dauert die Erwärmung der Babynahrung?
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Hier kommt es auf die jeweilige Methode an.
- Das Erwärmen in der Mikrowelle dauert meist nur 1 bis 2 Minuten.
- Im Topf durch ein Wasserbad kann das Erhitzen der Babynahrung gerne 10 Minuten und länger dauern.
- Im Babykostwärmer mit Wasserbad dauert der Erhitzungsprozess auf rund 37° ebenfalls gute 10 Minuten.
- Der Babykostwärmer mit Wasserdampf hingegen braucht maximal 5 Minuten.
- Infrarotgeräte erwärmen besonders gleichmäßig, das aber kann bis zu 18 Minuten dauern.
Bei den Babykostwärmern solltest Du hier auf die jeweiligen Angaben der Hersteller achten. Je nach Variante und Modell kann es hier zu Unterschieden kommen.
Welche Stromversorgung haben die Babykostwärmer?
Die meisten Geräte werden über den normalen Strom betrieben. Die Modelle für unterwegs können per Adapter z.B. über den Autostrom versorgt werden. Seltener gibt es auch Modelle mit Akku.
Hat die Stiftung Warentest schon Babykostwärmer getestet?
Aktuell (Stand 10/2020) gibt es keinen Test von Babykostwärmer durch die Stiftung Warentest. Das ETM-Magazin hat zuletzt im Heft 01/2020 einen Test veröffentlicht. Insgesamt wurde 12 Geräte unter die Lupe genommen.
Fazit
Egal ob Dein Bab noch Milch bekommt oder bereits Brei isst, wichtig ist immer die richtige Temperatur. Ähnlich der Körpertemperatur bevorzugen die meisten Babys eine Temperatur von rund 37° für Ihre Nahrung. Doch nicht immer ist es leicht, diese zu erreichen. Babykostwärmer können Dir den Alltag mit Baby erleichtern. Mit Wasserbad, Wasserdampf oder Infrarot, Du hast die Wahl. Alle Varianten haben ihre Vor- und Nachteile, die Du individuell abwägen solltest. Warmhaltefunktion, Sicherheit, Material, Energieverbrauch, Größe, Reinigungsmöglichkeiten und Temperaturregelung, auf all diese Punkte solltest Du beim Kauf achte. Was sollte Dein neuer Babykostwärmer alles können und mitbringen, was ist Dir wichtig? Vergleiche einzelne Angebote und Modelle miteinander und achte immer auch auf das richtige Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn Du all diese Punkte und Aspekte beachtest, ist es ein Leichtes, den individuell passenden Babykostwärmer zu finden.