Kinderwagen Ratgeber

Kinderwagen gibt es sehr unterschiedlichen Ausführungen Foto: ©Sergey Ryzhov – stock.adobe.com
Das Wichtigste in Kürze
Was ist ein Kinderwagen und welche Funktion hat er?
Die Antwort auf diese Frage ist eigentlich relativ einfach zu finden: ein Kinderwagen hilft Dir, Dein Baby von A nach B zu bringen, immer dann, wenn Du gehst, Dein Baby bei Dir haben möchtest, aber es nicht so lange tragen kannst oder willst. Des Weiteren schlafen die Kleinen unterwegs gerne. Im Kinderwagen liegen sie optimal, sicher und bequem. Ein Kinderwagen ist also eine Art Transportmittel für Babys, um immer möglichst nah bei Mama oder Papa dabei sein zu können. Neben dem reinen Transport beim Gehen oder einkaufen kann Dein Baby auch im Kinderwagen seinen Mittagsschlaf machen, während Du draußen Gartenarbeiten erledigst oder auf der Terrasse etwas liest. Neben dem Transport bietet der Kinderwagen also auch die Möglichkeit, Dein Baby immer in Deiner Nähe zu haben.
Welche Arten von Kinderwägen gibt es?
So einfach sich das Wort Kinderwagen auch erklären lässt, der Kauf eines solchen Wagens ist für die meisten Eltern alles andere als leicht. Es gibt viele verschiedene Varianten, nicht immer ist es leicht, schnell die individuell passende Variante zu finden. Nachfolgend bekommst Du einen kleinen Überblick über die verschiedenen Arten von Kinderwägen inklusive der Vor- und Nachteile. So fällt es Dir vielleicht leichter, eine passende Entscheidung zu treffen.
Erstlingskinderwagen
Der Erstlingskinderwagen eignet sich perfekt für Neugeborene bis zu einem Alter zwischen 6 und 12 Monaten. Er besteht aus einem stabilen Gestell und einer Liegeschale für Dein Baby. Der Erstlingskinderwagen ist der Klassiker und bietet ausreichend Platz für die ersten Monate. Dein Baby kann sicher und bequem liegen und schlafen. Ideal für Spaziergänge und Ausflüge bis zum 1. Geburtstag. Spätestens dann sind die meisten Babys aus dieser Variante herausgewachsen und bevorzugen es zu sitzen und nicht mehr liegend zu fahren.
Vorteile
- ein echter und robuster Klassiker
- bequeme und ausreichend große Liegefläche
Nachteile
- kann nur begrenzt genutzt werden bis maximal zu einem Jahr
- sehr sperrig, kann meist nicht sehr platzsparend zusammengeklappt werden
Kombikinderwagen

Kombikinderwagen für Neugeborene im Laden Foto: Sergey Ryzhov / shutterstock.com
Der Kombikinderwagen ist für viele Eltern die optimale Lösung. Er ist ein 2in1 Wagen. Während der ersten Monate bietet die Babywanne eine bequeme und ausreichend große Liegefläche für Dein Baby. Wird Dein Baby größer und möchte nicht mehr liegen, kannst Du den Kinderwagen umwandeln. Die integrierte Sitzfläche kann dann zum Einsatz kommen, so dass Dein Baby von nun an die Welt im Sitzen erkunden und entdecken kann.
Vorteile
- längere Nutzungsdauer von bis zu 3 Jahren
- viel Komfort für Eltern und Baby
- spart Kosten da nur eine Investition für die ersten 3 Jahre
Nachteile
- oft schwerer als andere Kinderwägen
- der Anschaffungspreis ist erst einmal höher
- die Babywanne bzw. Liegefläche ist oft etwas kleiner gehalten
3in1 Kinderwagen
Hierbei handelt es sich um eine Erweiterung des Kombikinderwagens. Bei dieser Variante kann Dein Baby in den ersten Monaten in der Babywanne liegen, uns später sitzen. Des Weiteren bringt der Kinderwagen noch eine Babyschale für Neugeborene und Säuglinge mit, die ebenfalls bequem auf dem Gestell Platz findet. Ein Kinderwagen, der Dir ebenfalls während der ersten 3 Lebensjahre gute Dienste leisten kann und nicht nur eine Anschaffung für die ersten Monate ist.
Vorteile
- kostengünstiger als Einzelkauf
- multifunktional und individuell einsetzbar
- lange einsetzbar, bis zu 3 Jahren
- einfach praktisch, handlich und gut
Nachteile
- teuer in der Erstanschaffung
- höheres Gewicht
- die Babywanne ist kleiner als beim Erstlingskinderwagen
Buggy

Buggy Foto: Sergiy1975 / shutterstock.com
Der Buggy ist ein Kinderwagen, in dem Dein Kind mit dem Blick nach vorne sitzt. Dabei ist ein Buggy sehr einfach aufgebaut, meist eher kompakt gehalten und kann platzsparend zusammengeklappt werden. Er eignet sich gut für ältere Kinder, für einen spontanen Spaziergang oder Ausflug. Allerdings ist diese Variante aufgrund des einfachen Aufbaus meist weniger stabil und komfortabel. Viele Eltern haben einen Buggy im Auto, für kurze Spaziergänge unterwegs oder bei Familienbesuchen.
Vorteile
- günstig
- leicht und kompakt zusammenklappbar
- ideal fürs Auto und auf Reisen
Nachteile
- wenig komfortabel
- weniger gut für unebenen Boden geeignet
- nicht sehr robust und stabil
- erst ab ca. 1 Jahr wirklich gut geeignet
Doppelkinderwagen
Du hast zwei kleine Kinder? Dann kommst Du eigentlich nicht um einen Doppelkinderwagen herum. Wie der Name schon verrät, der Kinderwagen bietet Platz für 2 Kinder. Je nach Alter Deiner Kinder eignet sich dann eine der folgenden Varianten am besten:
- Geschwisterkinderwagen: oft die Variante ein Baby liegt, ein größeres Kind sitzt
- Doppelsitzer: beide Kinder sind etwas älter und sitzen, können sich anschauen
- Zwillingskinderwagen: die Kinder sind gleich alt, entweder sie liegen beide, oder sitzen beide und können sich anschauen
- Tandemkinderwagen: die Kinder sitzen hintereinander und haben keinen Blickkontakt
Vorteile
- Platz für zwei Kinder
- individuelle Bedürfnisse werden gestillt
- ein Wagen für zwei Kinder
- einfach und praktisch
Nachteile
- meist sehr groß und sperrig
- teurer als einfache Kinderwagen
- oft nur für einen begrenzten Zeitraum nutzbar
Sportkinderwagen
Der Sportkinderwagen eignet sich für Kinder ab ca. einem Jahr. Dein Kind sitzt in diesem Kinderwagen mit Blick nach vorne. Diese Art von Wagen ist besonders gut geeignet für sehr aktive Familien. Dank Vollgummi- oder Luftreifen sowie einer guten Federung kommen diese Kinderwägen auch gut und sicher durch unebenes Gelände. Oft werden Sportkinderwägen auch als Jogger bezeichnet. Genauer gesagt aber handelt es sich beim Jogger um einer Unterart des Sportmodells.
Vorteile
- sehr komfortabel und stabil
- lässt sich leicht und einfach schieben
- auch auf unebenen Böden eine leichte Handhabung
- in der Regel gut gefedert und mit guten Reifen Vollgummi oder Luft
Nachteile
- erst ab ca. einem Jahr geeignet, wenn Dein Baby gut und sicher sitzen kann
- meist schwerer vom Gewicht
- nicht alle Modelle lassen sich platzsparend verstauen, nur der Jogger
Retrokinderwagen

Retrokinderwagen Foto: ©Sergey Ryzhov – stock.adobe.com
Der Retrokinderwagen ähnelt optisch den früheren ersten Kinderwägen. Die Räder sind größer, die Reifen haben Felgen und sind mit Luft aufgepumpt. Typisch sind auch die Speichen. Meist ist der Retrokinderwagen auch im Ganzen höher als andere Kinderwägen. Oft gibt es zwischen den Rädern einen integrierten Korb, der z.B. als Einkaufskorb genutzt werden kann. Dieser ist aber teilweise offen, ähnlich wie bei einem Fahrradkorb. Nur wenige Retrowägen werden auch als Kombikinderwagen angeboten, weswegen sie oft nur für die kleineren geeignet sind. Aber, die meisten lassen sich von der Rückenlehne her verstellen. Diese kann etwas nach oben gerichtet werden, so dass ein größeres Baby zumindest etwas aufrechter sitzen bzw. liegen kann.
Vorteile
- die großen Räder machen ihn geländegängig
- der Korb bietet eine gute Ablagefläche
- individuell und ein echter Hingucker
- die Seitenwände sind höher, das Baby liegt sehr geschützt
- der Wagen ist höher, das schont den Rücken der Eltern
Nachteile
- die Lufträder sind anfälliger für Pannen
- ältere Kinder können sich wegen der höheren Seitenwände schnell mal langweilen
- die Räder sind nicht frei beweglich
- oft sehr breit und nicht zusammenklappbar
- nicht selten teurer
- es kann keine Babyschale integriert werden
- meist nur kurze Zeit verwendbar, nur für Babys und kleinere Kinder
Kleines Fazit: Du siehst, bei den Kinderwägen warten viele verschiedene Varianten auf Dich. Nicht immer ist es leicht hier den Überblick zu behalten. Jedes Modell hat seine Vor- und Nachteile. Überlege Dir vorab was Dir und Euch wichtig ist und welcher Wagen gut in Euren Alltag passen würde.
Welche Kinderwagenaufsätze gibt es?
Wenn Du auf der Suche nach einem passenden Kinderwagen bist, solltest Du Dich nicht nur mit den verschiedenen Varianten beschäftigen, sondern auch mit den möglichen Aufsätzen. Hier ein kurzer Überblick über die möglichen Kinderwagenaufsätze:
Stofftragetasche
Die Stofftragetasche gehört zu den gängigsten Varianten der Kinderwagenaufsätze. Ähnlich wie bei einer Einkaufstasche oder einer Handtasche kannst Du diesen Aufsatz dank der zwei Henkel einfach abnehmen und tragen. Dabei sind die Tragetaschen aus Stoff sehr leicht und einfach zu handhaben. Dennoch bietet eine Stofftragetasche auch ein hohes Maß an Sicherheit. Sowohl die Seiten als auch der Boden sind verstärkt. So ist es Dir möglich, Dein Baby überall mit hinzunehmen, ohne dass Du es extra herausheben und wecken musst.
Babywanne
Die Babywanne ähnelt der Stofftragetasche. Aber, sie ist deutlich stabiler, aber auch schwerer. Dafür eignen sich einige Modelle sogar zum Transport im Wagen. Beachte aber, eine richtige Babyschale ist auf Dauer fürs Auto immer die bessere Wahl. Und, eine Babywanne eignet sich auch nur für kurze Tragestrecken, da das Gewicht einfach zu hoch ist.
Babyschale
Bestimmt kennst Du eine Babyschale vom Auto, sie ist ideal, um Dein Baby im Auto mitzunehmen. Immer mehr Kinderwägen sind kompatibel mit diesen Babyschalen, Du kannst sie einfach auf dem Wagen befestigen. Während immer mehr normale Kinderwägen diese Funktion haben, gibt es auch spezielle Gestelle, die ausschließlich zum Transport der Babyschalen geeignet sind. Für kurze Besorgungen sind diese sehr praktisch, für längere Spaziergänge und Ausflüge aber solltest Du aufgrund der besseren Liegeposition auf einen normalen Kinderwagen zurückgreifen.
Sportwagenaufsatz
Der Sportwagenaufsatz ist meist ein Teil des Kombikinderwagens. Er eignet sich gut für ältere Kinder, da diese hier nicht mehr liegen sondern sitzen. Frühestens ab einem Alter von 6 Monaten, besser noch etwas später, sollte dieser Aufsatz zum Einsatz kommen.
Worauf kommt es beim Kauf an?

Vielfalt der Kinderwagen und Kinderwagen Foto: Andrey Burstein / shutterstock.com
Ein Kinderwagen sollte in jedem Fall zu Euch und Euren Bedürfnissen passen. Überlege Dir daher bereits vor dem eigentlichen Kauf, was Dir wirklich wichtig ist und welche Anforderungen Du an einen Kinderwagen hast. Folgende Aspekte sollten in jedem Fall Deine Kaufentscheidung beeinflussen:
Maße und Transportgröße
Die Größe eines Kinderwagens ist sehr wichtig. Dabei wird diese von den Herstellern oft auf zwei verschiedene Arten angegeben: normale Größe und zusammengeklappte Maße. Beide Angaben sollten für Dich sehr wichtig sein. Wie und wo willst Du den Kinderwagen nutzen, wie groß darf er maximal sein? Wie groß ist Dein Auto, wie viel Platz bietet Dein Kofferraum? Wie groß darf der Kinderwagen zusammengeklappt maximal sein? Alles Fragen, die Du Dir vorab beantworten solltest. Maße und Transportgröße, zwei wichtige Kaufkriterien.
Einsatzgebiet
Wie und wo soll der Kinderwagen zum Einsatz kommen? In der Stadt, auf dem Land, auf normalen Wegen oder eher unebenem Untergrund? Für kurze Strecken, längere Strecken, für Ausflüge oder zum gemeinsamen Sport? Je nach individuellem Einsatzgebiet solltest Du Dich dann für eine Variante entscheiden.
Alter des Kindes
Natürlich ist auch das Alter Deines Kindes entscheidend. Soll es ein Erstlingskinderwagen sein, ein Jogger oder lieber ein Buggy? Liegt das Baby noch oder kann Dein Kind schon sitzen? Nicht jede Variante ist für jedes Alter geeignet. Das Alter Deines Kindes ist beim Kauf eines Kinderwagens besonders wichtig.
Gewicht
Auch das Gewicht eines Kinderwagens spielt eine wichtige Rolle. Denn, das Gewicht beeinflusst, wie leicht Du den Kinderwagen händeln kannst. Dabei gilt, je leichter der Wagen, desto einfacher der Umgang. Aber, je nach Modell und Ausstattung bringt ein Kinderwagen natürlich auch mehr Gewicht mit sich. Ein Vergleich der Gewichtsangaben lohnt sich aber dennoch immer, zumal vergleichbare Modelle hier nicht selten Unterschiede aufweisen.
Komfort
Sowohl für Dich als auch natürlich für Dein Kind sollte ein Kinderwagen komfortabel sein. Für Dich bedeutet das, der Wagen ist einfach zu händeln. Für Dein Baby bedeutet Komfort, dass es ausreichend Platz hat und bequem liegt. Des Weiteren sollte die Rückenlehne verstellbar sein, und es sollte eine Fußstütze geben. Auch ein Verdeck, welches Sonne, Regen und Lärm abhält, steht für mehr Komfort. Achte beim Kauf also auch unbedingt auf diese Aspekte.
Handhabung
Ein Kinderwagen wird meist zu einem festen Bestandteil in Deinem Alltag mit Baby oder Kleinkind. Umso wichtiger, dass er gut zu handhaben ist. Wie gut lässt sich der Kinderwagen fahren und lenken, wie einfach lässt er sich zusammenklappen? Wie einfach lässt sich Dein Kind hineinlegen und herausheben, wie gut kommst Du mit den einzelnen Funktionen und Bereichen zurecht? Alles wichtige Aspekte, die Du bedenken und beachten solltest. Denn, wenn die Handhabung nicht einfach ist, kann ein Kinderwagen schnell auch zum Problem im Alltag werden. Schaue Dir also die einzelnen Modelle genau an und vergleiche die Handhabung. Diese sollte individuell passen und einfach leicht von der Hand gehen.
Sicherheit
Das Thema Sicherheit sollte eine besonders große Rolle spielen. Ein wichtiger Sicherheitsaspekt, wie sicher liegt oder sitzt Dein Kind? Ist Dein Baby noch sehr klein, wird es ausschließlich liegen. Dann ist es wichtig, dass die Wände des Wagens ausreichend hoch sind, so dass Dein Baby nicht herausfallen kann. Sitzt Dein Kind im Wagen, sollte dieser über einen Sicherheitsgurt und einen Bügel verfügen. Ein 3-Punkt-Gurt ist gut, besser noch ist ein 5-Punkt-Gurt.
Wichtig beim Thema Sicherheit ist auch die Bremse. Lässt sich der Kinderwagen bremsen und feststellen? Welche Bremse ist es, wie fest ist sie, wie einfach lässt sie sich feststellen? Probiere das unbedingt aus und überlege, wie sicher das jeweilige Modell ist.
Nutzungsdauer
Jede Kinderwagen Variante hat ihre Vorteile und Nachteile. Einige Modelle haben eine kürzere Nutzungsdauer als andere. Was ist Dir hier wichtig? Möchtest Du einen Kinderwagen, den Du möglichst lange nutzen kannst, oder lieber einen, der für eine kürzere Zeit perfekt zu Euren individuellen Bedürfnissen passt? Möchtest Du nur einen Kinderwagen für die gesamte Zeit kaufen, oder immer wieder eine passende Variante? Die Nutzungsdauer sollte Deine Kaufentscheidung in jedem Fall mit beeinflussen.
Farbe und Design
Praktisch weniger wichtig, dennoch ein wichtiges Kaufkriterium. Eben weil der Kinderwagen zum ständigen Begleiter im Alltag mit Baby wird, sollte er natürlich auch gefallen. Hier aber geht es um den persönlichen und individuellen Geschmack. Farbe, Muster, Motive, Design, Du kannst entscheiden. Was ist Dir wichtig? Reiner Mädchenwagen, cooler Wagen für Jungs, oder lieber etwas neutrales? Du hast die Wahl. Für jeden Wunsch und jedes Bedürfnis gibt es bestimmt das passende Modell.
Material
Das Material sollte robust und langlebig sein, wasserdicht, und dennoch angenehm bequem für Dein Baby bzw. Kleinkind. Verschiedene Bereiche bestehen aus verschiedenen Materialien. Wichtig ist, dass der Innenraum frei von Schadstoffen ist. Heutzutage gibt es bereits auch Kinderwägen aus Naturmaterialien in Bio Qualität. Wie wichtig Dir dieser Aspekt ist, musst Du selbst entscheiden.
Reifen und Fahrwerk
Der Kinderwagen sollte gut gefedert sein, gute Reifen haben und sich gut steuern und lenken lassen. Selbst wenn Du nur in der Stadt oder auf guten Wegen unterwegs bist, sollte eine gute Federung vorhanden sein. Erst recht aber, wenn Du regelmäßig im Gelände unterwegs sein möchtest.
Reifen und Federung hängen dicht zusammen. Luftreifen sorgen für eine bessere Federung als Hartgummireifen, sind dafür aber wartungsintensiver.
Achte auch darauf, wie gut sich ein Wagen fahren und lenken lässt. All diese Aspekte spielen eine wichtige Rolle, und sollten Deine Kaufentscheidung in jedem Fall mit beeinflussen.
Ausstattung und Zubehör
Ein guter und individuell passender Kinderwagen ist super, aber auch passendes Zubehör und die richtige Ausstattung können den Alltag erleichtern. Vergleiche die Angebote und informiere Dich, zu welchem Wagen welches Zubehör gehört? Sonnenschutz, Regenschutz, eine Tasche und Co., was ist dabei, was kann dazugekauft werden? Ein Vergleich kann sich lohnen.
Preis
Die Preisspanne bei Kinderwägen ist groß. Einfache Buggys kannst Du schon für 40 Euro kaufen. Nach oben sind für richtige kleine Luxus Kinderwägen fast keine Grenzen gesetzt. Im Schnitt geben Eltern rund 600 Euro für den Kinderwagen aus. Überlege Dir vorab, was Dir wichtig ist, und wie viel Du dafür ausgeben kannst und willst. In jedem Fall solltest Du mehrere Modelle und Angebote vergleichen und auch das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht außer Acht lassen.
Beliebte Kinderwagen
Nr. 1
Amazon (50)
KESSER® Loops 3 in 1 Kinderwagen Kombikinderwagen komplettset incl. Babywanne & Buggy Sportsitz & Auto-Babyschale - Voll-Gummireifen - Wickeltasche/Regenschutz/Kindertisch Set Schwarz/Rosé Gold*
von KESSER
- -- : ab der Geburt bis ins Kleinkindalter alles dabei. Der 3in1 Kinderwagen mit einer groen Auswahl an Zubehr ermglicht dir die ideale Mobilitt ab der Geburt deines Kindes. Der Kinderwagen liegt dein Baby komfortabel. Die Babyschalen kannst du ab der ersten Fahrt im Auto nutzen. Durch das Klick-System wird die Babyschale ganz einfach auf das Gestell montieren , Es wird kein separater Adapter bentigt. Die Babyschalen mit einem Klick auf den Kinderwagen klicken.
- : Die Rckenlehne der Babywanne und des Sportsitzes sind stufenlos verstellbar. Das Sonnenverdeck ist 4-Fach verstellbar, abnehmbar und waschbar. Die enthaltene Babydecke in passender Farbe wird mit einem Reiverschluss befestigt und ist ist waschbar. Mit der Babywanne / Liegewanne haben Sie den perfekten Begleiter fr nach der Geburt bis zu einem Alter von ca. 8 Monaten, wenn Ihr Kind selbststndig sitzen kann.
- : Sobald Ihr Kind selbststndig sitzen kann, ist die Buggy Einstellung der perfekte Begleiter. Mit nur wenigen Handgriffen bauen Sie den Kinderwagen zum Buggy um. Bei der Sitz- bzw. Liegeposition knnen Sie dabei zwischen 3 Positionen whlen. Des weiteren knnen Sie auch bei der Blickrichtung Ihres Kindes entscheiden. Die Babywanne lsst sich in wenigen Sekunden zum Sportsitz umfunktionieren. Der 3in1 Kombikinderwagen passt sich somit ideal dem Bedrfnis Ihres Kindes an.
- - : Durch das Klick-System wird die Babyschale ganz einfach auf das Gestell montieren , Es wird kein separater Adapter bentigt. Der Sonnenschutz ist sowohl verstellbar als auch abnehmbar und waschbar. Die mitgelieferte Baby- Autoschale kann als Autositz verwendet werden oder als Aufsatz fr den Kinderwagen, so sind Sie noch flexibler. Fr nach der Geburt bis zu einem Alter von ca. 8 Monaten.
- : Ein praktischer Korb zum Verstauen von Einkufen usw. Zustzlich befindet sich an der Rckseite des Buggys eine Tasche mit Fchern. An der Seite befindet sich ein Getrnkehalter. Im Lieferumfang enthalten sind auerdem eine Regenhaube, ein Moskitonetz und eine groe Tasche/ Wickeltasche die Farblich auf den Kinderwagen abgestimmte ist, die an dem Lenker befestigt werden kann.
Unverb. Preisempf.: € 299,80 Du sparst: € 70,00 (-23%) Preis: € 229,80 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Amazon (50)
Daliya® Bambimo 3in1 Kinderwagen Kombikinderwagen Riesenset 15-Teilig incl. Babywanne, Buggy, Babyschale mit Fußsack, Alu-Rahmen, Voll-Gummireifen, Wickeltasche, Kindertisch - Braun Gold*
von Daliya
- : Du denkst das gute Kombikinderwagen noch immer viel Geld kosten? Der Bambimo 3in1 Kinderwagen von Daliya beweist genau das Gegenteil! Sieht nicht nur gut aus, er besitzt auch alle Eigenschaften der teuren Markenprodukte und mehr. Mit dem 3in1 Wagen hast du, Komfort, Stabilitt, Sicherheit und ein modernes Design vereint!
- : Die Babywanne lsst sich in Sekunden zum Sportsitz umfunktionieren, damit sparst Du nicht nur Platz, auch bist Du flexibel ob dein Kind sitzt oder liegt. Die Babyschale kannst Du ab der ersten Fahrt im Auto nutzen, diese befestigst Du einfach mit dem Fahrzeug-Gurt, fr die Neugeborenen wird noch zustzlich eine Neugeborenen-Einlage mitgeliefert, sorgt bei Neugeborenen fr eine komfortablere Sitzposition in der Schale.
- : Mit dem 1-Klick-System wird die Babyschale ganz einfach auf das Aluminium Gestell des Kinderwagens montiert, in der Regel immer mit Blickrichtung der Eltern, jedoch kannst du es frei entscheiden.
- : Fr die kalte Jahreszeit wird des Weiteren ein Fusack mitgeliefert. Fr alle Wetterlagen bist du somit mit dem 15-teiligen Set gut gerstet, zum Zubehr gehren unter anderen ein Regenschutz, ein Moskitonetz, eine Wickeltasche und als Highlight ein Ess-und Spieltisch mit Bechereinsparung, den Gesamtlieferumfang findest du in der jeweiligen Artikelbeschreibung. Du mchtest den Bambimo in Action sehen, dann schaue Dir gerne unser Produkt- hierzu an.
- : Gepolstert, Hhenverstellbar & jetzt auch mit Kunstlederbezug
Nr. 5
Amazon (50)
Pixini Kinderwagen Nelio 3in1 Kombikinderwagen, inkl. Babywanne & Buggy & Auto-Babyschale & Wickeltasche/Becherhalter/Regenschutz/Adapter (gold/schwarz)*
von Pixini
- ❤ KOMFORTABEL: Die Rückenlehne ist mehrfach bis in die Liegeposition verstellbar.
- ❤ BEQUEM FÜR MAMA & PAPA: Dank dem 11-fach höhenverstellbaren Schieber ist der Kinderwagen individuell auf Ihre Größe einstellbar und für extra Komfort mit Kunstleder bezogen.
- ❤ FÜR JEDEN UNTERGRUND: Durch die großen Hinterräder und die optional feststellbaren, gefederten Vorderräder wird jede Fahrt mit dem Kinderwagen zu einem komfortablen und angenehmen Erlebnis
- ❤ SICHER: Auch das Sonnenverdeck ist mehrfach verstellbar und verfügt über ein einklappbares Sonnenschild, es schützt vor Wind und Wetter. Schutzbügel und 5-Punkt-Gurt halten das Kind im Wagen.
- ❤ KLEIN ZUSAMMENFALTBAR: Der Kinderwagen kann einfach und kompakt zusammengeklappt werden.
Nr. 6
Amazon (50)
Graco Near2Me Kinderwagen (Geburt bis 4 Jahre, circa 0-22 kg) mit Slide2Me Höhenverstellung, Luxus-Fußsack und Regenschutz, Steeple Grey*
von Allison Baby UK Ltd
- Geeignet ab der Geburt bis circa 3 Jahre (0-15kg) im nach hinten gerichteten Kinderwagen-Modus, circa 4 Jahre (22 kg) nur im Kinderwagen nach vorne gerichteten Modus
- Erhöhen Sie die Slide2Me Höhenverstellung entweder im Kinderwagen oder im Kinderautositz-Modus, um Ihr Baby näher zu bringen für ein Lächeln von Angesicht zu Angesicht und wertvolle Interaktionen bei alltäglichen Spaziergängen
- Click Connect Reisesystem kompatibel mit Graco SnugEssentials iSize Kinderautositz (separat erhältlich)
- Vielseitiger Kinderwagen mit wendbarem Sitz und mehreren Neigungspositionen
- Einfacher Klappmechanismus zur Aufbewahrung; verstellbare Wadenstütze; Kinder-Stoßstange mit einfacher Öffnung
Nr. 7
Amazon (50)
LIONELO Amber Kinderwagen 3 in 1 Kombikinderwagen Set sportlicher Sitz fester Babywanne Autositz Tasche Moskitonetz Regenschutz XXL-Dach mit Sonnenschutz (GRAU GRAFIT)*
von Lionelo
- LIONELO AMBER: Ist ein multifunktionaler 3in1 Kombikinderwagen, es kann sowohl als Kinderwagen mit Schalensitz als auch als Tragewanne verwendet werden kann. Babywanne ist für Neugeborene von den ersten Lebenstagen bis zu 6 Monaten oder 9 kg geeignet, Kinderwagen bis zu 48 Monaten oder 22 kg
- SITZ UND RÜCKENLEHNE: Der Sitz vorwärts aber auch als Buggy gegen Fahrtrichtung montiert werden. Die Rückenlehne kann in 3 Stufen verstellt werden, von Sitz- bis zu bequemen Liegeposition. Auch die Fußstütze kann in 3 komfortablen Positionen eingestellt werden
- DER 5-PUNKT-GURT UND DER SICHERHEITSBÜGEL: Sorgen für mehr Sicherheit beim Fahren. Volle Übereinstimmung mit der europäischen Sicherheitsnorm EN 1888-1:2018 und EN 1888-2:2018. 5-stufige Verstellung des Elterngriffs sorgt für Komfort beim Fahren des Kinderwagens
- XXL-VERDECK: Schützt das Baby vor Wind, Regen und Sonne. Das Vordach ist mit UPF 50+ ausgekleidet, das die UV-Strahlen reflektiert und für die richtige Temperatur im Inneren des Kinderbuggys sorgt. Große, Luftreifen mit zentralen Bremsen sind wendig
- REICHHALTIGEN KOMPLETTSET: Zusammen mit dem Kinderwagen erhalten Sie: Tasche, Moskitonetz, Regenschutz, Wickelauflage, Universaladapter, Bezug für die Tragewanne den Kinderwagen und Autositz. Einfach auf kompakte Größe zusammenklappbar ist Amber perfekt für Reisen
Unverb. Preisempf.: € 399,99 Du sparst: € 50,00 (-13%)
Preis: € 349,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 8
Amazon (50)
Bugaboo Fox 5, 2-in-1 Kinderwagen für jedes Gelände, mit Liegewanne und ausziehbarem Kleinkindsitz, einfach zu manövrieren und Ein-Hand Faltung, Fahrgestell, Liegewanne und Sonnendach in Schwarz*
von Bugaboo International BV
- Geländetauglicher Kinderwagen mit einhändiger Klappfunktion, verstellbarer Rückenlehne und Fußstütze sowie verbessertem Design des vorderen Stegs, das ein selbstständiges Stehen ermöglicht
- Der Bugaboo Fox 5 ist dank der extra großen, pannensicheren Räder, der Vollfederung und dem schlanken, aber robusten Design ein wendiger Kinderwagen der Extraklasse
- Der Kinderwagen lässt sich kompakt zusammenklappen, um ihn bequem zu transportieren; kompatibel mit dem meisten Bugaboo-Kinderwagenzubehör (Autositze, Rollbrett, Liegewannenständer und mehr)
- Der Kinderwagen Fox 5 verfügt über eine geräumige Liegewanne, einen verstellbaren Kindersitz, eine luftdurchlässige 3D-Komfortmatratze und ein ausziehbares Sonnendach für zusätzlichen Komfort
- Dieser Bugaboo Fox 5 Kinderwagen ist mit strapazierfähigen und maschinenwaschbaren Stoffen, einem komfortablen Gurt mit Schnellverschluss und einem ergonomisch gepolsterten Sitz ausgestattet
Nr. 9
Amazon (50)
Maxi-Cosi Zelia S Trio Kinderwagen 3 in 1 Komplettset, Zusammenklappbar, Kompakt, Verstellbarer Baby Kinderwagen, mit CabrioFix S i-Size Babyschale, Zubehör, Wickeltasche, 0-4 Jahre, bis 22 kg, Grau*
von Dorel Juvenile
- KOMPLETTES 3-IN-1-TRAVELSYSTEM (BIS ZU 22 kg): Zu dem Travelsystem gehört ein Kinderwagen ab der Geburt bis 22 kg, ein Kindersitz CabrioFix S i-Size für Kinder bis 105 cm und eine Wickeltasche
- 2-IN-1-SITZEINHEIT: Sobald Ihr Kind aufrecht sitzen kann, kann der Kinderwagenaufbau schnell in ein Buggy verwandelt und der Sitz von zu den Eltern zugewandt zur Straße hin umgedreht werden
- OPTIMALER KOMFORT: Auf der Matratze liegt Ihr Kleines so bequem wie im Bett, während es im nach hinten verstellbaren, rückwärts- und vorwärtsgerichtet installierbaren Kinderwagensitz entspannt sitzt
- BENUTZERFREUNDLICH: Mit einer Hand zusammenklappbarer kompakter Kinderwagen. Einschl. XL-Einkaufskorb (bis 5 kg) und Allradfederung mit 2 stoßdämpfenden Federn für sanfte Spazierfahrten
- CABRIOFIX S I-SIZE: Rückwärtsgerichteter, bis zum Alter von ca. 15 Monaten verwendbarer, gemäß europäischen Richtlinien i-Size/ECE 129. Mit Maxi-Cosi FamilyFix 3-Basis kompatibel (nicht inbegriffen)
- ZUBEHÖR INBEGRIFFEN: Im Zelia S Trio inbegriffen ist eine stylische Wickeltasche für alle wichtigen Babyutensilien, ein Regenverdeck, eine Winddecke und Babyschalenadapter. Alles für unterwegs!
- ZUSATZZUBEHÖR: Zusätzlich erhältlich ist ein Fußsack für kalte Tage, ein Sommerbezug, das Ihr Kind an warmen Tagen kühl hält, und ein Kindersitzschutz zur Schonung des Autositzes
Nr. 10
Amazon (50)
Kinderkraft GRANDE PLUS Kinderkraft buggy von Geburt bis 22 kg, Zusammenklappen mit einer Hand, Liegeposition, großes Verdeck mit Fenster, alle 4 Räder gedämpft, geräumige Sitz, Grau*
von 4Kraft
- FUNKTIONELL: Kinderwagen für Kinder von Geburt bis 22 kg (bis ca. 4 Jahre). Der Kinderwagen kann dank des CLICK & FOLD-Systems zusammen mit dem Sitz zusammengeklappt werden, so dass der Kinderwagen problemlos in den Kofferraum passt.
- GROSSE RÄDER: Die großen, pannensicheren Räder sind gedämpft und die Vorderräder lassen sich um 360 Grad drehen. Sie sind leicht manövrierbar und können für die Geradeausfahrt verriegelt werden, was das Fahren in schwierigem Gelände erleichtert. Die zentrale STOP & RIDE-Bremse wird von oben betätigt - so wird das Schuhwerk nicht beschädigt.
- PRAKTISCH: Der Sitz ist geräumig und tief, mit 5-Punkt-Sicherheitsgurten. Die Sicherheitsbarriere kann von beiden Seiten entfernt werden, so dass Sie Ihr Kind leicht aus dem Kinderwagen nehmen können.
- VIELE EINSTELLMÖGLICHKEITEN: Der Kinderwagen verfügt über eine verstellbare Rückenlehne (sanft und leise) und eine 4-stufige Verstellung der Fußstütze. Sie können es problemlos mit in den Urlaub nehmen.
- FÜR JEDES WETTER: Das große Verdeck ist ausziehbar und hat ein Fenster auf der Rückseite für den Kontakt mit Ihrem Kind. Sie schützt Ihr Kind vor kaltem Wind. Auf der Rückseite befindet sich eine Tasche für kleine Gegenstände.
- Dieses Produkt wird ohne die auf den Bildern gezeigte Beinabdeckung geliefert
Unverb. Preisempf.: € 149,00 Du sparst: € 22,65 (-15%)
Preis: € 126,35 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Zuletzt aktualisiert am 29. März 2023 um 03:54 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Zubehör für den Kinderwagen
Natürlich, ein guter und individueller Kinderwagen kann Dir den Alltag mit Baby erleichtern. Aber, ein guter Kinderwagen ist nicht alles. Passendes Zubehör kann Dir zusätzliche Vorteile bringen. Aber was genau gibt es überhaupt an passendem Zubehör für Kinderwägen zu kaufen? Hier ein kleiner Überblick:
Fußsack
Je kleiner Dein Baby, desto mehr musst Du darauf achten, dass Dein Baby nicht unterkühlt. Denn, die Kleinen können ihre Temperatur noch nicht gut selbst halten und regulieren. Besonders in der kalten Jahreszeit, wenn Ihr mit dem Kinderwagen unterwegs seid, kann ein Fußsack sinnvoll sein. Diese gibt es in verschiedenen Größen und Dicken, so dass Du diese individuell passend kaufen kannst. Ähnlich wie in einen Schlafsack, packst Du Dein Baby in den Fußsack, der es dann schön warm hält.
Wickeltasche
Ein Muss für unterwegs. Windeln, Tücher, Fläschchen, Schnuller und Co. müssen immer mit dabei sein, auch beim Spaziergang mit dem Kinderwagen. In eine Wickeltasche passt alles bequem hinein, und Du hast immer dabei was Du brauchst.
Kinderwagenhaken
Kinderwagenhaken sind besonders praktisch. Dank ihnen kannst Du Taschen und Co. einfach an den Kinderwagen hängen und problemlos mitnehmen.
Sonnenschutz
Sonnensegel, Sonnenschirm oder Haube, ein guter Sonnenschutz gehört zum Kinderwagen einfach dazu. Schon beim Kauf kannst Du schauen, ob es einen passenden Sonnenschutz zum ausgewählten Modell gibt.
Regenschutz
Auch ein Regenschutz sollte zum Kinderwagen passend gekauft werden. Meist sind das einfache Plastikhauben, die Dein Baby zuverlässig vor Nässe schützen. Hier ist die Größe entscheidend, die Haube muss gut über den Wagen gezogen und passend sein.
Kinderwagenkette
Eine kleine Beschäftigung und ein schöner Hingucker für Dein Baby. Bunte Kugeln, schöne Motive und farbenfrohes Design, hier gibt es viele verschiedene Varianten und Möglichkeiten.
Kinderwagenmuffe
Damit Deine Hände und Finger im Winter beim Spaziergang mit Kinderwagen nicht frieren, kannst Du Dir passend zum Kinderwagen eine Kinderwagenmuffe kaufen. Die meisten Modelle aber sind universell einsetzbar und können leicht am Griff befestigt werden.
Kinderwagendecke
Auch eine Decke gehört zum Kinderwagen eigentlich immer dazu. Ist es etwas kühler, kannst Du Dein Baby leicht schützen. Ist es sehr kalt, kann eine Decke zusätzlich zu Fußsack oder Jacke für etwas mehr Wärme sorgen.
FAQ
Welche Alternativen zum Kinderwagen gibt es?
Viele Alternativen gibt es hier nicht, und, für sehr lange Strecken empfiehlt sich oft doch ein Kinderwagen. Alternativ kannst Du aber auch ein Tragetuch bzw. eine Babytrage kaufen.
Wann ist der beste Zeitpunkt zum Kauf?
DEN perfekten Zeitpunkt gibt es nicht. Auf jeden Fall solltest Du den ersten Kinderwagen noch während der Schwangerschaft kaufen. Bedenke aber auch, zu spät in der Schwangerschaft, und ein Einkauf wird Dir vielleicht schwer fallen. Viele Kinderwagen haben eine lange Lieferzeit, und, oft fällt die Wahl nicht leicht. Plane also genügend Zeit ein. Viele Eltern wollen den Kinderwagen auf das Geschlecht abstimmen, aber dieses weiß man oft erst in der fortgeschrittenen Schwangerschaft. Du musst für Dich entscheiden, wann für Dich der richtige Zeitpunkt ist.
Was kostet ein Kinderwagen?
Diese Frage kann pauschal nicht beantwortet werden, die Preisspanne ist groß. Günstige Buggys gibt es bereits ab rund Euro, ein guter Kinderwagen kann gut und gerne 600 Euro und mehr kosten. Variante und Modell spielen hier eine entscheidende Rolle.
Welche Pflege braucht ein Kinderwagen?
Achte hier unbedingt auf die Herstellerangaben. Viele Innenteile können in der Waschmaschine gewaschen werden. Gestellt, Reifen etc. solltest Du regelmäßig reinigen, besonders wenn sehr viel Dreck daran haftet oder im Winter sehr viel Salzrückstände zu sehen sind. Ansonsten solltest Du einfach etwas auf Sauberkeit achten. So kann der Kinderwagen zwischendurch auch mal feucht abgewischt oder ausgesaugt werden. Bremse, Scharniere und Co. solltest Du regelmäßig kontrollieren.
Fazit
Der Kinderwagen gehört zum Alltag mit Baby einfach dazu. Aber, Kinderwagen ist nicht gleich Kinderwagen. Viele verschiedene Varianten, Modelle und Zubehörteile warten auf Dich. Wichtig ist, hier einen individuell passenden Kinderwagen zu finden. Dann kann der Kinderwagen zu einem echten Helfer im Babyalltag werden.