Skip to main content

Babyerstausstattung - das braucht Dein Baby am Anfang

Babyschalen Ratgeber

Babyschale

Babyschale sind optimal zum Transport Ihres Neugeborenen Foto: ©satura_ – stock.adobe.com

Das Wichtigste in Kürze

Mit einer Babyschale können Sie Ihr Baby sicher transportieren. Vor allem im Auto bietet diese den nötigen Schutz.
Zur Befestigung im Auto gibt es verschiedene Systeme, die eine einfache Befestigung ermöglichen.
Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Babyschale zur Größe und Gewicht des Babys passen.

Was ist eine Babyschale?

In Deutschland besteht eine Kindersitzpflicht, die mit der Geburt beginnt und bei einer Größe von 150 cm oder dem Erreichen des 12. Geburtstages endet. Die Babyschale ist die erste Stufe der im Handel verfügbaren Kindersitze und ist von Geburt an, bis zum Erreichen von einem Gewicht von ca. 13 Kilogramm, zu verwenden.

Eine Babyschale ist so gestaltet, dass das Baby mit dem Rücken zu Fahrer oder Beifahrer, vorzugsweise auf dem Rücksitz sitzt. Eine Babyschale kann nur dann auf dem Beifahrersitz montiert und verwendet werden, wenn ein eventuell vorhandener Airbag ausgeschaltet werden kann und wird. In der Kindersitzpflicht ist in Deutschland beinhaltet, dass Kinder bis zum 15. Lebensmonat im PKW rückwärts gerichtet fahren und mit einer Babyschale gesichert werden.

Selbst, wenn Ihr Kind älter als 15 Monate ist, sollten Sie auf den rückwärts gerichteten Transport im Auto nicht verzichten. Mithilfe von Crashtests wurde bewiesen, dass diese Art der Sicherung von Kindern im Auto am sichersten ist, weil die noch schwache Nackenmuskulatur bei einem Unfall oder Frontalunfall nicht so sehr belastet wird, wie bei Kindersitzen, die in Fahrtrichtung montiert sind.

Damit sich Neugeborene und Babys in einer Babyschale von Anfang an wohlfühlen können, sind diese nicht nur mit Sicherheitsgurten versehen, sondern auch mit einer weichen Polsterung. Ein passender Schlaf- / Fußsack und ein Sonnenschutz, der bei Bedarf an die Babyschale angebracht werden kann, runden das Angebot ab. Damit Sie die Babyschale einfach tragen und transportieren können, ist sie mit einem großen Tragegriff versehen, der bei Bedarf nach vorne oder hinten abgeklappt werden kann.

Sicherer Transport im Auto mit einer Babyschale

Sicherer Transport im Auto mit einer Babyschale Foto: ©New Africa – stock.adobe.com

Welche Varianten gibt es?

Babyschalen unterscheiden sich nicht nur im Design, sondern auch von Form, Größe und den Nutzungsmöglichkeiten. Es gibt einfache Modelle, die nur für die Verwendung als Sicherheitssitz im Auto gebaut sind.

Andere Hersteller bieten Babyschalen an, die sehr viel mehr können. Sie bieten besonders viel Sicherheit während der Fahrt, weil sie zusätzliche Sicherheitsbereiche an den Seiten haben. Der Seitenaufprallschutz kann mittels einer Schraube, die mit einer starken Feder verbunden ist, nach dem Anschnallen des Sitzes im Auto aktiviert werden. Die gesonderte Technik soll die enormen Kräfte abmindern, die im Nacken-Kopf-Bereich der Babys spürbar werden, wenn ein Seitenaufprall erfolgt.

Bei anderen Modellen kann der Tragegriff der Babyschale als Verstärkung nach dem Anschnallen im Auto im Bereich der Schalenauflage im Sitz genutzt werden oder als Überrollbügel. Je nach Einstellung des Tragegriffes, der sich in die unterschiedlichsten Positionen abklappen lässt, kann die Art der Sicherheit verändert werden.

Babyschalen werden in den unterschiedlichsten Ausführungen im Handel angeboten. Nicht jede Babyschale ist mit allen Automodellen kompatibel. Vor dem Kauf einer Babyschale sollten Sie sich daher nicht nur darüber informieren, welche Besonderheiten die einzelnen Modelle bieten, sondern vor allem, ob das gewünschte Modell mit Ihrem eigenen Automodell kompatibel ist.

Viele Hersteller bieten Modelle im Bereich der Babyschalen an, die nicht nur im Auto verwendet werden, sondern ein unersetzlicher Begleiter im Alltag sind. Die vielfach verwendbare Babyschale lässt sich nicht nur sicher im Auto anschnallen, sie kann auch in Kinderwagen– oder Joggeruntergestelle eingerastet werden, sodass das Baby nach dem Abschnallen im Auto in der Babyschale sitzen bleiben kann, wenn der Stadtbummel mit dem fahrbaren Untergestell beginnt. Sie sparen bei den vielfach verwendbaren Modellen nicht nur Kosten, sondern auch Platz im Auto und den heimischen Wohnräumen. Besonders positiv sind diese Angebote im Winter. Babys, die warm eingepackt in der Babyschale liegen und schlafen, können mit dieser direkt in den Fahreinsatz „geklickt“ werden und schlafen friedlich weiter. Der wärmende Schlafsack im Inneren der Babyschale bleibt geschlossen, sodass beim Baby keinerlei Temperaturunterschiede spürbar werden.

Vor dem Kauf einer Babyschale lohnt es sich daher immer, wenn Sie sich darüber informieren, was Ihnen die unterschiedlichen Modelle alles bieten können. Überlegen Sie daher bereits vor dem Kauf, wie und wann Sie die Babyschale nutzen möchten und welche Zusatzfunktionen für Sie nützlich wären.

Welche Größen/Gruppen gibt es?

Die meisten Babyschalen sind für eine Belastung zwischen 0 und 13 kg ausgelegt. Diese Angabe bezieht sich auf das Körpergewicht vom Baby. Da es kleine, dickere Babys, aber auch große, schlanke Babys gibt, werden Babyschalen in den unterschiedlichsten Größen im Handel angeboten. Damit Sie sich vor dem Kauf einer Babyschale gut orientieren können, sollten Sie sich die jeweiligen Zentimeterangaben der unterschiedlichen Hersteller anschauen, die sie zu jedem verfügbaren Modell angeben.

Die Größe / Länge der Liegefläche einer Babyschale, die in der Gruppe „0+“ bei der Einteilung der Kindersitze für verschiedene Alters- und Gewichtsklassen eingeteilt ist, steigert die Sicherheit von Ihrem Kind. Der Kopf sollte keinesfalls über die Liegefläche der Babyschale herausragen, damit es bei einem Unfall nicht zu einem Genickbruch kommen kann.

Was bedeutet:

i-Size

Als i-Size wird der neue, verbesserte Standard bezeichnet, der für Kindersitze (Rückhaltesysteme im Auto) gilt. Zu dem neuen Standard gehört eine Verordnung, nach der Kinder bis zur Vollendung des 15. Lebensmonats mit ihrem Kindersitz rückwärts im Auto angeschnallt werden. Sie können daher, wenn Sie auf der Suche nach besonders sicheren und aktuell geprüften Babyschalen sind, nach i-Size Ausschau halten. Sie finden dann Babyschalen im Handel, die diesem neuen Standard entsprechen. Alle anderen Kindersitze und Babyschalen, die nicht den strengen Vorgaben vom i-Size Standard entsprechen, können aber weiterhin bedenkenlos verwendet werden.

Aufgrund neuer Sicherheitstests ist bekannt geworden, dass der Transport von Kindern im Auto besonders sicher ist, wenn diese rückwärts mit dem Kindersitz auf dem Sitz angeschnallt werden. Zahlreiche Eltern sind froh, wenn die Kinder in Fahrtrichtung fahren, damit auch während der Fahrt ein Blickkontakt mit dem Kind möglich ist. Das geht aber auch, wenn Sie als Eltern gemeinsam mit Ihrem Kind im Auto fahren und ein Elternteil ebenfalls, neben dem Kind, auf der Rückbank Platz nimmt.

Kindersitze, die dem i-Size Standard entsprechen, müssen auch dementsprechend verwendet werden. Das heißt, dass ältere Babyschalen, die nicht dem i-Size Standard entsprechen, nach dem 9. Lebensmonat mit Blick nach vorne im Auto montiert werden dürfen. Babyschalen dagegen, die dem neuen i-Size Standard entsprechen, müssen zwangsweise bis zum Ende der möglichen Verwendungszeit (15. Lebensmonat) als Reboarder (Rückwärtsfahrer) im Auto befestigt werden.

Wichtig ist, dass Kindersitze und Babyschalen nach dem aktuellen i-Size – Standard nur noch mit ISOFIX im Auto eingebaut. Sie können daher nur eine Babyschale nach dem i-Size Standard erwerben und nutzen, wenn Sie ein Auto besitzen, das Isofix bietet. Die Kindersitze nach dem i-Size Standard sind so ausgelegt, dass Sie nur verwendet werden können, wenn das Gewicht vom Kindersitz in Kombination des Kindes ein Gesamtgewicht von 33 Kilogramm nicht überschreitet.

Isofix

Isofixbefestigung im Auto

Isofixbefestigung im Auto Foto: ©Wilson. P – stock.adobe.com

Isofix ist eine Befestigung für Kindersitze und Babyschalen, die von einigen Autoherstellern unterstützt wird, aber nicht von allen. Isofix ist besonders sicher und einfach, daher entsprechen auch alle Babyschalen und Kindersitze dem aktuellen i-Size Standard nur dann, wenn Isofix verwendet wird. Bei einer Isofix Befestigung sind zwei „Klicks“ notwendig, um die Babyschale sicher im Auto, befestigen zu können. Sie sollten daher, wenn Sie ein Auto besitzen, das mit Isofix ausgestattet ist, darauf achten, dass Sie sich für eine Babyschale entscheiden, die mit Isofix befestigt werden kann. Schließlich möchten Sie Ihrem Kind, von Geburt an, die Sicherheit bieten, die möglich ist. Isofix Babyschalen können Sie aber nur kaufen und verwenden, wenn diese mit Ihrem Auto kompatibel sind.

Es ist aber nicht so, dass Sie nur Babyschalen verwenden können, die mit einer Isofix Befestigung ausgestattet sind. Da nicht alle Autos, die in Deutschland zugelassen sind, Isofix bieten, können Sie auch andere Babyschalen verwenden, die kein Isofix bieten, wenn Sie diese mit Ihrem Fahrzeug gar nicht nutzen könnten. Die herkömmlichen Babyschalen werden einfach mit dem Sicherheitsgurt befestigt und bieten ebenfalls einen umfangreichen Unfallschutz für Ihr Baby, sollte es einmal zu einem Unfall kommen.

Achten Sie beim Kauf einer Babyschale einfach nur auf die Arten der sicheren Befestigung, die bei Ihrem Fahrzeug möglich sind und geboten werden.

Reboard

Der Begriff Reboard steht einfach nur für die Kindersitze und Babyschalen, die im Auto entgegen der Fahrtrichtung montiert werden. Beim Reboard schaut Ihr Baby / Kleinkind mit dem Gesicht zur Rückenlehne der Rückbank, weil es entgegen der Fahrtrichtung befestigt wird. Aufgrund dieser Befestigungstechnik lassen sich bei einem Unfall Schleudertrauma und Wirbelsäulenschäden verhindern, weil die Wucht des Aufpralls gemindert wird. Die Nackenmuskulatur nimmt dann weniger Schaden, als bei einer Befestigung in Fahrtrichtung.

Worauf muss ich beim Kauf achten?

Babyschale kaufen

Achten Sie beim Kauf einer Babyschale auf die Ausstattung wie einen Sonnenschutz Foto: Achten Sie beim Kauf einer Babyschale auf die Ausstattung wie einen Sonnenschutz Foto: © Ljupco Smokovski – stock.adobe.com

Beim Kaut von einer Babyschale sollten Sie auf die unterschiedlichsten Kriterien achten. Die Sicherheit steht stets an erster Stelle. Sie müsse sich daher für ein Befestigungssystem, wie z. B. den Sicherheitsgurt oder Isofix entscheiden, das bei Ihrem Fahrzeug möglich ist. Da jedes Kind sich nach der Geburt anders entwickelt, müssen Sie stets die Größe und das Gewicht von Ihrem Kind beachten, damit der ausgewählte Kindersitz / die Babyschale, alle Sicherheitskriterien erfüllen. Hierbei geht es nicht nur um das Alter von Ihrem Kind, sondern vor allem um Größe und Gewicht.

Achten Sie zudem auf die Liegeposition und den Liegekomfort, die die unterschiedlichen Babyschalen bieten. Vor allem dann, wenn Sie hin und wieder weite Strecken fahren müssen, in den Urlaub oder zu den Großeltern. Wichtig ist auch die Positionen, die der Tragegriff einnehmen kann, als Überrollbügel oder zur Stabilisierung der Sitz- / Liegeposition. Die Polster und Grundelemente der Babyschalen sollten keine Schadstoffe enthalten, da Ihr Kind sicherlich bei Autofahrten im Sommer einmal schwitzen würde, wodurch die Schadstoffe freigesetzt werden könnten.

Praktisch ist ein Verdeck / Sonnenschutz, das besonders wichtig wird, wenn Sie die Babyschale auch als Kinderwagen- oder Buggy- / Joggerersatz nutzen möchten. Bezüge, die waschbar sind, bieten die notwendige Hygiene, vor allem dann, wenn die Babyschale über viele Monate hinweg genutzt werden soll. Viele Eltern nutzen Babyschalen nicht nur für ein Kind, sondern auch für die weiteren, nachfolgenden Geschwister.

Kompatibilität mit Kinderwagen ist möglich, wenn Sie sich für ein Kinderwagensystem vom gleichen Hersteller entscheiden, wie der Hersteller, der ausgewählten Babyschale. Schauen Sie sich einfach an, welche Möglichkeiten Ihnen geboten werden.

Beim Gewicht sollten Sie die Sicherheit an erster Stelle stellen, aber berücksichtigen, dass Sie die Babyschale mitsamt dem Gewicht von Ihrem Kind tragen müssen. Suchen Sie daher nach einer Babyschale, die möglichst leicht und sicher zugleich ist.

Beliebte Babyschalen

Nr. 1
Maxi-Cosi CabrioFix i-Size, Federleichte Babyschale (nur 3,2kg), Gruppe 0+ Kindersitz inkl. Sonnenverdeck und Neugeborenen Einlage, nutzbar ab ca. 40 bis 75 cm, ca. 0-12 kg, Essential Graphite
Maxi-Cosi CabrioFix i-Size, Federleichte Babyschale (nur 3,2kg), Gruppe 0+ Kindersitz inkl. Sonnenverdeck und Neugeborenen Einlage, nutzbar ab ca. 40 bis 75 cm, ca. 0-12 kg, Essential Graphite*
von Dorel Juvenile
  • I-SIZE BABYSCHALE: geeignet von 40 bis zu 75 cm
  • COMPATIBILITÄT: Passt zu Maxi-Cosi CabrioFix i-Size Basis
  • LEICHT ZU TRAGEN: dank des geringen Gewichts (nur 3,2 kg)
  • I-SIZE: Entspricht der aktuellen europäischen i-Size-Sicherheitsverordnung
  • GROßES SONNENDACH: das mitgelieferte Verdeck bietet UV-Schutz für fantastische Nickerchen
  • BEQUEME PLSTERUNG UND ABNEHMBARE EINLAGE: für Neugeborene mit separatem Kopfstützenkissen
  • PASST ZU DEN MEISTEN MAXI-COSI KINDERWAGEN: für ein flexibles Travelsystem
Unverb. Preisempf.: € 159,99 Du sparst: € 40,99 Prime  Preis: € 119,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
LIONELO Noa Plus Auto Kindersitz, Babyschale ab Geburt bis 13 kg, Fußabdeckung, Sonnendach, leichte Konstruktion, 3-Punkt-Sicherheitsgurt, abnehmbarer Polsterbezug
LIONELO Noa Plus Auto Kindersitz, Babyschale ab Geburt bis 13 kg, Fußabdeckung, Sonnendach, leichte Konstruktion, 3-Punkt-Sicherheitsgurt, abnehmbarer Polsterbezug*
von BrandLine Group Sp. z o. o.
  • GEPRÜFTE SICHERHEIT : Lionelo Noa Plus ist durch die beste und renommierte Fachinstitution für die Prüfung und Zertifizierung in Europa den TÜV zertifiziert. Unser Produkt erfüllt auch die Norm ECE R44.04
  • HÖHERER KOMFORT FÜR DAS KIND : Der Kindersitz wird aus hochwertigen Werkstoffen, Polyethylen PE-HD, hergestellt. Ein zusätzlicher Sitzverkleinerer mit Kopfstütze gewährleistet eine sichere Lage des Babys im Kindersitz
  • EINFACHE NUTZUNG : Verstellbares Sonnendach schützt vor der Sonne, Regen und Wind. Ergonomischer Griff ist verstellbar und leicht. Abnehmbarer Bezugsstoff beugt durch seine thermoregulierenden Eigenschaften dem Schwitzten des Kinds vor
  • SCHNELLE MONTAGE : Der Kindersitz wird gegen die Fahrtrichtung mit Sicherheitsgurten fixiert. Diese Position bietet höhere Sicherheit für das Kind. Die sehr leichte Konstruktion wiegt nur 2,6 kg
  • 3-PUNKT SICHERHEITSGURTE UND SEITENSCHUTZ : Sorgen für bessere Sicherheit während der Fahrt. Eine besondere Konstruktion der Kopfstütze schützt den Kopf des Kinds bei Seitenaufprall
  • HINWEIS! Nur für den Einbau geeignet, wenn typgenehmigte Fahrzeuge mit Dreipunkt-Sicherheitsgurten mit Aufrollautomatik ausgestattet sind, die gemäß der UN-Regelung Nr. 16 oder anderen gleichwertigen Normen genehmigt wurden
Unverb. Preisempf.: € 54,99 Du sparst: € 5,00 Prime  Preis: € 49,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Maxi-Cosi Pebble 360 i-Size Babyschale Drehbar, Neugeborenen Autositz 360 Grad, 0–15 Monate (40–83 cm), Drehung mit einer, ClimaFlow, Easy-In-Gurt, G-CELL Seitenaufprallschutz, Essential Black
Maxi-Cosi Pebble 360 i-Size Babyschale Drehbar, Neugeborenen Autositz 360 Grad, 0–15 Monate (40–83 cm), Drehung mit einer, ClimaFlow, Easy-In-Gurt, G-CELL Seitenaufprallschutz, Essential Black*
von Dorel Juvenile
  • KINDERSITZ GRUPPE 0+: diese i-Size-Babyschale eignet sich ab der Geburt bis zum Alter von ca. 15 Monaten, 40–83 cm (0–13 kg) und ist zusammen mit der Basisstation FamilyFix 360 um 360° drehbar (separat erhältlich)
  • I-SIZE-SICHERHEIT: Pebble 360 wurde nach den höchsten EU-Sicherheitsstandards (ECE R129) entwickelt und kann mit einer ISOFIX Kindersitz Basis oder dem Sicherheitsgurt installiert werden. Mindestens bis zum Alter von 15 Monaten rückwärtsgerichtet verwendbar
  • FLEXISPIN-DREHUNG MIT NUR EINER HAND: die Basisstation FamilyFix 360 (separat erhältlich) verfügt über ein intelligentes, integriertes Rotationssystem, sodass sich der Kindersitz Pebble 360 mit nur einer Hand drehen lässt
  • CLIMAFLOW-TEMPERATURREGULIERUNG: Spezielle ClimaFlow-Einsätze, atmungsaktiver Schaum und klimaregulierende Materialien fördern eine angenehme Luftzirkulation und sorgen dafür, dass Ihr Kind immer bei optimaler Temperatur sitzt.
  • EASY-IN-GURTSYSTEM: dank des innovativen Easy-in-Gurtsystems, dass offen bleibt, fällt das An- und Abschnallen Ihres Kindes besonders leicht. Eine Sache weniger, um die man sich sorgen muss!
  • G-CELL SIDE IMPACT PROTECTION: zur Gewährleistung der Sicherheit Ihres Babys verfügt der Pebble 360 über die innovative G-CELL-Seitenaufpralltechnologie, die Ihrem Kleinen höchsten Schutz bietet
  • KOMFORT: dank der einfachen Einstellung des Sicherheitsgurts und der Kopfstützenhöhe, der bequemen Baby-Hugg-Einlage und des extragroßen Sonnenverdecks bietet der Pebble 360 zusätzlichen Komfort für dein wachsendes Baby
  • DIE 360-FAMILIE: zu der Familie gehören eine drehbare Basisstation FamilyFix 360, eine Baby Autositz Pebble 360 und ein drehbarer Kindersitz Pearl 360, die Ihr Baby von der Geburt bis zum Alter von 4 Jahren tragen! (alle separat erhältlich)
  • PASSENDES ZUBEHÖR: Für entspannte Fahrten mit der Familie können Sie die Pebble 360 mit einem Rückspiegel und einem Rücksitzschoner kombinieren.
Unverb. Preisempf.: € 229,99 Du sparst: € 40,99 Prime  Preis: € 189,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
Maxi-Cosi Marble Babyschale, i-Size Baby-Autositz mit 157° Liegefunktion, Gruppe 0+ (40-85 cm / 0-13 kg) nutzbar ab der Geburt bis ca. 15 Monate, inkl. Marble Isofix Basisstation, essential black
Maxi-Cosi Marble Babyschale, i-Size Baby-Autositz mit 157° Liegefunktion, Gruppe 0+ (40-85 cm / 0-13 kg) nutzbar ab der Geburt bis ca. 15 Monate, inkl. Marble Isofix Basisstation, essential black*
von Maxi-Cosi
  • Babyschale, geeignet ab Geburt bis zu ca. 15 Monate (40-85 cm)
  • Dazu gehörende ISOFIX-Basisstation im Lieferumfang enthalten
  • Liegekindersitz: Die Liegeposition von Marble ist mit 157° fast vollständig flach, sodass für den gute Schlafkomfort und die Gesundheit des Babys gesorgt ist
  • Bequem: Die besonders weiche Einlage und der gepolsterte Sitz für Neugeborene sorgen dafür, dass sich dein Kind immer rundum wohlfühlt
  • Dank 8 unterschiedlicher Positionen für Kopfstütze und Gurt wächst Marble unkompliziert mit deinem Kind mit
  • Das extragroße Sonnenverdeck mit einem Sichtfenster sorgt an sonnigen Tagen für einen ungestörten Schlaf
  • Erfüllt den aktuellen europäischen i-Size-Sicherheitsstandard und bietet somit eine verbesserte Sicherheit sowie optimalen Schutz bei einem Seitenaufprall
  • Dieser Maxi-Cosi Kindersitz ist kompatibel mit Kinderwagen von Maxi-Cosi und Quinny, um ein komplettes Travelsystem zu bilden ; Marble Base ist die perfekte und einzige Ergänzung zu Ihrem Marble Liege-Autositz
Prime  Preis: € 220,26 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 6
Maxi-Cosi CabrioFix Babyschale, Baby-Autositze Gruppe 0+ (0-13 kg), nutzbar bis ca. 12 Monate, passend für FamilyFix-Isofix Basisstation, Essential Black (schwarz)
Maxi-Cosi CabrioFix Babyschale, Baby-Autositze Gruppe 0+ (0-13 kg), nutzbar bis ca. 12 Monate, passend für FamilyFix-Isofix Basisstation, Essential Black (schwarz)*
von Maxi-Cosi
  • Maxi Cosi Babyschale, geeignet ab der Geburt bis 13 kg (Geburt bis 12 Monate)
  • Installation mit nur einem Klick: Schnelle und einfache ISOFIX-Installation mit der Maxi-Cosi FamilyFix-Basis oder der EasyFix-Basis
  • Besonders bequeme Kopfstütze mit zusätzlicher Polsterung
  • Side Protection System für optimalen Schutz gegen Seitenaufprall
  • Dieser Maxi-Cosi-Kindersitz ist mit Maxi-Cosi- und Quinny-Kinderwagen kompatibel und bildet so ein vollständiges Reisesystem
Unverb. Preisempf.: € 139,90 Du sparst: € 40,21 Prime  Preis: € 99,69 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 7
CYBEX Silver Babyschale Aton B2 i-Size mit Base One, Inkl. ISOFIX-Basis und Neugeboreneneinlage, SensorSafe kompatibel, Ab Geburt bis ca. 24 Monate, Max. 13 kg, Bay Blue
CYBEX Silver Babyschale Aton B2 i-Size mit Base One, Inkl. ISOFIX-Basis und Neugeboreneneinlage, SensorSafe kompatibel, Ab Geburt bis ca. 24 Monate, Max. 13 kg, Bay Blue*
von Cybex
  • Stabile und hochwertige Babyschale inkl. ISOFIX Base zur Befestigung in Autos mit ISOFIX, Autositz mit geringem Gewicht von nur 3,8 kg, Ab Geburt bis ca. 24 Monate, Max. 13 kg (45 cm - 87cm)
  • Maximale Sicherheit: Integrierter Seitenaufprallschutz (L.S.P. System), Energieabsorbierende Schale, XXL-Sonnendach mit USF 50+ zum Schutz vor Sonne und Wind, Sicherheitsnorm UN R129/03
  • Ein-Klick-Installation zum Einklicken der Babyschale auf die Base, 11-fach höhenverstellbare Kopfstütze, Automatische Anpassung des Gurtsystems an Kopfstützeneinstellung, Herausnehmbare Neugeboreneneinlage
  • Mehr Stabilität durch Verbindung der ISOFIX Konnektoren der Base mit der ISOFIX Vorrichtung im Auto und den höhenverstellbaren Stützfuß, Indikationssystem zur Vermeidung von Installationsfehlern
  • Lieferumfang: 1 Cybex Silver Babyschale Aton B2 i-Size, Inkl. ISOFIX-Station Base One, Maße Sitz (LxBxH): 66 x 44 x 39-56,5 cm, Gewicht Sitz: 3,8 kg, Gewicht Base: 3,65 kg, Farbe: Bay Blue
Unverb. Preisempf.: € 259,95 Du sparst: € 23,96 Prime  Preis: € 235,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 8
Autokindersitz Babyschale Babys Dream Baby Kindersitz Dauer-Niedrigpreis ab Geburt Gruppe 0+ (0-13 Kg), Farbe:blau
Autokindersitz Babyschale Babys Dream Baby Kindersitz Dauer-Niedrigpreis ab Geburt Gruppe 0+ (0-13 Kg), Farbe:blau*
von United-Kids
  • ENTWICKELT FÜR BABYS: Gruppe 0+ Kindersitz-Babyschale. Von der Geburt bis zu 13 kg im Alter von 0-12 Monaten
  • GEPRÜFTE SICHERHEIT FÜR IHR KIND: Babys Dream ist durch die beste und renommierte Fachinstitution für die Prüfung und Zertifizierung in Europa zertifiziert. Unser Produkt erfüllt die staatlich-europäische Prüfnorm ECE 44-4. Crashtest bestanden.
  • HÖHERER KOMFORT FÜR DAS KIND: Der Kindersitz wird aus hochwertigen Werkstoffen, Polyethylen PE-HD, hergestellt. Ein zusätzlicher Sitzverkleinerer mit Kopfstütze stützt den Kopf Ihres Babys, durch das geringe Gewicht von 2,5 kg lässt sich die Schale auch mit Kind bequem tragen, Bezug. Kopfschutz und Verdeck abnehmbar
  • SCHNELLE MONTAGE & EINFACHE BEDIENUNG: Der Kindersitz wird auf dem Rücksitz, oder dem Beifahrersitz entgegen der Fahrtrichtung mit dem 3-Punkt-Sicherheitsgurt fixiert. Das verstellbare Sonnendach schützt vor der Sonne, Regen und Wind. Der ergonomische Griff ist verstellbar und leicht zu bedienen. Der abnehmbarer Bezugsstoff beugt durch seine thermoregulierenden Eigenschaften dem Schwitzten des Kinds vor
  • ENTWICKELT VON UNITED KIDS DEUTSCHLAND: Für die Sicherheit Ihres Babys
 Preis: € 29,95 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 9
Osann Coco i-Size, Babyschale 40 bis 80 cm - Sarah Harrison - HEART
Osann Coco i-Size, Babyschale 40 bis 80 cm - Sarah Harrison - HEART*
von Osann
  • SICHERHEIT: zugelassen nach ECE R 129 / i-Size für eine Körpergröße von 40 bis 80 cm, stoßdämpfende Schaumstoffpolster in Rücken- und Beckenbereich sowie Seitenaufprallschutz
  • KOMFORT: Air Flow System, herausnehmbare Komforteinlage und Kopfpolster mit Memory Foam, Gurt- und Schlosspolster, zentral verstellbares Gurtsystem sowie ein XXL Sonnenverdeck
  • MITWACHSEN: Dem 6-fach höhenverstellbaren 5-Punkt Gurtsystem verdankt die Babyschale optimale Anpassung der körperlichen Entwicklung Ihrer Neugeborenen und Babys.
  • MONTAGE: einfache Befestigung auf der Isofix Basis (Zubehör) oder dem PKW eigenen 3-Punkt-Gurt
  • TRAVEL SYSTEM: Kompatibel mit den gängigen Kinderwagen Adaptern (Zubehör) zur Nutzung auf unseren Kombikinderwagen PEP, JOY und JOY PLUS
 Preis: € 89,95 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 10
CYBEX Gold Babyschale Aton 5, Inkl. Neugeboreneneinlage, Ab Geburt bis ca. 18 Monate, Max. 13 kg, Deep Black
CYBEX Gold Babyschale Aton 5, Inkl. Neugeboreneneinlage, Ab Geburt bis ca. 18 Monate, Max. 13 kg, Deep Black*
von Cybex Gold
  • Stabile und hochwertige Babyschale mit geringem Eigengewicht - Für Kinder ab Geburt bis ca. 18 Monate, Geeignet für Autos mit und ohne ISOFIX
  • Maximale Sicherheit: Energieabsorbierende Schale, Integrierter Seitenaufprallschutz (L.S.P. System), Herausnehmbare Neugeboreneneinlage
  • Flacher Liegewinkel dank Neugeboreneneinlage, 8-fach höhenverstellbare Kopfstütze, Extra breite und weich gepolsterte Y-Gurte, Integriertes XXL-Sonnendach mit UV-Schutz, Reisesystem-Kompatibilität mit ausgewählten Buggies und Kinderwagen
  • Rückwärtsgerichtete Befestigung mit Fahrzeug-Sicherheitsgurt oder mit separat erhältlicher Basis (ISOFIX: Base 2-fix, Gegurtet: Base 2), Bezug waschmaschinengeeignet (30°C), Optional erhältliches Zubehör: Sommerbezug, Regenverdeck, Fußsack, Insektennetz
  • Lieferumfang: 1 Babyschale Aton 5 inkl. Neugeboreneneinlage, Material Bezug: 100 Prozent Polyester, Maße (LxBxH): 64 x 43 x 56 cm, Gewicht: 4,8 kg, Farbe: Deep Black
Unverb. Preisempf.: € 149,95 Du sparst: € 32,96 Prime  Preis: € 116,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 30. September 2023 um 13:11 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wie wird die Babyschale im Auto richtig befestigt?

Babyschale im Auto

Babyschale im Auto Foto: ©Ekaterina Pokrovsky – stock.adobe.com

Wie eine Babyschale im Auto richtig befestigt wird, zeigt Ihnen die Bedienungsanleitung des Herstellers an. Informieren Sie sich bereits vor dem Kauf einer Babyschale über die Möglichkeiten der Befestigung, die sich Ihnen bei Ihrem Autotyp bieten.

Zubehör für die Babyschale

Da die meisten Babyschalen zur Benutzung bis zum 15. Lebensmonat, alternativ bis zu einem Gewicht von 13 bis 18 Kilo Körpergewicht des Kindes ausgelegt sind, bieten die meisten Modelle eine möglichst große Liegefläche. Damit Babys direkt nach der Geburt den notwendigen Halt auf der großen Liegefläche finden, ist der Kauf von einem Sitzverkleinerer empfehlenswert.

Vor allem dann, wenn eine Babyschale als Kinderwagen oder Buggy zusätzlich eingesetzt wird, ist ein Regenschutz sinnvoll, besonders dann, wenn dieser auch als Sonnenschutz fungieren kann.

Gurtpolster steigern den Nutzungskomfort und erhöhen die Sicherheit im Auto, weil bei einem Unfall Prellungen und Hämatome gemindert werden. Ein Babyspiegel sorgt auf langen Fahrten für Kurzweile, weil sich das Baby mit sich selber beschäftigen kann.

Fazit

Die Anschaffung von einer Babyschale ist nicht nur sinnvoll, sondern auch gesetzlich verpflichtend, wenn Sie mit Ihrem Baby Auto fahren möchten. Achten Sie daher vor dem Kauf auf alle Details, die Ihnen die unterschiedlichsten Hersteller bieten. Die Sicherheit von Ihrem Kind sollte an erster Stelle stehen, ohne dass Sie auf Komfort und Vielseitigkeit verzichten. Denken Sie immer daran, dass Sie eine Babyschale rund 15 Monate fast täglich nutzen, manchmal auch länger, wenn Geschwisterkinder geplant sind. Sie sollten daher nicht am falschen Ende sparen, weil diese Investition das Leben von Ihrem Baby schützen kann und soll, wenn es einmal, zu einem Unfall kommt.

Unsere Empfehlungen

Weitere Vergleiche in der Kategorie

Weitere Produktempfehlungen

 

 

Wie gefällt Ihnen der Beitrag?
[Abstimmungen: 1 Durchschnitt: 5]
Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.