Skip to main content

Babyerstausstattung - das braucht Dein Baby am Anfang

Sterilisator Ratgeber

Sterilisator

Sterilisator Foto: © Superingo – stock.adobe.com

Das Wichtigste in Kürze

Ein Sterilisator sterilisiert Babyzubehör wie Babyflaschen, Schnuller und Co. Durch Erhitzen und unter Druck, mit Wasserdampf oder auch mit UV-Licht werden für Dein Baby schädliche Bakterien und Keime abgetötet und unschädlich gemacht.
Die unterschiedlichen Varianten passen sich den individuellen Bedürfnissen an. Sterilisator für die Mikrowelle, mit Wasserdampf oder UV-Licht bringen viele Vorteile in den Alltag mit Baby. Des Weiteren gibt es auch Sterilisatoren mit Zusatzfunktionen wie z.B. als Babykostwärmer bzw. Flaschenwärmer.
Je nach Modell und Variante variieren Kapazität und Platz in den Sterilisatoren, was ein wichtiges Kaufkriterium darstellen kann. Die Dauer der Desinfektion, die Handhabung, die Funktionen sowie die Art der Sterilisation sollten beim Kauf ebenfalls eine wichtige Rolle spielen. Zu guter Letzt entscheidet auch das Preis-Leistungsverhältnis über die Wahl eines Sterilisators.

Was ist ein Sterilisator? – typische Merkmale und Funktionen

Sterilisieren bedeutet keimfrei machen. Ein Sterilisator also macht Gegenstände und Oberfläche hygienisch sauber, Bakterien und Keime werden zu 99,99% entfernt und somit unschädlich gemacht. Meist kommen Sterilisatoren im medizinischen Bereich vor. Aber auch im privaten Bereich kommen sie zum Einsatz, so z.B. als Babyflaschen Sterilisator.

Gerade in den ersten Monaten, und besonders dann wenn Babys nicht gestillt werden, reagieren sie besonders empfindlich auf diverse Keime und Erreger. Das Immunsystem muss noch wachsen und sich aufbauen. Umso wichtiger ist es dann, dass Du Babyflaschen, Schnuller und Co. täglich gründlich reinigst und sterilisierst. Neben dem manuellen Ausspülen um Milchreste u.a. zu entfernen, kann Dir ein Sterilisator dann das Desinfizieren der Gegenstände erleichtern.

Den Schnuller hat Dein Baby sehr oft im Mund, ebenso die Flaschenaufsätze. Bei Flaschen und Sauger kommt hinzu, dass Milchreste zurückbleiben können. Alles potenzielle Nährböden für Keime und Bakterien. Würden die Sauger, die Schnuller und auch die Flaschen  nicht regelmäßig gereinigt und sterilisiert, könnte das zu einer gesundheitlichen Gefahr für Dein Baby werden.

Mit einem passenden Sterilisator kannst Du das verhindern. Ein Sterilisator hat also nicht nur die Aufgabe, die Babysachen keimfrei zu machen. Ein Sterilisator unterstützt Dich auch dabei, das bestmögliche für die Gesundheit Deines Babys zu unternehmen.

Welche Varianten gibt es?

Sterilisator ist nicht gleich Sterilisator. Insgesamt 4 verschiedene Varianten stehen hier zur Auswahl. Alle Varianten dienen der Sterilisation von Babyflaschen und Schnullern. Und alle Varianten bringen Vor- und Nachteile mit sich. Nachfolgend werden Dir die 4 Varianten inklusive der Vorzüge und Minuspunkte kurz vorgestellt:

Mikrowellen-Sterilisatoren

Bei dieser Art der Sterilisation handelt es sich um eine schnelle und unkomplizierte Methode. Den Mikrowellen-Sterilisator musst Du bis zur Markierung mit Wasser befüllen, anschließend die Flaschen, Schnullern und Co. hineinlegen und dann geschlossen in die Mikrowelle stellen. Je nach Modell und Mikrowelle können Wattzahl und Dauer hier variieren.

Vorteile

  • eher klein und leicht im Schrank zu verstauen
  • die Handhabung ist einfach
  • schnelle Methode

Nachteile

  • eine Mikrowelle ist ein Muss
  • aufgrund der geringen Größe passt nicht viel hinein

Wasserdampf-Sterilisatoren

Hierbei handelt es sich um eigenständige elektrische Geräte. Die Desinfektion verläuft einfach, zuverlässig und schnell. Dabei musst Du im Prinzip auf nichts achten, die automatische Funktion des Sterilisators übernimmt die Temperaturregelung und führt die erforderliche Menge Wasser  zu. Auch musst Du nicht auf Dauer und Wattleistung wie bei der Mikrowellenvariante achten. Das Gerät schaltet sich automatisch ab, wenn der Vorgang beendet ist.

Vorteile

  • zuverlässige schnelle Sterilisation
  • die Handhabung ist einfach, nichts muss manuell eingestellt werden
  • läuft vollautomatisch
  • meist ein größeres Platzangebot

Nachteile

  • teurere als der Mikrowellen-Sterilisator
  • ein Stromanschluss ist ein Muss
  • je nach Modell können die Geräte viel Platz in Anspruch nehmen

Sterilisatoren mit Flaschenwärmer

Im Prinzip funktioniert dieser Sterilisator genauso wie der Wasserdampf-Sterilisator. Der Unterschied, hier gibt es eine Zusatzfunktion. Der Sterilisator mit Flaschenwärmer kann nicht nur sterilisieren, er kann gleichzeitig auch Flaschen erwärmen und warmhalten.

Vorteile

  • schnelle Desinfektion
  • einfach in der Handhabung
  • es muss nichts manuell eingestellt werden
  • funktioniert vollautomatisch
  • zusätzlich als Flaschenwärmer verwendbar

Nachteile

  • hat ein großes Gehäuse, braucht viel Platz
  • ein Stromanschluss ist nötig
  • teurer in der Anschaffung

UV-Licht-Sterilisatoren

Die Technik ist hier eine andere. Bei den genannten Varianten erfolgt die Sterilisation über Wasserdampf und Wärme. Der UV-Licht-Sterilisator desinfiziert mit Hilfe von UV-Licht. Wasser wird hier nicht benötigt.

Vorteile

  • es muss kein Wasser regelmäßig nachgefüllt werden
  • kann neben Babyflaschen und Co. auch sehr empfindliche Dinge reinigen

Nachteile

  • meist passen nur kleinere Gegenstände hinein
  • ein Stromanschluss ist nötig
[su_panel background=“#eeeeee“ border=“2px solid #ee7269″ radius=“3″][su_icon_text icon=“icon: hand-o-right“ icon_color=“#ee7269″ icon_size=“40″]

Kleines Fazit: Jede der genannten Varianten bietet Dir entscheidende Vorteile, aber bringt auch Nachteile mit sich. Was ist Dir persönlich wichtig? Wie möchtest Du den Sterilisator nutzen, auf was kommt es an? Beantworte Dir diese Fragen vorab, um herausfinden zu können, welche Sterilisator Variante am besten zu Dir und Euch passt.[/su_icon_text][/su_panel]

Worauf Du beim Kauf eines Sterilisators unbedingt achten solltest

Sterilisator, Reiniger, Trinkflasche

Worauf Du beim Kauf eines Sterilisators unbedingt achten solltest Foto: ©morelia1983 – stock.adobe.com

Wie Du bereits erfahren hast gibt es 4 verschiedene Sterilisator Varianten. Bereits vor dem Kauf solltest Du Dir überlegen, welche Variante Du bevorzugst. Wozu willst Du den Sterilisator verwenden, und wie willst Du ihn einsetzen? Willst Du das Gerät als reinen Babyflaschen Sterilisator verwenden, oder auch andere Dinge darin reinigen? Neben den Varianten solltest Du beim Kauf eines Sterilisators für das Baby Zubehör auch folgende Punkte und Aspekte unbedingt in Deine Kaufentscheidung mit einbeziehen:

Kapazität/Anzahl der Flaschen

Sterilisatoren können unterschiedliche Kapazitäten haben, also unterschiedlich viele Dinge und Gegenstände aufnehmen. Diese Tatsache solltest Du in jedem Fall bedenken. Was möchtest Du in dem Gerät sterilisieren? Schnuller und Flaschenaufsätze brauchen nicht viel Platz. Willst Du den Sterilisator aber auch als Babyflaschen Sterilisator verwenden, solltest Du auf das Platzangebot achten. Hier kommt es auch darauf an, welche Flaschen Du für Dein Kind kaufst. Es gibt größere und kleinere Babyflaschen. Je nach Größe passen dann auch mehr oder weniger Flaschen in den Sterilisator. Wie viele Flaschen in welcher Größe kannst Du in dem jeweiligen Modell unterbringen? Vergleiche mehrere Varianten und Modelle und überlege Dir, wie viel Fassungsvermögen im täglichen Umgang mit Deinem Baby benötigst. Fest steht, je weniger Kapazität, desto weniger passt hinein, desto öfter musst Du die Gegenstände reinigen bzw. umso mehr benötigst Du. Die Kapazität eines Sterilisators ist also ein wichtiges Entscheidungs- und Kaufkriterium.

Art der Sterilisation

Die Art der Sterilisation bezieht sich auch auf die Variante. Sterilisiert werden kann mit Hitze, Wasserdampf oder UV-Licht. Welche Art bevorzugst Du? Je nach individueller Entscheidung kannst Du Dich dann für einen Mikrowellen Sterilisator, einen Wasserdampf Sterilisator oder einen UV-Licht Sterilisator entscheiden. Steril werden die Gegenstände bei jeder Art der Sterilisation. Hier kommt es auf die Handhabung, die individuellen Gegebenheiten und Bedürfnisse an.

Dauer der Sterilisation

Vielleicht kommt Dir dieser Punkt im ersten Moment nicht all zu wichtig vor. Wenn Du aber keine saubere Babyflasche oder keinen sauberen Schnuller mehr hast, und warten musst bis der Sterilisator fertig ist, dann ist die Dauer der Sterilisation nicht unbedeutend. Der Mikrowellen Sterilisator hat zwar kein großes Fassungsvermögen, dank guter Wattleistungen aber kann die Mikrowelle eine schnellere Sterilisation unterstützen. Bei den anderen strombetriebenen Geräten kann es Unterschiede geben. Fest steht, je größer das Fassungsvermögen, desto länger kann es dauern. Besonders wenn es ein Wasserdampf Sterilisator ist. Je größer, desto mehr Wasser wird benötigt, desto länger muss das Gerät arbeiten. Das Gute, die meisten Geräte arbeiten vollautomatisch, das bedeutet, Du musst die Dauer nicht bestimmen oder einstellen. Wichtig ist aber, dass Du weißt wie lange der Prozess dauert, um zu wissen, wann Du Flaschen und Co. wieder verwenden kannst. Achte beim Kauf auf die individuellen Herstellerangaben und informiere Dich auch über die Dauer der Sterilisation.

Bedienung

Der Alltag mit Baby ist nicht immer leicht. Umso wichtiger, dass ein Sterilisator einfach zu bedienen und zu handhaben ist. Noch besser, wenn Du dazu nur eine freie Hand benötigst. Wie lässt sich das jeweilige Gerät bedienen, was musst Du vor der Sterilisation der Babysachen tun? Auch hier kann sich ein Vergleich lohnen. Obwohl die meisten Geräte vollautomatisch funktionieren, können Handhabung und Bedienung unterschiedlich sein. Diese Punkte sollten also ebenfalls Deine Kaufentscheidung beeinflussen.

Funktionsumfang

Während viele Sterilisatoren ausschließlich Gegenstände sterilisieren, können andere Geräte mehr. Die zusätzlichen möglichen Funktionen sollten ebenfalls ein wichtiges Kaufkriterium sein. So gibt es u.a. Geräte, die neben dem eigentlichen Sterilisieren auch Babyflaschen erwärmen und warmhalten können. Informiere Dich beim Kauf unbedingt auch über mögliche Funktionen und den Funktionsumfang eines Gerätes.

Größe des Geräts

Die Größe des Gerätes hat nichts mit der Kapazität bzw. dem Fassungsvermögen zu tun. Bei der Kapazität geht es darum, wie viele Sachen in dem Gerät Platz finden. Die Größe betrifft die äußeren Maße des Gerätes. Möchtest Du für den Sterilisator einen festen Platz suchen, oder soll er nach der Verwendung im Schrank seinen Platz finden? Je nach Gerät und Modell können Sterilisatoren recht groß ausfallen. Sowohl bezüglich Stellfläche als auch eventuell im Schrank sollte also genügend Platz vorhanden sein. Wo soll das Gerät stehen, und wie viel Raum steht zur Verfügung? Wie groß darf das Gerät maximal sein? Messe vorab zu Hause den vorhandenen Platz aus und vergleiche die Maße dann mit den Angeboten. So kannst Du sicher sein, den passenden Sterilisator zu finden.

Preis

Auch wenn Du unbedingt die Vorteile eines Sterilisators für die Baby Gegenstände nutzen möchtest, spielt der Preis dennoch eine wichtige Rolle. Doch nicht nur der Preis alleine entscheidet, sondern auch das Preis-Leistungs-Verhältnis. Was willst und kannst Du ausgeben, und was möchtest Du alles für Dein Geld bekommen? Fest steht, einfache Mikrowellen Sterilisatoren sind die günstigere Variante, während die UV-Licht Varianten meist am teuersten sind. Gute Dampfsterilisatoren kannst Du bereits ab 30 Euro aufwärts bekommen. Teurere Modelle oder eben auch die UV-Licht Geräte können schnell 100 Euro und mehr kosten. Neben dem Preis solltest Du aber auch darauf achten, was das Gerät kann, wie viel Kapazität es mitbringt und was Du für Dein Geld bekommst.

Beliebte Sterilisatoren

Nr. 1
Philips Avent Sterilisator (Modell SCF291/00)
Philips Avent Sterilisator (Modell SCF291/00)*
von Philips Consumer Lifestyle B.V.
  • Tötet 99,9 % der Keime ab*: Sanfte, effektive Sterilisation, die frei von Chemikalien ist
  • Sterilisieren in nur 10 Min.: Mit Philips erfolgt die Sterilisation sanft, effektiv und chemiefrei
  • Integrierte Tropfschale: Schützt vor Milchtropfen, um das Risiko unangenehmer Gerüche zu verringern
  • Die All-in-One-Lösung: Unser fortschrittlicher Sterilisator ist kompakt und eignet sich für die Reinigung kleinerer Gegenstände wie Schnuller
  • Lieferumfang: 1 Philips Avent Sterilisator und 1 Zange
Unverb. Preisempf.: € 74,99 Du sparst: € 10,00 Prime  Preis: € 64,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
NUK Vario Express Flaschensterilisator sterilisiert bis zu 6 Babyflaschen plus Zubehör in 6 Minuten auf Wasserdampfbasis|automatische Abschaltung | herausnehmbarer Korb & versetzbare Stäbe|EU-Stecker
NUK Vario Express Flaschensterilisator sterilisiert bis zu 6 Babyflaschen plus Zubehör in 6 Minuten auf Wasserdampfbasis|automatische Abschaltung | herausnehmbarer Korb & versetzbare Stäbe|EU-Stecker*
von Mapa
  • Sterilisiert Babyflaschen plus Zubehör zuverlässig in nur 6 Minuten auf Wasserdampfbasis und tötet dabei 99,9 Prozent aller schädlichen Keime ab – ganz ohne Chemikalien
  • Der Inhalt bleibt nach der Sterilisation bei ungeöffnetem Deckel bis zu 24 Stunden keimfrei, sodass kein erneutes Sterilisieren nötig ist
  • Der herausnehmbare Korb und die 6 versetzbaren Stäbe können zum individuellen Befüllen mit großen und kleinen Einzelteilen angepasst werden; so finden bis zu 6 Fläschchen plus Zubehör Platz
  • Das Gerät ist energiesparend und schaltet sich nach Beendigung des Sterilisationsvorganges automatisch ab – für maximale Sicherheit
  • Mit dem kompakten Design passt der NUK Vario Express in jede Küche und dank dem Kabelfach bleibt Ihre Arbeitsfläche sauber und aufgeräumt
Prime  Preis: € 69,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Philips Avent Sterilisator (Modell SCF293/00)
Philips Avent Sterilisator (Modell SCF293/00)*
von Philips Consumer Lifestyle B.V.
  • Tötet 99,9 % der Bakterien*: Verabschieden Sie sich von schädlichen Bakterien
  • Sterilisieren und trocknen in 40 Min.: Bakterienfreie Flaschen in nur 40 Minuten
  • Integrierte Tropfschale: Die Tropfschale schützt die Heizplatte und vermindert unangenehme Gerüche
  • Sterilisieren, trocknen und aufbewahren: Platz für bis zu 6 Philips-Babyflaschen
  • Lieferumfang: 1 Philips Avent Sterilisator und 1 Zange
Unverb. Preisempf.: € 109,99 Du sparst: € 10,00 Prime  Preis: € 99,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
Reer VapoMax großer Vaporisator, Platz für 6 Fläschchen und Zubehör, ‎Weiß/anthrazit, 1 Stück (1er Pack)
Reer VapoMax großer Vaporisator, Platz für 6 Fläschchen und Zubehör, ‎Weiß/anthrazit, 1 Stück (1er Pack)*
von Reer
  • Schnelle, einfache & sichere Desinfektion von Fläschchen, Schnullern und Zubehör mit Wasserdampf in nur 10 Minuten
  • Herausnehmbare Flaschenhalterung bietet Platz für bis zu 6 Fläschchen, auch Greif-, Weithalsflaschen, Glasflaschen
  • Großer abnehmbarer Korbeinsatz für Kleinteile wie Schnuller, Beißringe, usw.
  • Automatische Abschaltfunktion, praktische Greifzange zum Herausnehmen, Hitze-Indikator warnt vor heißer Oberfläche
  • Umweltfreundlicher Wasserdampf-Sterilisator, Inhalt bleibt mind. 3 Stunden desinfiziert. Maße: Ø 23,5 cm, H: 33,0 cm
Unverb. Preisempf.: € 44,99 Du sparst: € 10,04 Prime  Preis: € 34,95 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
NUK Micro Express Plus Microwave Steam Baby Bottle Steriliser
NUK Micro Express Plus Microwave Steam Baby Bottle Steriliser*
von MAPA GmbH - Baby (VSS)
  • Sterilisiert Babyflaschen plus Zubehör in der Mikrowelle in nur 4 Minuten effektiv auf Wasserdampfbasis. So schützen Sie Ihr Baby vor Bakterien und Viren ohne den Einsatz scharfer Chemikalien
  • Die platzsparende Flaschenhalterung bietet umfangreiche Kapazität für bis zu 4 300-ml-Flaschen plus Zubehör
  • Das Gerät ist kompakt und leicht zu transportieren und somit ideal für den täglichen Gebrauch sowie für unterwegs
  • Passt in alle handelsüblichen Mikrowellen-Geräte zur schnellen, effektiven Sterilisation; minimale Innenmaße: 187 mm x 280 mm x 280 mm (Höhe x Breite x Tiefe)
  • Inklusive Flaschenzange zum hygienischen Entnehmen der sterilisierten Flaschen und des Zubehörs
Unverb. Preisempf.: € 26,99 Du sparst: € 5,56 Prime  Preis: € 21,43 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 6
Philips Avent Mikrowellen Sterilisator, Dampf-Sterilisator für bis zu 4 Babyflaschen, Schnuller und Zubehör, weiß (Modell SCF281/02)
Philips Avent Mikrowellen Sterilisator, Dampf-Sterilisator für bis zu 4 Babyflaschen, Schnuller und Zubehör, weiß (Modell SCF281/02)*
von Philips Consumer Lifestyle B.V.
  • Sterilisiert in nur 2 Minuten: Der Mikrowellen-Dampfsterilisator sterilisiert Babyflaschen und andere Produkte in nur 2 Minuten und tötet 99,9 Prozent der Keime und Bakterien ab
  • Tötet 99,9 Prozent der Keime: Der Mikrowellen-Dampfsterilisator tötet nachweislich 99,9 Prozent aller Keime und Bakterien ab
  • Effektive Sterilisation: Der Inhalt bleibt bis zu 24 Stunden lang steril, bei geschlossenem Deckel
  • Funktioniert mit allen gängigen Flaschentypen: Der Sterilisator sterilisiert Babyflaschen mit Standard- und Weithalsverschluss. Es können bis zu 4 Philips Avent Babyflaschen auf einmal sterilisiert werden
  • Enthält: Ein Philips Avent Mikrowellen-Dampfsterilisator und ein Zangenset
Unverb. Preisempf.: € 37,99 Du sparst: € 17,10 Prime  Preis: € 20,89 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 7
Mocoli Heißluftsterilisator Desinfektion, 300W 1.5L 200 Trockene Hitze Sterilisator Hochtemperatur Sterilisator Nagel Werkzeug Sterilisator mit Timer und eine Kontrollleuchte für Friseursalon
Mocoli Heißluftsterilisator Desinfektion, 300W 1.5L 200 Trockene Hitze Sterilisator Hochtemperatur Sterilisator Nagel Werkzeug Sterilisator mit Timer und eine Kontrollleuchte für Friseursalon*
von Mocoli
  • Haarnagelwerkzeug Sauber Halten Tool: Dieses Haarnagel-Metallwerkzeug wurde fr Nagelwerkzeuge und -verfahren sowie fr die Reinigung entwickelt. Dieses Metallwerkzeug-Reinigungsgert kann versteckte in Spalten beseitigen, die Reinigungstcher nicht erreichen knnen. Mit der Metallwerkzeug-Reinigungsbox kann Ihr Gert in 10 Minuten effektiv gereinigt werden. Schtzen Sie die Gesundheit Ihrer Kunden und Ihrer Familie, indem Sie Metallwerkzeuge regelmig sauber halten.
  • 1,5L 300W Heiluftsterilisator Desinfektion Hocheffiziente Sterilisation: Die Heizleitung unseres CH-360T-Sterilisators kann kontinuierlich bis zu 200, 360 geschlossene Sterilisation erhitzen, wodurch 99,9 % der Bakterien eliminiert werden knnen. Die Kapazitt des Innentanks betrgt 1,5L, wodurch mehr Werkzeuge gleichzeitig sterilisiert werden knnen.
  • Hocheffiziente Reinigung: Durch trockene Hitze arbeitet ohne Druck, Dampf, was die Sicherheit erhht, und es bedarf keiner routinemigen Reinigung. Spannung: 220V. Verfgt ber ein Schnellstart-Heizelement fr schnellen Betrieb ohne Druck, Dampf, im Gegensatz zu Nasswrmemethoden, Erzielen Sie schnell saubere Ergebnisse.
  • Timer und eine Kontrollleuchte: Der Sterilisator verfgt ber einen automatischen Wrmekapazitts-Timer und eine Kontrollleuchte, die von 0 bis 60 Minuten eingestellt werden kann, fr eine zeitgesteuerte Sterilisation entsprechend der von Ihnen bentigten Zeit. Dieses Produkt wird durch trockene Hitze sterilisiert, und die hohe Temperatur von 200 erzielt die Desinfektionswirkung.
  • Hochwertige Materialien: Der innere Behlterblock besteht aus Edelstahl zur Aufbewahrung und Sterilisation von Werkzeugen. Edelstahlkonstruktion bedeutet, dass es nicht oxidiert wird. Die Auenseite ist mit Glasfaser isoliert, sodass es auerhalb des Gerts zu keinem Hitzestau kommt und Verbrennungen wirksam verhindert werden. Geeignet zur Desinfektion von Metall, Glas, Porzellan, Keramik, Emaille und anderen nicht brennbaren Materialien.
Prime  Preis: € 55,89 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 8
Babyflaschen Dampf Sterilisator 6 Fl. Baby Flaschen Vaporisator Dampfsterilisator
Babyflaschen Dampf Sterilisator 6 Fl. Baby Flaschen Vaporisator Dampfsterilisator*
von H+H
  • Für bis zu 6 Flaschen ( auch Weithalsflaschen 70mm ) mit entspechendem Zubehör
  • Sterilisiert innerhalb von 11 Minuten,
  • Energiesparend - nur 500 Watt Leistungsaufnahme, Ein / Aus - Schalter mit Thermostatregler
  • Mit praktischem Kabelfach am Gehäuseboden, Kabellänge ca. 1 Meter, Anschluss: 230 V AC, 50 Hz
  • Lieferumfang: Sterilisator mit Flaschenkorb und Schale, Flaschenzange
 Preis: € 27,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 9
Heißluftsterilisator 300W Sterilisator für Instrumente Sterilisator Desinfektion für Kosmetik Nagel Fußpflege Neu Sterilisationsgerät
Heißluftsterilisator 300W Sterilisator für Instrumente Sterilisator Desinfektion für Kosmetik Nagel Fußpflege Neu Sterilisationsgerät*
von WOQLIBE
  • Der Temperaturregler + Kontrollleuchte ermöglicht die Einstellung der für die Sterilisation geeigneten Temperatur
  • Edelstahl-Innenblock-Wärmespeicher und ein herausnehmbarer Behälter für Aufbewahrungs- und Sterilisationsinstrumente. Die Kapazität dieses Sterilisators beträgt 1,5 l.
  • Die Sterilisatoren haben auch automatische Timer mit der Fähigkeit, die Hitze für den kontinuierlichen Gebrauch in einer sehr aktiven Praxis "zu halten"
  • Die heißluftsterilisator Trockenhitze-Sterilisation funktioniert ohne Druck, Dampf oder Chemikalien, was die Sicherheit und die Dosis erhöht und keine routinemäßige Reinigung erfordert.
  • Der sterilisator desinfizieren Sie kleine Gegenstände, wie Nagelwerkzeuge, Metallgefäße, Haarschönheitswerkzeuge, Schönheitstücher usw., die zur Gewährleistung von Sicherheit und Gesundheit beitragen können
 Preis: € 30,99 (€ 30,99 / stück) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 10
Xverycan 500W Heißluftsterilisator Desinfektion, 250℃ Trockene Hitze Hochtemperatur Sterilisator, Kleine Sterilisatoren für Nagelwerkzeuge, Kosmetikwerkzeuge, Friseurwerkzeuge, Schönheitssalon
Xverycan 500W Heißluftsterilisator Desinfektion, 250℃ Trockene Hitze Hochtemperatur Sterilisator, Kleine Sterilisatoren für Nagelwerkzeuge, Kosmetikwerkzeuge, Friseurwerkzeuge, Schönheitssalon*
von Xverycan
  • [Hochtemperatur-Sterilisationsbox] - Sterilisator mit trockener Hitze ohne Flüssigkeit oder andere Medien. Die Erhitzungstemperatur kann bis zu 250°C betragen, das Fassungsvermögen beträgt 2 l und ist ausreichend für die tägliche Desinfektion von Instrumenten.
  • [Die beheizte Box verfügt über eine rechteckige, herausnehmbare Ablage zur Aufbewahrung von Instrumenten, die sterilisiert werden müssen. An beiden Seiten des Tabletts befinden sich Griffe, so dass das Tablett nach der Sterilisation mit den beiden mitgelieferten Aufnahmeringen leicht entnommen werden kann.
  • [Zeit- und Temperaturregulierung] - Sie legen das Sterilisiergut einfach hinein, drehen den Thermostat und stellen die Zeit nach Bedarf ein. Die Standard-Reinigungszeit beträgt nur 15 Minuten bei 125°C. Die Temperatur kann von 0°C bis 250°C eingestellt werden und schaltet sich automatisch ab, wenn die Höchsttemperatur erreicht ist.
  • [Breite Anwendung] - Hohe Temperaturen können die meisten Bakterien abtöten, und dieser Sterilisator mit trockener Hitze ist im Inneren aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Weit verbreitet, kann es in Nagelstudio, Zahnarztpraxis, Friseursalon, Tattoo-Studio, etc. verwendet werden. Geeignet für die Sterilisation von Metallen, Glas, Porzellan, Emaille und anderen hochtemperaturbeständigen Materialien.
  • [Warme Tipps] - Hochtemperatur-Sterilisator, kann nicht reinigen Kunststoff-Werkzeuge, nur Metall und andere hochtemperaturbeständige Werkzeuge. Vor dem ersten Gebrauch entfernen Sie bitte die blaue Plastikfolie von dem Edelstahlteil in der Desinfektionsbox.
Prime  Preis: € 64,99 (€ 64.990,00 / kg) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 29. November 2023 um 20:08 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Philips Avent 4in1 Dampfsterilisator - Review und Anwendungshinweise - Vergleich zum 3in1/ SCF287/02

Sterilisator Baby – dir richtige Pflege und Reinigung

Vielleicht denkst Du jetzt, Geräte die andere Dinge sterilisieren müssen nicht gereinigt werden. Das stimmt allerdings nicht immer. Geräte wie die UV-Licht Sterilisatoren, bei denen kein Wasser verwendet werden muss, brauchen in der Regel keine Reinigung. Waren die zu reinigenden Dinge aber sehr verschmutzt, kann ein einfaches Ab- und Ausreiben auf keinen Fall schaden.

Anders ist es bei den Mikrowellen und Dampf Sterilisatoren. Durch die Verwendung von Wasser kann es hier schnell zu Verkalkungen kommen. Außerdem können Reste der verschmutzen Gegenstände zurückbleiben. Umso wichtiger, diese Geräte regelmäßig zu reinigen. Die Sterilisatoren für die Mikrowelle sind in der Regel recht klein und ohne Stromanschluss, so dass diese einfach in der Spülmaschine gereinigt werden können. Die strombetriebenen Dampfsterilisatoren sollten ebenfalls regelmäßig gereinigt werden. Einsätze und Co. kannst Du in der Regel ebenfalls in die Spülmaschine geben. Ansonsten empfiehlt es sich, das Gerät regelmäßig auszuwischen und zu trocknen, um Verkalkungen zu verhindern. Hier kannst Du auch etwas Essigreiniger oder ähnliches nehmen, um eventuelle Kalk- und Schmutzrückstände zu beseitigen. In jedem Fall solltest Du immer auch auf die Herstellerangaben achten.

Ganz wichtig, wenn Du Milchflaschen und Co. in einem Sterilisator desinfizieren möchtest, solltest Du diese vorab mit Wasser und Spülmittel oder ähnlichen grundreinigen. Erst dann solltest Du Flaschen und Co. in den Sterilisator geben.

Alternativen zum Sterilisator fürs Baby

Wichtig, Babyflaschen, Schnuller und Co. solltest Du in den ersten Lebensmonaten Deines Babys auf jeden Fall sterilisieren. Ein Sterilisator kann hier eine gute Möglichkeit sein. Wenn Du Dir aber kein solches Gerät kaufen möchtest, gibt es auch Alternativen.

  1. Spülmaschine

Auch die Reinigung in der Spülmaschine kann Babyflaschen und Co. von gefährlichen Keimen und Erregern befreien. Allerdings solltest Du hier unbedingt darauf achten das richtige Spülprogramm auszuwählen. Mindestens 70° sind ein Muss. Nur dann kannst Du sicher sein, die Flaschen und Schnuller wirklich keimfrei zu bekommen.

  1. Wassertopf

Eine ganz einfache Methode der Sterilisation von Flaschen und Co.: Einen Topf mit dem Wasser auf den Herd stellen und das Wasser zum Kochen bringen. Flaschen und Schnuller in das Wasser geben und für mindestens 10 Minuten so abkochen. Auch so bekommst Du die Dinge keimfrei.

  1. Kaltsterilisation

Hierzu gibt es spezielle Tabletten. Diese musst Du in Wasser auflösen und die Dinge darin für eine bestimmte Zeit, achte hier auf die Angaben der Hersteller, liegen lassen. Besonders gut geeignet für unterwegs.

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen Sterilisator und Vaporisator?

Im medizinischen Bereich und in Laboren gibt es hier einen Unterschied. Im privaten Bereich allerdings leisten Sterilisatoren und ein Vaporisator die gleiche Arbeit bzw. erfüllen den gleichen Zweck. Rund um die Desinfektion von Babyflaschen und Schnullern wirst Du im Handel sowohl Sterilisatoren als auch Vaporisatoren finden. Hier kannst Du ruhigen Gewissens beides kaufen, weil sie für diesen Bereich eine nahezu identische Funktion haben.

Warum ist es notwendig, Flaschen und Schnuller zu sterilisieren?

Das Immunsystem eines Babys muss sich erst noch entwickeln. In den ersten Monaten kann Dein Baby besonders stark auf Keime und Erreger reagieren. Umso wichtiger, Milchflaschen u.a. regelmäßig zu sterilisieren. So kannst Du alle Keime beseitigen und Deinem Baby mit einem ruhigen Gewissen die Flasche oder den Schnuller wieder geben.

Bis zu welchem Alter des Babys müssen die Babyflaschen sterilisiert werden?

Hier empfehlen Experten bis etwa zum 7.Lebensmonat die Gegenstände nach jedem Gebrauch zu sterilisieren. Für die nächsten ein zwei Monate kannst Du dann noch ab und an den Sterilisator verwenden. Später dann reicht eine normale Reinigung, so, wie Du auch jedes andere Geschirr reinigst.

Fazit

Besonders wenn die Kleinen nicht gestillt werden, können sie sehr empfindlich gegenüber Keimen und Erregern sein. In den ersten 6 bis 7 Monaten solltest Du daher Dinge wie Flaschen oder Schnuller regelmäßig sterilisieren. Ein Sterilisator kann hier eine gute Möglichkeit sein. Diese sind in 4 verschiedenen Varianten erhältlich, u.a. für die Mikrowelle, mit Dampf oder UV-Licht. Beim Kauf solltest Du unbedingt auch auf die Größe, das Fassungsvermögen, die Handhabung, die Dauer und die Funktionen achten. Passt der Sterilisator individuell zu Euren Bedürfnissen, kann er zu einer echten Erleichterung und Bereicherung um Alltag mit Baby werden.

Unsere Empfehlungen

Weitere Vergleiche in der Kategorie

Weitere Produktempfehlungen

Wie gefällt Ihnen der Beitrag?
[Abstimmungen: 0 Durchschnitt: 0]
Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit WordPress Plugin umgesetzt.