
Stubenwagen Ratgeber

Mit einem Stubenwagen kann Ihr Baby in ihrer Nähe sein Foto: ©mmphoto – stock.adobe.com
Das Wichtigste in Kürze
Sinn und Zweck eines Stubenwagens – Typische Merkmale und Funktionsweise
In der Regel versteht man unter einem Stubenwagen eine Art Korbwagen, der entweder Räder oder Rollen hat. Diese machen einen besonders flexiblen Einsatz möglich. Dein Baby kann immer dort schlafen, wo Du Dich gerade befindest: im Wohnzimmer, in der Küche, auf dem Balkon oder sogar im Garten. Die Geschichte der Stubenwägen geht bis ins 19. Jahrhundert zurück, aus den damaligen Modellen wurden später die ersten Kinderwägen konzipiert. Ein Stubenwagen dient Deinem Baby als sicherer Schlafplatz oder auch als bequeme Liegefläche. In der Regel sind Stubenwägen etwas größer als Babywiegen, aber kleiner als ein herkömmliches Babybett. So hat ein Stubenwagen die ideale Größe für kleine Babys. Der Bewegungsspielraum wird nicht eingeschränkt, dennoch kann sich Dein kleiner Schatz sicher und geborgen fühlen.
Einen Stubenwagen kannst Du sowohl Tag und Nacht, als auch nur am Tag nutzen. Viele Eltern nutzen einem Stubenwagen zu Beginn auch als Babybett für die Nacht. Andere nutzen diesen lediglich für den Tagschlaf und die Nickerchen zwischendurch. Einen Stubenwagen kannst Du bequem von Raum zu Raum fahren, oder auch als eine Art Beistellbett neben das Elternbett stellen. In jedem Fall eine sehr gute Möglichkeit, Dein Baby immer in Deiner Nähe zu haben. Dabei fehlt es den mobilen Schlafplätzen keines Falls an Qualität und Komfort. Auch hierin kann Dein Baby sicher und bequem schlafen.
Stubenwagen vs. Babybett, Wiege und Laufgitter – die Vor- und Nachteile
Ist ein Baby unterwegs, stehen viele Eltern vor der Frage: Worin soll das Baby schlafen? Die Auswahl ist groß: Soll es ein Babybett sein, ein Gitterbett, eine Wiege, ein Laufgitter oder ein Stubenwagen. Jede Variante hat ihre Vor- und Nachteile. Viele Eltern setzen in den ersten Monaten auf einen Stubenwagen. Und das aus gutem Grund, denn im Vergleich zu Babybett, Wiege oder Laufgitter liegen die Vorteile auf der Hand:
- Der wohl größte Vorteil liegt in der Mobilität: dank der Räder oder Rollen kann ein Stubenwagen sehr flexibel eingesetzt werden. Dein Baby kann immer in Deiner Nähe schlafen, egal in welchem Zimmer Du Dich befindest. Im Gegensatz hierzu sind Babybett, Wiege und Co. in der Regel Möbelstücke mit einem festen Platz.
- Es ist ein Leichtes, einen Stubenwagen in ein anderes Zimmer zu bekommen. Dann Rollen oder Räder kann der Wagen ganz einfach und ohne Kraftaufwand von A nach B geschoben werden. Besonders für frisch gebackene Mütter sehr wichtig, besonders nach einem Kaiserschnitt.
- Dank eines Stubenwagens kann Dein Baby immer in Deiner Nähe sein bzw. in der Nähe seiner Eltern. Es hört vertraute Stimmen und kann sich somit immer sicher und geborgen fühlen. Je jünger das Baby, desto wichtiger ist das. Die Kleinen müssen sich erst auf den Wechsel zwischen Mutterleib und „Außenwelt“ einstellen. Das geht besser, wenn sie immer in der Nähe der Eltern sind.
- Die Größe ist ideal für kleine Babys. Nicht zu klein, aber dennoch fühlen sich die Babys in einem Stubenwagen nicht verloren. Im Mutterleib war der Platz begrenzt, hier hat sich Dein Baby wohlgefühlt. Die Welt nach der Geburt ist für Babys so unsagbar groß. Umso wichtiger, zum Schlafen einen sicherer und gemütlichen Platz zu haben. Baby- und Gitterbetten z.B. haben deutlich größere Maße.
- Bezüglich Komfort und Sicherheit muss sich der flexible Stubenwagen nicht verstecken. Hier kann er locker mit größeren Baby- und Gitterbetten mithalten.
- Mobilität, Sicherheit und Geborgenheit sind wichtige Vorteile eines Stubenwagens, die durchaus überzeugend sein können.
- Bei den Stubenwägen kannst Du zwischen 4 verschiedenen Varianten unterscheiden, so dass Du garantiert dass für Euch passende Modell finden kannst.
Bei all den Vorteilen solltest Du aber auch die Nachteile nicht außer Acht lassen:
- Auf der einen Seite kann die kleine Größe von Vorteil sein, auf der anderen Seite aber kann ein Stubenwagen aufgrund seiner Größe nicht allzu lange verwendet werden. Meist eignen sich solche Wagen maximal bis zu einem Alter von 6 Monaten. Laufgitter oder Babybett z.B. können hier wesentlich länger zum Einsatz kommen.
- Hat Dein Baby einen leichten Schlaf, kann es eventuell durch das Schieben oder Fahren leicht aufgeweckt werden. Zwar haben die meisten Modelle einen leichten und leisen Lauf, einige Babys aber kann auch das bereits stören. Dabei ist ein guter und erholsamer Schlaf für Dein Baby besonders wichtig.
Kleines Fazit
Fest steht, gegenüber von Babybett, Wiege und Laufgitter bringt ein Stubenwagen sowohl Vorteile als auch Nachteile mit sich. Hier ist es wichtig, dass Du diese für Dich und Dein Baby individuell abwägst. Was ist Dir wichtig? Welcher Schlafplatz ist am besten für Dein Baby geeignet? So kannst Du entscheiden, ob ein Stubenwagen gut zu Euren Bedürfnissen und Vorstellungen passt.
Der Stubenwagen – welche Varianten gibt es?

klassischer Stubenwagen Foto: ©id-foto.de – stock.adobe.com
Stubenwagen ist nicht gleich Stubenwagen. Insgesamt kannst Du zwischen 4 verschiedenen Varianten wählen. Je nach Design und Funktionen bieten Hersteller diese 4 verschiedenen Varianten an:
- Normaler Stubenwagen
Diese Variante wird von vielen Eltern gerbe gewählt. Der Weidenkorb ist meist handgeflochten und findet seinen Platz auf einem Untergestell aus Holz. Rollen oder auch kleinere Räder ermöglichen den flexiblen Einsatz. Die innenliegende Stoffauskleidung wird meist als Nestchen bezeichnet und sorgt für ein hohes Maß und Bequemlichkeit. Auch eine Matratze darf in einem Stubenwagen nicht fehlen. Die meisten Modelle besitzen des Weiteren eine Halterung, an der Du einen Himmel befestigen kannst. Räder oder Rollen sind in der Regel feststellbar. Viele moderne Designs erwarten Dich. Aufgrund der wenigen Sonderfunktionen oder der starren Bauweise ist der normale Stubenwagen in der Regel die Günstigste der 4 Varianten.
- Stubenwagen „Bollerwagen“
Der „Bollerwagen“ ähnelt dem normalen Stubenwagen. Der Unterschied, der „Bollerwagen“ hat größere Räder und ist niedriger aufgebaut. Ohne klassischen Himmel, dafür oft mit einem nicht abnehmbaren Dach, überzeugt der „Bollerwagen“ auch durch sein nostalgisches Aussehen.
- Stubenwagen 2in1
Der Unterschied zum normalen Stubenwagen, die 2in1 Variante kann zusätzlich auch als Wiege verwendet werden. Die integrierte Wiegefunktion ermöglicht es Dir, Dein Baby leichter zu beruhigen und in den Schlaf zu wiegen. Die Möglichkeit, die Räder oder Rollen durch Kufen zu ersetzen, kann Vor- und Nachteil zugleich sein.
- Stubenwagen 4in1
Der große Vorteil dieser Variante, der Stubenwagen wächst mit. Zusätzlich zur Wiegefunktion kann der Wagen später umgebaut werden und als Hochstuhl, Beistellbett, Sitzbank oder Laufgitter umfunktioniert werden. Zwar teurer in der Anschaffung, kann diese Variante dafür aber deutlich länger zum Einsatz kommen.
Worauf Du beim Kauf eines Stubenwagens achten solltest
Wichtig ist, ein Stubenwagen sollte individuell zu Dir und Deinem Baby passen. Er sollte in Euer Leben passen und seinen Platz finden. Beim Kauf eines Stubenwagens ist es wichtig, Angebote, Modelle und Varianten zu vergleichen. Aber welche Faktoren machen Dir einen Vergleich und eine individuelle Beurteilung überhaupt möglich?
Größe
Wie Du bereits erfahren hast sind Stubenwagen meist größer als eine Wippe, aber kleiner als Laufgitter oder Babybetten. Einen Stubenwagen wollen die meisten Eltern flexibel einsetzen. Umso wichtiger, dass er gut durch die Türen passt und genügend Platz vorhanden ist, um ihn von A nach B zu schieben. Achte beim Kauf also unbedingt auf die Größe des Stubenwagens und vergleiche diese mit den Gegebenheiten bei Euch zu Hause. Kleinere Stubenwagen haben meist folgende Maße: sie sind ca. 1 Meter lang, rund 65 cm breit und rund 130 cm hoch. Größere Varianten wie der „Bollerwagen“ können auch schon mal Maße um die 105x70x80 cm erreichen. Je nach Variante kannst Du mit unterschiedlichen Maßen rechnen. Ein genauer Blick auf die Abmessungen lohnt sich.
Sicherheit
Beim Schlaf- und Liegeplatz Deines Babys sollte das Thema Sicherheit eine besonders wichtige Rolle spielen. Folgende Aspekte solltest Du beim Kauf beachten:
- Räder und Rollen sollten feststellbar sein
- es sollte keine Spitzen Ecken und Kanten geben
- meist als Weidekorb unterwegs, sollten keine Materialien abstehen
- der Bollerwagen sollte Schadstofffrei sein
- Dein Baby sollte sich an nichts und nirgends verletzen können
Achte beim Kauf auf eventuelle Qualitäts- oder Prüfsiegel. Ein Stubenwagen sollte stabil sein und von guter Qualität.
Untergestell
Ist das Untergestell aus Holz oder einem anderen Material? Ist es frei von Schadstoffen? Wirkt es stabil und von guter Qualität? Welche Form hat das Untergestell? Alles wichtige Fragen, die unbedingt vor dem Kauf beantwortet werden sollten. Das Untergestell gibt dem Stubenwagen seinen Stand und seinen Halt. Umso wichtiger, dass hier alles stimmt.

Baby im Stubenwagen Foto: ©GordonGrand – stock.adobe.com
Körbchen
Aus welchem Material ist das Körbchen, in dem Dein Baby dann eventuell schlafen wird? Wie sieht das Körbchen aus? Wichtig ist, es muss nicht nur gefallen, es muss auch sicher und robust sein. Potenzielle Verletzungs- und Gesundheitsgefahren sind tabu. Welche Größe hat das Körbchen, wie groß ist die eigentliche Liegefläche? Lässt sich das Körbchen gut reinigen? Alles Fragen, die es zu beantworten gilt.
Ausstattung
Viele Hersteller und Anbieter bieten Dir zum Stubenwagen noch weiteres Zubehör inklusive an. Bei anderen Modellen musst Du alles einzeln kaufen. Erkundige Dich vor dem Kauf, was gehört zur Ausstattung dazu? Ist die Matratze inklusive, und ist ein Nestchen als gemütlicher Schutz für Dein Baby dabei? Wie sieht es mit einer Stange für den Himmel, Bettwäsche oder den passenden Rollen aus? Es reicht nicht, einfach nur den Wagen zu kaufen, es braucht mehr, um aus einem Stubenwagen einen gemütlichen Schlafplatz zu machen. Achte darauf und vergleiche einzelne Angebote. Was ist inklusive, was musst Du separat kaufen? Was ist Dir wichtig, worauf kannst Du verzichten, oder was hast Du bereits?
Aussehen
Der Stubenwagen wird Euch begleiten, im Wohnzimmer, im Schlafzimmer, im Garten. Umso wichtiger, dass auch das Aussehen passt. Was gefällt Dir, was passt zu der sonstigen Einrichtung? Farbe, Muster, Design und Aufbau sind entscheidend. Natürlich muss ein Stubenwagen in erster Linie sicher und bequem sein, aber er muss eben auch gefallen. Auf keinen Fall sollte ein Stubenwagen optisch störend wirken. Gut, wenn er sich perfekt an und in die Umgebung anpasst.
Preis
Je nach Modell und Variante variiert der Preis für Stubenwagen. Die normale Variante ist in der Regel die günstigste, das Modell 4in1 ist meist am teuersten. Grob gesagt kann ein Stubenwagen zwischen 100 und 200 Euro kosten. Aber es gibt auch immer Schnäppchen und Angebote, und auch nach oben kann es variieren. Wie viel willst und kannst Du für einen Stubenwagen ausgeben? Wichtig, achte auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Was bekommst Du für Dein Geld? Was ist inklusive? Oder handelt es sich sogar um ein vollständiges Komplettpaket?
Beliebte Stubenwagen

- ✅REISEBETT: für Kinder von der Geburt bis zu 9 kg oder bis zum Moment, in dem der Kleine beginnt, selbstständig aufzusetzen (ca. 6 Monate). Es hat eine Schaukelfunktion, einen eingebauten Insektenschutz und ein verstellbares Kinderwagenverdeck. LOVI ist leicht und einfach zusammenzuklappen und auf eine Reise dank der mitgelieferten Tasche mitzunehmen
- ✅PRAKTISCH: Das Kinderbett hat funktionelle Netzseiten, so dass die Eltern das Baby immer im Auge behalten können. Darüber hinaus sorgen sie an heißen Tagen für einen ausreichenden Luftstrom. Das Zusammenklappen des Kinderbetts dauert nur wenige Sekunden und ist aufgrund seiner kompakten Größe leicht zu transportieren
- ✅FUNKTIONAL: Das Kinderbett wird mit einer bequemen Matratze und deren Bezug mitgeliefert, der leicht entfernt und gereinigt werden kann. Die Kufen können für die Schaukelfunktion ver- und entriegelt werden. Es ist sehr einfach ohne irgendwelche Werkzeuge die Funktion zu ändern oder das Kinderbett zusammenzuklappen. Das macht LOVI-Kinderbett praktisch und funktional
- ✅SOLIDE: Der Stahlrahmen macht das Kinderbett stabil und sehr strapazierfähig. Der obere Matratzenbezug ist wiederum mit Baumwolle bedeckt, die der Haut eine ausreichende Luftzirkulation bietet. Das Verdeck und der Bezug des Kinderbetts bestehen aus einem Material, das sich leicht sauber halten lässt
- ✅MIT ZUBEHÖR: LOVI hat eine mitgelieferte Matratze. Hat auch weiche und angenehm anzufassende Spielzeuge mit einem Spiegel. Sie können vollständig entfernt und in einer anderen Reihenfolge wieder befestigt werden
- ✅Für dieses Produkt ist eine optionale erweiterte 10-Jahres-Garantie verfügbar. Bitte beachten Sie die unten angehängte PDF-Datei mit den Garantiebedingungen. Sie können auch Garantieinformationen auf der Website des Herstellers finden.

- Mit der roba Babywiege im liebevoll gestalteten 'Adam & Eule'-Design lassen sich die Kleinsten wunderbar in den Schlaf wiegen.
- Die Schaukelwiege können Sie mit der Verriegelung zu einem Stubenwagen oder Babybett einstellen.
- Die Babywiege ist von Geburt an geeignet ,bis zu ca. 6 Monaten oder bis sich das Baby selbstständig nach oben ziehen kann.
- Die 2-teilige Bettwäsche besteht aus Kopfkissen 40 x 35 cm und Zudecke 80 x 80 cm. Das Kindersteppbett besteht aus einer atmungsaktiven und temperaturausgleichenden Klimafaser.


- Maße des Korbs: 90x60x32 cm
- Maße der Liegefläche: 70x38 cm
- Höhe des Gestells mit Korb: 70 cm
- Verwendungszweck: Für Säuglinge von 0-6 Monaten, ab der Geburt bis zu ca. 9 kg verwendbar
- Inklusive Bettwäsche: Innenfutter, Kissen (25x30 cm), Decke (70x80 cm), Spannbettlaken
- Materialien: 100% Baumwolle mit OEKO-TEX-Zertifikat, Füllung aus 100% antiallergenem Polyester
- Solides Holzgestell: Buchenholz, drehbare Räder mit vier Bremsen für Sicherheit und Mobilität
- Handgefertigt: Aus natürlicher polnischer Weide, umweltfreundlich bemalt
- Komplettes Set umfasst: Weidenkorb, Holzgestell mit vier Bremsen, passende Matratze, Kissen, Decke, Innenfutter des Korbes, Spannbettlaken
- Geeignet für Babys bis etwa 6 Monate

- 【Beistellbett Baby 3 in 1】Dies ist ein bequemes und sicheres 3-in-1-Kinderbett, das 3 verschiedene Funktionen erfüllen kann: als Beistellbett, Wiege oder eigenständiges Kinderbett. Das Schlafen mit Ihrem Kind kann ihm ein Gefühl der Sicherheit geben und ihm ermöglichen, eine starke Bindung aufzubauen. Es ist besonders nützlich für stillende Mütter.
- 【Sicher und Stabil】Babybett besteht aus Eisenrohrmaterial, hat eine dreieckige stabile Struktur, kann ein Gewicht von 50 kg tragen und ist mit einer bequemen, atmungsaktiven, verformungssicheren Schaumstoffmatratze ausgestattet, die Ihrem Baby stabilen Halt und einen ruhigen Schlaf bietet.
- 【6-fach Höhenverstellbar】Stubenwagen Baby 6-stufig einstellbare Höhe von 35,5–51,5 cm (der Abstand von der Unterseite der Wiege zum Boden) kann an die meisten Betten angepasst werden. Sie kann auf eine geeignete Neigung eingestellt werden, um Reflux und Erbrechen des Babys zu verhindern.
- 【Faltbare Beistellbett Baby】Beistellbett Baby Wiege ist faltbar und leicht zu tragen, perfekt für Reisen oder Besuche. Eine Handtasche und 4 feststellbare Universalräder sorgen für eine einfache Bewegung. An der Unterseite befindet sich ein praktischer Aufbewahrungskorb, in dem Sie alle Babyartikel für Ihr Baby aufbewahren können.
- 【Mesh-Fensterdesign】Das Beistellbett hat ein transparentes Netzdesign. Das atmungsaktive Netz sorgt für eine gute Luftzirkulation und ermöglicht es Ihnen, jede Bewegung Ihres Babys im Auge zu behalten. Die Oberseite ist mit einem Moskitonetz ausgestattet, um zu verhindern, dass Ihr Baby beim Ausruhen von Mücken gestochen wird.

- Bettseitiger Baby-Bassinet mit Co-Sleeper Funktion: Dieser Beistellbett bietet 7 verstellbare Höhenpositionen, ausziehbare Beine und einen Sicherheitsgurt, der dafür sorgt, dass das Bassinet sicher mit dem Erwachsenenbett ausgerichtet ist. Ihr Baby bleibt die ganze Nacht über in Armes Reichweite – perfekt für nächtliche Kuschelzeiten
- Baby-Bassinet mit Rädern und großem Stauraum: Dieser Bettseitige Bassinet ist nicht nur funktional, sondern auch besonders praktisch: Ausgestattet mit drehbaren Rädern, lässt er sich mühelos von Raum zu Raum bewegen. Besonders hervorzuheben ist der großzügige Stauraum mit mehreren großen Aufbewahrungskörben, die genügend Platz für alle wichtigen Babyartikel bieten – Windeln, Kleidung, Spielzeug und vieles mehr. So haben Sie alles griffbereit und das Baby stets in Ihrer Nähe, während der Raum ordentlich und aufgeräumt bleibt
- Gemütlicher Bettseitiger Baby-Bassinet: Gefertigt aus hochwertigem, atmungsaktivem Stoff, sorgt dieses Bassinet für eine optimale Belüftung und hält Ihr Baby während des Nickerchens komfortabel. Der stabile Rahmen und das sichere Rad-Arretierungssystem gewährleisten, dass das Bassinet jederzeit stabil und sicher bleibt
- Einfache Reinigung: Der Baby-Bassinet ist mit abnehmbaren und waschbaren Stoffbezügen ausgestattet, die die Reinigung zum Kinderspiel machen. So haben Sie mehr Zeit, kostbare Momente mit Ihrem Baby zu genießen
- Schneller Aufbau: Die Montage ist unglaublich einfach. Mit nur wenigen Schritten können Sie das Bassinet im Handumdrehen einsatzbereit machen. Die perfekte Kombination aus Sicherheit, Komfort und Praktikabilität für Ihr kleines Wunder – entwickelt, um das Elternsein zu erleichtern


- BABYBETT 3 in 1: das Modell Aurora ist eine bequeme und funktionale Lösung für Babys. Dank seiner Konstruktion kann es 3 verschiedene Funktionen erfüllen: als Beistellbett, Wiege oder eigenständiges Babybett. Das Bett ist für Kinder von Geburt bis 9 kg geeignet und kann auch sicher benutzt werden, bis das Baby anfängt, selbstständig zu sitzen
- NEUE DIMENSION DES KOMFORTS: das Babybett ist mit einer innovativen, atmungsaktiven und verformungsbeständigen Schaumstoffmatratze mit einer Dicke von 2 cm ausgestattet. Dank seiner Eigenschaften bietet es eine stabile und angemessene Stützung sowie einen erholsamen Schlaf für das Baby. Der Matratzenbezug ist aus einer weichen und hautfreundlichen Stoffart – peach skin gefertigt
- SICHERHEIT: das Modell Aurora wird durch eine stabile Stahlkonstruktion charakterisiert. Der zweistufige Neigungswinkel erhöht den Komfort und die Sicherheit Ihres Kindes erheblich, insbesondere wenn das Baby die Nahrung ausspuckt oder eine verstopfte Nase hat. Dank der Ausstattung mit 4 Rädern mit Bremse kann man das Beistellbett leicht an jeden beliebigen Ort verschieben
- FUNKTIONALITÄT: die stufenlose Höhenverstellung des Babybettes, sowie die Einstellung der Beinlänge ermöglichen eine problemlose Anpassung des Modells an jeden Bett-Typ. Die klappbare Seitenwand und die im Set hinzugefügten Befestigungsgurte ermöglichen eine einfache Verbindung des Beistellbettes mit dem Elternbett
- PRAKTISCHE LÖSUNGEN: das luftige Netz sorgt für eine gute Luftzirkulation und erleichtert die Beobachtung des Babys. Der gesamte Bettbezug und die Matratze können abgenommen und per Hand gewaschen werden. Nach dem Zusammenklappen kann das Babybett in eine praktische Tasche mit Tragegriffen gepackt werden. Abmessungen des zusammengeklappten Produkts: 48 x 14,5 x 81,5 cm

- Für weitere Modelle und günstige Babyartikel, Angebote auf Amazon klicken Sie oben auf Waldin-Store unter dem Titel
- Stubenwagen Komplett inkl. Zubehör und Vorhang (Moskitonetz)
- Große Räder mit Sicherheitsnabe - keine gefährlichen Holzkeile wie bei vielen anderen Stubenwagen, fahrbar
- Zertifiziert nach Sicherheitsnorm EN 1130-1/2

- Moseskorb-Set mit Bettwäsche und Gestell in verschiedenen Designs
- Maße des Korbs: 90x60x32 cm, Liegefläche: 70x38 cm, Höhe des Gestells mit Korb: 70 cm
- Geeignet für Säuglinge von 0-6 Monaten und bis zu einem Gewicht von ca. 9 kg
- Bietet dem Baby Sicherheit, Wärme und Beruhigung für einen guten Schlaf in den ersten Lebensmonaten
- Hochwertige Bettwäsche Prestige Musselin GOLD aus weichem Musselin mit goldenen Punkten
- Set enthält Innenfutter, Kissen (25x30 cm), Decke (70x80 cm) und Spannbettlaken
- Schaumstoffmatratze (70x36x4 cm) mit abnehmbarem, gestepptem Bezug für einfache Reinigung
- Material: 100% Baumwolle mit OEKO-TEX-Zertifikat, Füllung: 100% antiallergener Polyester
- Robustes Buchenholzgestell mit drehbaren Rädern und vier Bremsen für Sicherheit und Mobilität
- Handgefertigt aus natürlicher polnischer Weide, bemalt mit umweltfreundlicher Farbe für Kinder

- BETT - mobiles Babybett Beistellbett weiß lackiert aus Kiefermassivholz, Größe 95x45x92 cm, Liegefläche 90x40 cm
- LATTENROST - Liegefläche 3-fach höhenverstellber auf 53cm, 59cm und 66cm
- FUNKTION - das Bett verfügt eine absenkbare Gitterseite, welche Sie nach Belieben absenken können um das Bett an Ihr Elternbett ran zustellen oder aber das Bett tagsüber als Stubenwagen/Babybett zu benutzen
- RÄDER - 4 Gummirollen (2 mit Bremse) sorgen für Beweglichkeit und festen Stand durch Bremse
- MATRATZE - Oeko-Tex zertifizierte Schaumstoffmatratze mit weißem Bezug, Bezug abnehmbar und waschbar, Maße ca. 90x40x6 cm
Einen Stubenwagen reinigen und pflegen
Je kleiner die Babys, desto wichtiger ist die Hygiene. Grundsätzlich sollte alles was mit Deinem Baby zu tun hat regelmäßig entsprechend gereinigt werden. So auch der Stubenwagen. Alle Stoffe und herausnehmbare Elemente sollten regelmäßig, am besten bei 60°C gewaschen werden. Korb, Holz etc. kannst Du regelmäßig mit einem Lappen und milder Seife bzw. einem Allzweckreiniger reinigen. Eine Desinfektion ist in der Regel nicht notwendig.
Achte bei der Reinigung unbedingt immer auch auf die Herstellerangaben. Meist wird darauf hingewiesen, wie Du was waschen und reinigen solltest. Eine separate Pflege braucht ein Stubenwagen ansonsten in der Regel nicht.
FAQ
Ist ein Stubenwagen ein Ersatz für das Babybett?
Ja und nein. In den ersten Lebensmonaten Deines Babys kann der Stubenwagen als Ersatz für ein Babybett dienen. Du kannst entscheiden, ob Du den Stubenwagen nur am Tag oder auch in der Nacht verwenden möchtest. Wichtig zu wissen aber, der Stubenwagen sollte nur bis zu einem Alter von rund 6 Monaten verwendet werden. Ab etwa einem halben Jahr werden die Babys zu klein und zu mobil für den Stubenwagen. Dann solltest Du umsteigen, z.B. auf ein richtiges Babybett. Der Stubenwagen kann also ein Ersatz für das Babybett sein, allerdings nur in den ersten Monaten. Ausnahme bildet hier der 4in1 Stubenwagen, da dieser mitwächst und somit länger genutzt werden kann.
Welche Alternativen zum Stubenwagen gibt es?
Natürlich, das normale Babybett kann eine Alternative sein. Meist aber suchen Eltern nach einem Schlafplatz, der Nähe zum Kind garantiert oder der dem Baby die passende Größe bietet: eben noch nicht zu groß, so dass sich das Baby geborgen und sicher fühlen kann.
- Alternative: Babywiege
Ein positiver Aspekt, hierin kannst Du Dein Baby schaukeln, was auf viele Babys sehr beruhigend wirkt. Es erinnert an das Schaukeln im Mutterleib. Eine Alternative kann hier aber auch der Stubenwagen 2in1 sein.
- Alternative: Beistellbett
Weniger flexibel als der Stubenwagen, aber garantiert viel Nähe beim Nachtschlaf. Und, die Größe ist ebenfalls für die ersten Monate ideal. Das Beistellbett wird einfach an das Bett der Eltern angestellt, eine Seite ist offen und ermöglicht einen engen Kontakt zu dem Kind.
- Alternative : Familienbett
Als Familienbett wird in der Regel das Elternbett bezeichnet, wenn Eltern plus Kind in diesem Bett schlafen. Für viele Eltern eine echte Alternative zu vielen sonstigen Babybetten und Baby-Schlafmöglichkeiten. Mehr Nähe geht nicht, allerdings auch nur auf das Schlafzimmer begrenzt.
Fazit
In den ersten Lebensmonaten kann der Stubenwagen der perfekte Schlafplatz für Dein Baby sein. Ein Stubenwagen überzeugt durch seine Mobilität, seine Flexibilität und seinen vielseitigen Einsatz. Die insgesamt 4 Varianten passen sich gut Euren individuellen Bedürfnissen an. Beim Kauf solltest Du unbedingt auf Größe, Sicherheit, Aussehen, Zubehör und den Preis achten. Ein individuell passender Stubenwagen lässt Dein Kind jederzeit friedlich in Deiner Nähe schlafen, sicher und einfach zum Wohlfühlen.