
Elektrische Milchpumpen Ratgeber
Das Wichtigste in Kürze

Milchpumpe Foto: ©wckiw – stock.adobe.com
Was ist eine elektrische Milchpumpe und wozu benötigst Du sie?
Ganz allgemein ausgedrückt handelt es sich bei einer elektrischen Milchpumpe um ein Gerät, mit dem Du Deine Muttermilch abpumpen kannst.
- Vielleicht hast Du zu viel Milch, einen Milchstau oder Dein Baby trinkt nicht genug?
- Vielleicht willst Du wieder arbeiten oder einen freien Abend genießen?
- Oder Du hast Schmerzen beim Stillen oder das Stillen will aus einem sonstigen Grund nicht gelingen?
Fest aber steht, Muttermilch ist das Beste für Dein Baby. Wenn das Stillen nicht möglich ist, Du Deinem Kind dennoch Muttermilch geben möchtest, kann das Abpumpen der Milch eine gute Möglichkeit sein. Mit Hilfe der elektrischen Milchpumpe kannst Du dann Deine Milch abpumpen. So kannst Du einen Vorrat anlegen, die Michmenge regulieren oder einfach einen Milchstau verhindern. Bei Fragen rund um die elektrische Milchpumpe und die Anwendung beraten Dich Dein Arzt oder Deine Hebamme gerne.
Wie genau funktioniert eine elektrische Milchpumpe?
Fest steht, mit einer elektrischen Milchpumpe kannst Du Muttermilch abpumpen. Wie aber genau funktioniert ein solches Gerät? Kurz erklärt, die sogenannte Brusthaube wird an die Brust angelegt, durch den dann erzeugten Unterdruck kann so die Milch abgepumpt werden. Dabei hat die elektrische Milchpumpe einen kleinen Motor, der dann den Unterdruck erzeugt und das Abpumpen der Muttermilch ermöglicht.
Wichtig ist es, dass die Brusthaube in der richtigen Position angesetzt wird, aber nicht zu fest sitzt. Sie sollte gut abschließen, aber noch verschiebbar sein. Dann ist der Sitz der Brusthaube ideal. Auch wenn das Abpumpen natürlich nicht vergleichbar ist mit dem eigentlichen Stillen, sollte es dennoch so angenehm wie möglich gestaltet werden.
Zu Beginn braucht es noch etwas Übung, und kurz nach der Geburt kann es auch noch leicht schmerzen. Grundsätzlich aber sollte das Abpumpen nicht schmerzhaft sein oder sogar Blutergüsse hinterlassen. Aus diesem Grund kannst Du bei den meisten Geräten die Intensität individuell wählen, so dass es Dir möglichst angenehm ist.
Viele Geräte haben zudem die 2 Phasen Expression, die das Saugen des Babys perfekt imitiert. Zu Beginn ist das „Saugen“ beim Abpumpen schneller und stärker, so wie bei einem hungrigen Baby. Später dann wird es langsamer und weniger intensiv. Wichtig ist es jedem Fall, der Unterdruck und das Pumpen sollte Dir nicht wehtun und das Abpumpen sollte so angenehm wie möglich verlaufen.
Welche verschiedenen Varianten gibt es?
Obwohl es in diesem Ratgeber um die elektrische Milchpumpe geht, wollen wir Dir alle Varianten der Milchpumpen kurz vorstellen. Bei der elektrischen Milchpumpe wird zwischen einer einfachen elektrischen Milchpumpe und einer elektrischen Doppelmilchpumpe unterschieden. Des Weiteren gibt es noch die Handmilchpumpe, die in vielen Fällen eine gute Alternative zur elektrischen Variante sein kann.
Die Varianten im Überblick:
Elektrische Milchpumpe

elektrische Milchpumpe Foto: michal4r / shutterstock.com
Diese Pumpe ist eine automatische Milchpumpe mit Motor; mit Unterdruck wird die Milch abgepumpt; können mit Strom oder Batterien betrieben werden; eine gute Möglichkeit Stillproblemen entgegenzuwirken; je öfter Du Muttermilch abpumpen möchtest, desto mehr lohnt sich die Anschaffung einer elektrischen Milchpumpe.
Vorteile
Nachteile
Handmilchpumpe

Handmilchpumpe Foto: ©evso – stock.adobe.com
Es ist eine manuell bediente Milchpumpe; Du musst selbst mit der Hand pumpen; das Gerät besitzt keinen Motor.
Vorteile
Nachteile
Elektrische Doppelmilchpumpe
Diese Variante funktioniert wie die normale elektrische Milchpumpe, aber kann an zwei Brüsten gleichzeitig eingesetzt werden; auch die Vor- und Nachteile sind ähnlich wie bei der einfachen Variante.
Vorteile
Nachteile
Die richtige elektrische Milchpumpe kaufen – darauf solltest Du achten
Eine elektrische Milchpumpe sollte individuell zu Dir passen. Sie soll Dich unterstützen und Dir den Alltag erleichtern. Und natürlich dafür sorgen, dass Du Deinem Baby trotz eventueller Probleme und Einschränkungen Muttermilch geben kannst.
Eine passende Milchpumpe verschafft Dir Flexibilität und mehr Lebensqualität. Aber welche elektrische Milchpumpe passt zu Dir? Auf welche Kaufkriterien solltest Du unbedingt achten? Milchpumpe ist nicht gleich Milchpumpe, hier gibt es Unterschiede. Entscheide individuell, was Dir wichtig ist und was Du brauchst. Folgende Punkte können Dich beim Kauf unterstützen:
Variante
Insgesamt kann grob zwischen 3 Varianten unterschieden werden: Handmilchpumpe, elektrische Milchpumpe, elektrische Doppelmilchpumpe. Vor dem Kauf solltest Du Dir überlegen, wie und wie oft Du eine Milchpumpe benutzen möchtest. Welche Bedürfnisse hast Du, welche Ansprüche stellst Du an eine Milchpumpe. Fest steht, je öfter Du abpumpen möchtest, umso mehr lohnt sich die elektrische Variante. Und, jede Variante bringt Vor- und Nachteile mit sich. Diese solltest Du individuell abwägen. Gegebenenfalls kannst Du Dich hier auch von Deiner Hebamme beraten lassen.
Gewicht und Größe
Je nach Variante und Modell können Milchpumpen unterschiedlich groß und schwer sein. Wenn Du diese nur zu Hause benutzen möchtest, spielt das für Dich eine weniger große Rolle. Wenn Du aber auch unterwegs abpumpen willst oder musst, solltest Du Größe und Gewicht beim Kauf unbedingt berücksichtigen. Ebenso, wenn Du eine sehr kleine Wohnung mit kleinen Zimmern hast. Willst Du die Milchpumpe regelmäßig mitnehmen, achte darauf, dass sie kompakt und nicht zu schwer ist. Das macht Dir den Transport und das Handling leichter.
Betriebsart
Eine elektrische Milchpumpe braucht Strom, damit der Motor laufen kann. Aber auch hier gibt es Unterschiede. Einige Modelle laufen ausschließlich über ein Netzteil, während andere ausschließlich mit Batterien betrieben werden können. Oft kannst Du wählen, ob Du die Pumpe an den Strom anschließen willst oder Batterien verwenden möchtest. Nicht immer ist eine Steckdose in der Nähe, erst Recht nicht wenn Du unterwegs bist. Gut, wenn Du dann auf Batterien umsteigen kannst. Dann solltest Du aber immer Ersatzbatterien dabei haben. Die Anschaffung von aufladbaren Akkus kann sich lohnen. Achte beim Kauf daher unbedingt auf die Betriebsart. Was ist Dir wichtig? Welche Betriebsart bevorzugst Du? Je nachdem solltest Du Dich dann für eine passende Milchpumpe entscheiden.
Bedienung und Einstellungen
Gut ist es, wenn sich eine elektrische Milchpumpe einfach handeln und bedienen lässt. Weniger Technik ist manchmal mehr, achte darauf, dass das Gerät kann was es sollte, ohne übertrieben viele Knöpfe und Details zu haben. Wichtig ist es aber, dass Du die Intensität des Abpumpens individuell einstellen kannst. Aber auch hier gibt es einiges zu beachten. Einige elektrische Milchpumpen lassen sich zwar regulieren, aber nur in gewissen Stufen. Längst nicht jede Milchpumpe lässt sich stufenlos einstellen. Was ist Dir hier wichtig? Beim Abpumpen solltest DU nach Möglichkeit keine Schmerzen haben, und, jede Frau ist anders. Umso besser, wenn sich die Milchpumpe so fein wie möglich individuell einstellen lässt. Dann kannst Du Dir sicher sein, die elektrische Milchpumpe perfekt auf Dich und Deine Bedürfnisse ausgerichtet einstellen zu können.
Einfache Reinigung
Natürlich, eine Milchpumpe sollte nach jeder Verwendung gereinigt werden. Das gilt besonders für alle Teile, die mit der Muttermilch in Berührung kamen. Achte beim Kauf einer elektrischen Milchpumpe darauf, wie gut und einfach sie zu reinigen ist? Dürfen alle Teile mit Wasser und Seife in Berührung kommen. Lassen sich alle Teile abkochen und sterilisieren? Dürfen die Teile vielleicht sogar in die Spülmaschine? Wie leicht lässt sich alles auseinander und wieder zusammen bauen? Alles Fragen von großer Bedeutung. Wichtig, die Milchpumpe sollte immer sauber sein. Wichtig ist aber auch, die Reinigung sollte so einfach wie möglich sein. Informiere Dich vorab welches Gerät welche Reinigung zulässt bzw. welche Empfehlungen es gibt.
Ausstattung
Eine elektrische Milchpumpe sollte in erster Linie einfach gut funktionieren und das Abpumpen für Dich so angenehm wie möglich machen. Individuell einzustellen, leicht in der Handhabung und einfach zu reinigen, mehr muss ein solches Gerät fast nicht können und mitbringen. Was aber ist mit der Ausstattung? Was ist Standard, was ein Muss, welche Extras gibt es? Das Wichtigste ist wohl die Brusthaube, bei sehr vielen Modellen ist diese bereits enthalten. Wenn nicht musst DU separat eine kaufen. Mögliche Extras können Stilleinlagen, Cremes oder Tees sein. Diese sind nette Zusätze, aber kein Muss. Was ist Dir wichtig, wie viele Extras brauchst Du? Auch diese Fragen sollten Deine Kaufentscheidung beeinflussen.
Preis
Und, zu guter Letzt spielt natürlich auch der Preis eine wichtige Rolle. Je nach Modell und Variante kostet eine elektrische Milchpumpe zwischen 20 Euro und 300 Euro. In der Apotheke, dem Fachhandel, beim Discounter oder auch im Internet kannst Du fündig werden. Nicht selten kannst Du mit guten Angeboten echte Schnäppchen ergattern. Ein Vergleich lohnt sich in jedem Fall. Das Preis-Leistungs-Verhältnis sollte stimmen. Ein kleiner Tipp, mit den Milchpumpen im mittleren Preissegment, also zwischen 80 und 180 Euro, kannst Du nur wenig falsch machen. Wie viel kannst und willst Du für eine elektrische Milchpumpe ausgeben? Der Preis wird Deine Kaufentscheidung natürlich sehr beeinflussen. Achte aber auch darauf, was Dir sonst wichtig ist und was Du für Dein Geld erwartest.
Beliebte elektrische Milchpumpen

- 【Sicher und hygienisch】 Alle Teile bestehen aus lebensmittelechtem Silikon und enthalten keine schädlichen Substanzen. Jede Komponente kann flexibel montiert und demontiert werden. Mit Ausnahme der elektrischen Teile sind alle anderen abnehmbaren Teile spülmaschinenfest.
- 【Tragbar und wiederaufladbar】 Das kompakte und leichte Design ist bequem zu tragen. Dank der eingebauten Lithiumbatterie mit großer Kapazität sind Sie sorgenfrei.
- 【Super leiser und LCD-Touchscreen】 Mit der LCD-Digitalanzeige mit blauem Strahl können Sie den Bildschirm nachts klar sehen. Und der Motor arbeitet geräuscharm, was Ihre Familie nicht stört.
- 【Weiches Silikon-3D-Massagekissen】 Weiches Brustkissen massiert den Warzenhof und bietet eine sichere Abdichtung und einen festen Sitz, um auslaufende Milch zu lösen.
- 【Hocheffizient】 Drei Modi (Massage, Absaugen, Bionisch): Sie können die Frequenz frei einstellen und sich von Brustschmerzen verabschieden.

- 【3 Modi & 10 Stufen & Sicher】Automatische Milchpumpen haben 3 Modi (Massage, Saugen, Bionic), enthalten auch zwei Schläuche - Double & Single, geben neuen Müttern mehr Auswahlmöglichkeiten. Erfüllen Sie alle Ihre Bedürfnisse.
- 【Weiches 3D-Silikon-Massagekissen】 Das weiche Brustkissen massiert den Warzenhof und sorgt für eine sichere Abdichtung und einen festen Sitz, um auslaufende Milch zu lösen.
- 【Hohe Effizienz und einfache Bedienung】 Schalten Sie die elektrische Milchpumpe ein und starten Sie automatisch einen sanften Stimulationsmodus, um den Milchfluss zu stimulieren. Dank seiner 3-Phasen-Abpumptechnologie pumpt er mehr Milch in kürzerer Zeit. Abnehmbare Teile sind spülmaschinenfest.
- 【Leicht zu reinigende und zusammenzustellende Doppelmilchpumpen】 Jede Komponente kann flexibel montiert und demontiert werden. Mit Ausnahme der elektrischen Teile sind alle anderen abnehmbaren Teile spülmaschinenfest. dank seiner 3-Phasen-Expressionstechnologie.
- 【USB wiederaufladbare tragbare Milchpumpe】 In kurzer Zeit reisebereit, inklusive USB-Ladegerät und eingebautem Lithium-Akku mit großer Kapazität (INPUT: 5V/1A, NICHT ENTHALTEN). Eine vollständige Aufladung dauert etwa 1,5 Stunden und kann 3-4 Mal verwendet werden.

- Bellababy 4 Modi und 6 Stufen der intelligenten Saugtechnologie passen sich Ihren Vorlieben an. Brustpumpmodus Imitiert die tatsächliche Saugfrequenz des Babys. Der Massagemodus stimuliert die Brüste vor dem Pumpen, um ein schnelles, bequemes und schmerzfreies Saugen zu ermöglichen. So finden Sie ganz einfach die richtige Saugleistung, um in kürzerer Zeit mehr Milch zu bekommen
- 【Freihändige Milchpumpe】 - Diese milchpumpe tragbar elektrisch ist eine freihändige, vollständig tragbare Milchpumpe, die Sie direkt in Ihrem BH tragen können, sodass Sie jederzeit und überall vorsichtig in vielen verschiedenen Positionen pumpen können. Typ-C-Aufladung ist schneller. Eine volle Ladung kann 4-5 Mal verwendet werden, kann bis zu 180 ml / 6 Unzen aufnehmen, bequem zu tragen, sogar zum Arbeiten oder auf Reisen
- 【Sicheres Material - Silikon in Lebensmittelqualität】 Die Milchpumpe elektrische tragbar hat einen weichen Rand und besteht aus weichem Silikon in Lebensmittelqualität. Hergestellt aus lebensmittelechtem Silikon und PP, ist es hautfreundlich, sicher und BPA-frei. Es wird nicht schmerzhaft sein, während eine gute Abdichtung aufrechterhalten wird, um die beste Saugkraft zu erzielen. Sie können sicher sein, dass die Muttermilch für Ihr Baby zu 100 % sicher ist
- 【Einfach zu reinigende und superleise elektrische Milchpumpen】Bellababy Milchpumpe: Jede Komponente kann flexibel montiert und demontiert werden. Mit Ausnahme der elektrischen Teile sind alle anderen abnehmbaren Teile leicht zu reinigen. Sein Geräusch ist niedriger als 40 dB, damit das Baby es tut beim Saugen nicht gestört werden und gut schlafen
- 【Warme Tipps】: Wir haben eine einjährige Garantie. Wenn Sie irgendwelche Probleme haben, wenden Sie sich bitte an unser Team, um Hilfe zu erhalten. Wir sind rund um die Uhr für Sie da

- Schneller Milchfluss*: Mehr Milch in kürzerer Zeit abpumpen*
- Passt sich an: Das Silikonkissen ist sanft und flexibel und passt sich Ihrer Brustwarze an
- Lehnen Sie sich zurück: Mit dieser Milchpumpe müssen Sie sich beim Abpumpen nicht nach vorne lehnen
- Individuelle Anpassung an Ihre Bedürfnisse: Wählen Sie aus 8 Stimulations- und 16 Abpumpstufen
- Lieferumfang: 1 Philips Elektr. Brustpumpen-Set, 1 Motoreinh. (Kabel), 1 118 ml Flasche + Sauger


- Tragbare Milchpumpe ElektrischeDiese milchpumpe elektrische ist eine freihndig tragbare Milchpumpe. Sie knnen sie direkt in Ihren BH oder Ihre Tasche stecken, um jederzeit und berall bequem abpumpen zu knnen. Ob zu Hause oder bei der Arbeit, sie bringt Ihnen unbegrenzte Freiheit
- Lebensmittelgerechtes Material, BPA-freiDie tragbare elektrische milchpumpe besteht aus lebensmittelechtem Kieselgel und PP, das hautfreundlich, sicher und BPA-frei ist. Jede Komponente kann leicht montiert und demontiert werden. Das Anti Rckfluss Design der elektrischen Pumpe ist tadellos. Das Anti-Rckfluss-Ventil verhindert, dass die Milch in der Milchflasche zurckfliet, whrend die Silikonmembran verhindert, dass die Milch aus der Milchpumpe fliet.
- 3 Modi &30 StufenEs gibt drei Modi (Massage, Abpumpen und Mischen) mit jeweils 10 Stufen. Diese drei Modi knnen je nach Bedarf umgeschaltet werden, um den unterschiedlichen Stillbedrfnissen der Mtter besser gerecht zu werden. Das Saugmuster ahmt die tatschliche Saugfrequenz des Babys nach. Der Massagemodus stimuliert die Brust vor dem Abpumpen und ermglicht ein schnelles, bequemes und schmerzfreies Saugen.
- Stummschaltung & SpeicherfunktionDie Milchpumpe hat ein leises Design und ihr Gerusch liegt unter 40 Dezibel, und das Saugen der Milch in der Nacht wird den Traum des Babys nicht stren. Diese intelligente Pumpe hat eine Speicherfunktion. Sie merkt sich den zuletzt verwendeten Modus und Bericht, so dass Sie sie nach dem Start nicht zurcksetzen mssen.
- Lange Batterielebensdauer, Automatische AbschaltungDie Milchpumpe elektrische braucht nur 2,5 Stunden zum Auffllen. Sie kann 6-12 Mal in Betrieb genommen werden und steht 240 Stunden lang bereit. Das Gert schaltet sich nach 30 Minuten Melken automatisch ab. USB-Anschluss, mehrere Lademethoden, bequemes Aufladen jederzeit und berall

- 【Freihändige Milchpumpe】 Diese tragbare Milchpumpe ist eine freihändige, vollständig tragbare Milchpumpe, die Sie direkt in Ihrem BH tragen können, sodass Sie jederzeit und überall vorsichtig in vielen verschiedenen Positionen pumpen können. Und die elektrische Milchpumpe kann USB wiederaufladbar. Eine volle Ladung kann 4-5 Mal verwendet werden, kann bis zu 180 ml / 6 Unzen aufnehmen, bequem zu tragen, sogar zum Arbeiten oder auf Reisen
- 【4 Modi und 6 Stufen】 Der Milchpumpe intelligenten Saugtechnologie passen sich Ihren Vorlieben an. Brustpumpmodus Imitiert die tatsächliche Saugfrequenz des Babys. Der Massagemodus stimuliert die Brüste vor dem Pumpen, um ein schnelles, bequemes und schmerzfreies Saugen zu ermöglichen. So finden Sie ganz einfach die richtige Saugleistung, um in kürzerer Zeit mehr Milch zu bekomme
- 【Sicheres Material - Silikon in Lebensmittelqualität】 Die Milchpumpe tragbare hat einen weichen Rand und besteht aus weichem Silikon in Lebensmittelqualität. Hergestellt aus lebensmittelechtem Silikon und PP, ist es hautfreundlich, sicher und BPA-frei. Es wird nicht schmerzhaft sein, während eine gute Abdichtung aufrechterhalten wird, um die beste Saugkraft zu erzielen. Sie können sicher sein, dass die Muttermilch für Ihr Baby zu 100 % sicher ist
- 【Einfach zu reinigende und superleise elektrische Milchpumpen】Bellababy Milchpumpen Jede Komponente kann flexibel montiert und demontiert werden. Mit Ausnahme der elektrischen Teile sind alle anderen abnehmbaren Teile leicht zu reinigen. Sein Geräusch ist niedriger als 40 dB, damit das Baby es tut beim Saugen nicht gestört werden und gut schlafen
- 【Warme Tipps】: Unsere Milchpumpe elektrische hat eine einjährige Garantie. Wenn Sie irgendwelche Probleme haben, wenden Sie sich bitte an unser Team, um Hilfe zu erhalten. Wir sind rund um die Uhr für Sie da


- DOPPELTSCHNELL und INDIVIDUELL : NCVI elektrische Milchpumpen verfgen ber 4 Modi. Stimulation der Brste per Massagemodus, Multitronic-Saugmodus fr normales Abpumpen, Saugstimulations- und Express-Pumpmodus. 9-stufige Abpumpintensitt einstellbar.
- BATTERIEBETRIEBEN ideal fr UNTERWEGS : Mithilfe der 2200mAh Lithium-Batterie der NCVI Doppelmilchpumpen kann die Muttermilch Pumpe bis zu drei Mal verwendet werden. Das Aufladen kann komfortabel per Powerbank, Computer oder Autoadapter erfolgen.
- LEBENSMITTELECHT und BPA-FREI : NCVI elektrische Milchpumpen fr Frauen aus lebensmittelechtem Silikon knnen leicht zusammen und auseinander gebaut werden. Mit Ausnahme der elektrischen Teile sind alle abnehmbaren Teile splmaschinenfest.
- KEIN RCKFLUSS : Spezieller Anti-Rckfluss der elektrischen Doppelmilchpumpe blockiert den Rckfluss der Muttermilch in die Pumpe und schont das Gert vor Feuchtigkeit. Das Anti-Rckfluss-Ventil verhindert den Auslauf der Muttermilch aus der Flasche.
- GERUSCHARM : Mithilfe der geruscharmen Saugleistung von 40 dB, kann Ihr Baby ungestrt weiterschlafen, whrend Sie Ihre wertvolle Muttermilch abpumpen. Die Die elektrische Doppelmilchpumpe hat eine lange Akkulaufzeit und ist einfach zu bedienen.

- Freie Hnde und Schutz der PrivatsphreMit dem verbesserten All-in-One-Design ist die Mumgaroo Milchpumpe leicht und klein. Passt gut unsichtbar in Still-BH, es wirklich befreit Ihre Hnde und schtzen Sie Ihre Privatsphre. 1000 mAh wiederaufladbare Batterie, kann es etwa 90 Minuten / 3-6 mal nach voll aufgeladen verwendet werden.
- Verbesserter LCD-BildschirmDie milchpumpe elektrisch kommt mit einem LCD-Bildschirm, der die Pumpzeit, den Modus, das Niveau und den Batteriestatus deutlich anzeigt. Sie knnen alles, was Sie wissen wollen, auf einen Blick erkennen und mssen nicht mehr blind ber den Modus und den Fllstand raten.
- Starke Saugkraft mit 3 Modi & 12 StufenMit 3 Modi (Automatik/ Massage/ Expression) kann die elektrische milchpumpe die Brustwarze massieren und das Saugverhalten des Babys nachahmen. Jeder Modus hat 12 Stufen der Intensittseinstellung fr verschiedene Bedrfnisse der Mtter. Maximaler Saugwertbereich: 280~300mmHg.
- Einfach zu montieren und zu reinigenMumgaroo breast pump hat weniger Teile (nur 4) ohne langwierige Schritte, was Ihnen viel Geld fr Ersatzteile und viel Zeit fr den Zusammenbau und die Reinigung spart. Alle Teile sind 100% weich, lebensmittelecht, hautfreundlich, sicher und verursachen keine Schmerzen beim Abpumpen.
- Kein Auslaufen und Anti-RckflussProfessionelles Anti-Rckfluss-Design und geschlossenes System verhindert effektiv, dass die Muttermilch verunreinigt wird. Keine Sorge ber auslaufende Muttermilch und hlt die Muttermilch frisch.
- Ultra-leise, weniger als 30 dBMit innovativer Pumpentechnologie ist das Gerusch dieser leisen milchpumpe elektrisch tragbar nur weniger als 30 dB. Mtter knnen abpumpen, ohne das schlafende Baby in der Nacht zu stren oder sich in der ffentlichkeit zu blamieren.


- 【3 Modi & 30 Stufen】Elektrische Milchpumpe speziell für das Stillen entwickelt. Es gibt drei Modi: Massage (Level 12), Saugen (Level 12,Warnung nach 10Min) und Öffnen (Level 6). Folgen Sie dem Prinzip der Massagestimulation vor der tiefen Brustabsaugung, Massagefrequenz von 95-mal pro Minute zur Stimulation der Milchbildung; Brust Saugdesign: langsames Saugen und tiefes, drei kurze Frequenzmassagen und ein tiefes Saugen zum Öffnen von Milch, effektiv das Problem der Brustabsaugung zu lindern
- 【140° Öffnung und Einzigartiges Blütenblatt Design】 Die 140° Öffnung passt sich der Brust in einem größeren Bereich an und eignet sich für verschiedene Brustgrößen. Silikonelastische Wand- und Blütenblatt Design verbessern das Quetschgefühl der Brust, reduzieren das Zuggefühl und Schmerzgefühl der Brustwarze (Patent). Gleichzeitig bietet das gebogene Cup Design basierend auf den Änderungen der Brustform während der Stillzeit eine höhere Passform und stärkeres Heben (Patent)
- 【Intelligente Fernbedienung】Eingebauter externer Empfänger der roten Linie, intelligente Bedienung mit Fernbedienung, befreit beide Hände. Wählen Sie zwischen Einzel- und Doppelabsaugung je nach Bedarf. Wenn Sie Doppelabsaugung verwenden, halten Sie bitte beide Seiten der Brust auf der gleichen Frequenz.Jheppbay Elektrische Milchpumpe ist ein tragbares Gerät, das direkt in einem BH oder in einer Tasche getragen werden kann, um Milch jederzeit und überall zu saugen.
- 【Lebensmittelechtes Material, BPA-frei, Keine Leckage】Breast pump electric Hergestellt aus weichem lebensmittelechtem Silikon, brustpumpenzubehör sorgt für eine sichere und beruhigende Berührung. Und einfach zu installieren, zu zerlegen und zu reinigen. Elektrische milchpumpe tragbar nimmt fortschrittliche Brustsaugtechnologie an, hat Modus-Speicherfunktion und auslaufsicheres Design, das Probleme während des Gebrauchs in maximalem Umfang löst.
- 【1200mA Batterie mit hoher Kapazität】Eine Ladung kann 6-8 Sauger abschließen (automatische Abschaltung nach 30-Minuten Melken) und es dauert nur 2,5 Stunden, um vollständig aufzuladen. Das einzigartige Ladeprotokoll der Milchpumpe macht sie kompatibel mit allen Adaptern auf dem Markt zum Laden. Gleichzeitig bieten wir freundlichen Kundenservice. Wenn Sie Fragen zur Milchpumpe haben oder weitere Informationen erfahren möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

- Mehr Muttermilch in kürzerer Zeit: Doppeltes Abpumpen mit der elektrischen Pumpe Swing Maxi Flex - für 18 Prozent mehr Milch* mit einem höheren Energiegehalt als beim einseitigen Abpumpen nacheinander
- Komfortables, effizientes Abpumpen: Swing Maxi Flex wird mit Medela PersonalFit Flex Brusthauben geliefert, die für zusätzlichen Komfort und verbesserten Milchfluss sorgen
- Passende Form: Die PersonalFit Flex Brusthauben mit weichem, glattem, flexiblem Rand und ovaler Form können um 360° gedreht werden, sodass die Position leicht an die Brustform angepasst werden kann
- Ein natürliches Abpump-Erlebnis: Die Medela 2-Phasen-Expression-Technologie ahmt den instinktiven Rhythmus des Babys nach und sorgt so für ein natürlicheres und komfortableres Abpumpen
- Lieferumfang: 1 x Swing Maxi Motoreinheit, 1 x Netzadapter, 2 x 150 ml Flasche mit Deckel, 2 x Flaschenhalter, 4 x PersonalFit Flex Brusthauben (2 x 21 mm, 2 x 24 mm), Quick Card, Gebrauchsanweisung

Milch abpumpen – so geht’s

Milch abpumpen mit der elektrischen Milchpumpe – so geht’s Foto: Asian foto / shutterstock.com
Mit Hilfe einer elektrischen Milchpumpe kannst Du relativ einfach und schnell Deine Muttermilch für Dein Kind abpumpen. Aber auch wenn es sich hierbei um ein elektrisches Gerät handelt und der Motor die eigentliche Arbeit übernimmt, solltest Du dennoch einiges beachten. Folgende Punkte sind rund um das Abpumpen der Milch wichtig:
- Achte unbedingt auf eine angenehme Atmosphäre. Du solltest Dich wohlfühlen und möglichst entspannt sein. Für ein bequeme Sitzposition kann zum Beispiel ein Stillkissen genutzt werden.
- Bevor die Milch abgepumpt werden kann muss der sogenannte Milchgeberreflex ausgelöst werden. Dieser sorgt beim Stillen dafür, dass die Milch fließt und Dein Baby trinken kann. Auch beim Milch abpumpen ist dieser Milchgeberreflex wichtig, sonst kann das Abpumpen nicht gelingen. Hierzu kann es sinnvoll sein vorab die Brust leicht zu massieren. Der Gedanke an Dein Baby, an das gemeinsame Stillen oder ein schönes Foto Deines Kindes können den Reflex zusätzlich begünstigen. Wenn es möglich und Dir angenehm ist, kannst Du natürlich auch Dein Baby mit einbeziehen und in seiner Gegenwart die Milch abpumpen.
- Die Brusthaube der Milchpumpe muss gut sitzen. Sie muss um die Brustwarze gut abschließen, darf aber nicht zu fest sitzen.
- Erst wenn der Milchgebereflex ausgelöst ist kann Muttermilch fließen.
- Durch regelmäßiges Abpumpen kannst Du die Menge der Muttermilch und die Produktion anpassen.
- Wenn Du Milch auf Vorrat abpumpen möchtest, empfiehlt es sich, 1 Stunde nach dem morgendlichen Stillen abzupumpen. Morgens ist der Milchfluss besonders gut.
- Willst Du die Milchmenge erhöhen macht es Sinn, nach jedem 2. Stillen für rund 20 Minuten abzupumpen. Nach ein paar Tagen merkst Du dann, dass mehr Milch produziert wird.
- Achte aber immer auf Deinen Körper, Du bist individuell und einzigartig. Du lernst Deinen Körper kennen und weißt, wie er funktioniert.
- Willst oder musst Du regelmäßig abpumpen, baue das Milch Abpumpen fest in Deinen Alltag ein. Es sollte zu einem festen Ritual werden.
Richtige Hygiene und Reinigung
Muttermilch ist das Beste für Dein Kind. Auch abgepumpte Milch ist gut für Dein Baby. Wichtig aber sind die entsprechende Hygiene und die richtige Reinigung der elektrischen Milchpumpe. Bereits vor der ersten Anwendung solltest Du die elektrische Milchpumpe auskochen oder desinfizieren. Und auch nach jeder Anwendung ist eine ordentliche und hygienische Reinigung das A und O. Besonders bei kleinen Babys ist das sehr wichtig, so sonst Bakterien und Keime dem Kind schaden können. Und ganz wichtig, vor jedem Abpumpen die Hände waschen.
Grundsätzlich können die meisten Milchpumpen mit Wasser und Seife gereinigt werden. Besonders die Teile, welche mit Muttermilch in Berührung kamen, solltest Du nach Möglichkeit aber auskochen oder sterilisieren. Achte hierzu auch immer auf die jeweiligen Herstellerangaben. Dürfen einzelne Teile in die Spülmaschine? Umso besser.
Und auch bei den jeweiligen Behältern für die Muttermilch solltest Du unbedingt auf Hygiene achten. Sind einzelne Behälter leer, solltest Du auch diese immer auskochen, sterilisieren oder in die Spülmaschine packen, bevor Du sie wiederverwendest.
FAQ
Wie lange dauert das Abpumpen der Milch?
Durchschnittlich dauert das Abpumpen von Muttermilch zwischen 20 und 30 Minuten. Jede Frau und jeder Körper aber sind anders. Achte individuell auf Dich und Deinen Körper. Es kann sein, dass es bei Dir auch schneller geht, aber auch, dass Du länger brauchst. Besonders wenn Du Anfängerin bist, braucht es vielleicht noch etwas Übung. Richtwerte können Dir aber eine gute Hilfestellung sein. Diese besagen, zunächst rund 7 Minuten je Brust abpumpen. Dann eine kurze Pause und die Brüste dabei kurz massieren. Danach pro Brust rund 5 Minuten abpumpen, anschließend wieder eine Pause einlegen. Zum Schluss dann nochmal rund 3 Minuten pro Seite abpumpen.
Welches Zubehör ist praktisch?
Bei vielen elektrischen Milchpumpen ist die sogenannte Brusthaube bereits enthalten. Diese ist ein Muss, ohne funktioniert der Prozess nicht. Weiteres nützliches Zubehör können u.a. Flaschen und Beutel, Tees, Cremes, Stilleinlagen oder Ersatzhauben sein.
In welchen Fällen bekommst Du eine Milchpumpe auf Rezept?
Es gibt einige gesundheitliche Gründe und Aspekte, sowohl bei Dir als auch bei Deinem Baby, durch die Du Anrecht auf eine elektrische Milchpumpe auf Rezept hast.
Beim Baby
- das Baby ist ein Frühchen
- das Baby hat gesundheitliche Einschränkungen im Mund oder Verdauungstrakt, z.B. Lippen-Kiefer-Gaumenspalte
- das Baby kann nicht fest genug saugen
Bei der Mutter
- Schlupf oder Hohlwarzen
- Milchstau oder Entzündungen
- Schmerzen beim Stillen
Der Kinderarzt, Dein Arzt oder auch die Hebamme können Dich hier beraten und unterstützen. Es kann viele Gründe geben, eine Milchpumpe auf Rezept zu bekommen. Bei Bedarf informiere Dich individuell und lass Dich beraten und unterstützen.
Milchstau – wann hilft eine Milchpumpe?
Ein Milchstau kann entstehen, wenn Du mehr Milch hast als Dein Baby trinken kann. Werden die Brüste nicht „leergestillt“, kann es dann zu einem Milchstau kommen. Dieser ist oft sehr schmerzhaft und kann von Fieber begleitet sein. Eine elektrische Milchpumpe kann Dir eine große Erleichterung bringen. Überflüssige Milch kannst Du so abpumpen und den Stau verhindern bzw. auflösen. Eventuell aber solltest Du bei starken Beschwerden oder Unsicherheiten zunächst auch einen Arzt aufsuchen oder Deine Hebamme befragen. Eventuell brauchst Du zusätzlich Medikamente oder Hilfestellungen, damit es Dir schnell wieder besser geht.
Wie lange hält abgepumpte Milch?

Muttermilch im Milchfläschen Foto: ©yana136 – stock.adobe.com
Abgepumpte Milch kannst Du in Gefäßen, Flaschen oder speziellen Beuteln aufbewahren. Wichtig ist, dass diese immer hygienisch rein sind. Des Weiteren sollten die Aufbewahrungsmittel gut verschließbar sein. Im Kühlschrank kannst Du Muttermilch so dann bis zu 3 Tage aufbewahren. Die ideale Temperatur liegt zwischen 0° und 4° C. Willst Du die Milch länger aufbewahren, solltest Du diese einfrieren. Allerdings können dann einige gute Eigenschaften der Muttermilch für Dein Baby verloren gehen. Wird die Milch benötigt, ist das Erwärmen in Babykostwärmer sinnvoll.
Fazit
Wenn Du Dein Kind stillen kannst und willst, ist das erst einmal die beste Grundlage für Dein Baby. Nicht selten aber klappt es mit dem Stillen nicht. Gesundheitliche Probleme bei Mutter und Kind, ein schneller Wiedereinstieg in den Beruf oder sonstige Gründe können Ursachen hierfür sein. Eine elektrische Milchpumpe kann Dir in vielen Fällen eine große Hilfe sein. So kannst Du die Milch abpumpen und Dein Baby auch ohne das eigentliche Stillen optimal versorgen. Dabei sollte das Abpumpen zu einem festen Ritual werden und so angenehm wie möglich gestaltet werden. Hygiene sollte dabei immer das A und O sein. Viele verschiedene Modelle und Varianten ermöglichen es Dir, eine individuell zu Dir passende Milchpumpe zu finden. Ein guter Weg und eine sinnvolle Möglichkeit, Dein Baby mit Muttermilch zu füttern, auch dann, wenn es mit dem eigentlichen Stillen nicht klappen will.