
Babyball Ratgeber

Babyball Foto: © inarik – stock.adobe.com
Das Wichtigste in Kürze
Was ist ein Babyball?
Grundsätzlich ist ein Ball rund und wird in unterschiedlichen Größen und Varianten angeboten. Ein Babyball ist ein spezieller Ball für Säuglinge und kleine Kinder. Ein solcher Ball kann Dein Baby spielerisch bis ins Kleinkindalter begleiten und seine Entwicklung optimal unterstützen.
Babyball ist nicht gleich Babyball. Diese Bälle werden für unterschiedliche Altersgruppen angeboten. Je nach Alter und Entwicklungsgrad kann ein Babyball aus Stoff oder Kunststoff sein und unterschiedlich groß sein. Auch bei der Ausstattung gibt es, je nach Bedürfnis und Alter, unterschiedliche Bälle für Deinen kleinen Schatz.
Kinder spielen gerne, und sie spielen auch gerne mit Bällen. Schon die Kleinsten haben am Spiel mit dem Ball Interesse. Um auch den Bedürfnissen der Kleinsten gerecht werden zu können, wurden spezielle Babybälle entwickelt.
Wozu ist ein Babyball gut?
Natürlich, in erster Linie ist ein Ball ein Spielzeug. Bei den Kleinsten ist ein Babyball oft eines der ersten Spielzeuge überhaupt. Aber ein Babyball kann noch mehr als ein einfache Spielzeug zu sein. Ein solcher Ball kann, je nach Ausführung, sehr vielfältig eingesetzt werden und Dein Baby lange begleiten. Kuscheln, rollen, werfen, fangen, springen lassen, schießen – je nach Alter kann ein Ball sehr unterschiedlich bespielt werden. Der Nutzen der Babybälle stellt auch gleichzeitig deren Vorteile dar:
- Babybälle können, je nach Material, perfekt zum Kuscheln und Liebhaben sein
- Bälle lassen sich meist gut greifen und fördern die Motorik Deines Babys
- auch die Sensorik sowie die kognitiven Fähigkeiten werden optimal gefördert
- ein Babyball fördert im Allgemeinen altersgerecht die Entwicklung von Babys und auch Kleinkindern
- gemeinsames Spielen macht Spaß, bringt Nähe und baut eine Bindung auf
- die unterschiedlichen Farben, Motive und Ausführungen regen zum Spielen und Entdecken an
- auch die neuronale Entwicklung wird optimal gefördert
- altersgerecht wird Dein Baby an das Spielen herangeführt
Welche Varianten gibt es?

Ein Ball zum Greifen fördert die Motorik des Babys Foto: ©Robert Kneschke – stock.adobe.com
Bei den Bällen im Allgemeinen gibt es eine große Auswahl, je nach Alter erwarten Dich viele Varianten und Modelle. Und auch an die Kleinsten wurde hier gedacht. Auch bei den Babybällen kannst Du zwischen verschiedenen Varianten wählen.
Babyball aus Stoff
Diese Variante eignet sich perfekt für die Kleinsten. Meist schön bunt und angenehm weich, kann Dein Baby mit diesem Ball kuscheln und spielen. Er lässt sich gut greifen und halten, kann geworfen und gerollt werden.
Babyball zum Greifen
Diese speziellen Gitterbälle sind in der Regel aus Kunststoff und helfen dabei, die Motorik Deines Babys zu trainieren. Die kleinen Gitter und Greiflöcher sind ideal, damit Dein Baby mit diesem Ball spielen und trainieren kann. Babys kleine Finger passen perfekt in die Löcher und machen das Greifen und Festhalten leichter.
Babyball mit Musik und Sound
Oft aus Stoff, spielen diese Bälle Musik oder machen lustige Geräusche. Neben der Motorik wird hier auch die Wahrnehmung Deines Kindes trainiert und gefördert.
Babyball mit Rassel
Babybälle werden auch mit integrierten Rasseln angeboten. Sowohl aus Stoff als auch aus Kunststoff ist diese Variante erhältlich. Eine perfekte Kombination für viel Spaß und eine gute Entwicklung.
Babyball zum Entdecken
Einige Babybälle werden mit weiteren kleinen Highlights zum Entdecken angeboten. Knisterelemente, kleine Schleifen, Spiegel oder ähnliches fördern perfekt die Entwicklung Deine Babys und bringen viel Spaß und Abwechslung mit sich.
Ab welchem Alter eignet sich ein Babyball?
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Babybälle werden in den verschiedensten Größen und Varianten angeboten. Je nach Material, Größe und Ausstattung eignet sich ein Ball dann für die verschiedensten Altersgruppen. Babybälle aus Stoff kannst Du für Dein Kind bereits ab einem Alter von 3 Monaten kaufen. Andere Varianten wie z.B. größere Bälle aus Kunststoff, Musikbälle oder ähnliches hingegen können Dein Baby bis ins Kleinkindalter begleiten.
Worauf solltest Du beim Kauf eines Babyballs achten?

Ball für Babys – darauf kommt es beim Kauf an Foto: ©dusanpetkovic1 – stock.adobe.com
Wenn Du also auf der Suche nach einem schönen und gleichzeitig sinnvollen Spielzeug für Dein Baby bist, kann ein Babyball die richtige Wahl sein. Aber, Ball ist nicht gleich Ball, und auch bei den Bällen für die Kleinsten gibt es große Unterschiede. Die nachfolgenden Kriterien können Dir beim Kauf helfen und Dich zu einer individuell passenden Kaufentscheidung verhelfen.
Material
Welches Material bevorzugst Du beim Babyball? Ist Dein Baby noch sehr klein, kann ein Ball aus weichem Stoff sinnvoll sein. Für etwas ältere Babys eignen sich aber auch härtere Bälle aus Kunststoff. Überlege Dir vorab, was Dir wichtig ist und entscheide Dich, je nach Alter und Bedürfnissen, für ein individuell passendes Material.
Schadstofffreiheit
Ganz wichtig, achte beim Kauf eines Babyballs in jedem Fall auf die Schadstofffreiheit. Kleine Babys nehmen alles in den Mund und versuchen, auf ihrem Spielzeug herum zu kauen. Umso wichtiger, dass Babyspielzeug frei von Schadstoffen ist. Achte beim Kauf eines Babyballs unbedingt auf entsprechende Prüfsiegel und Herstellerangaben. Weichmacher, giftige Farbstoffe und Co. sind hier ein No Go.
Variante
Die einzelnen Varianten der Babybälle wurden Dir bereits vorgestellt. Wie alt ist Dein Baby, welche Variante bevorzugst Du? Ein einfacher Stoffball, ein Gitterball, ein Ball mit Rassel oder doch lieber mit Sound oder speziellen Elementen? Wenn Du vorab weißt, welche Variante Du suchst, wird das Einkaufen zum Kinderspiel. Dann kannst Du gezielter suchen und auswählen und findest bestimmt schnell den passenden Ball für Dein Baby.
Altersempfehlung
Achte beim Kauf eines Babyballs unbedingt auf die jeweiligen Altersangaben und Empfehlungen. Wie alt ist Dein Baby, welcher Ball passt gut zu seinen bisherigen Fähigkeiten. Ein Ball soll Dein Baby optimal fördern und in seiner Entwicklung unterstützen. Umso wichtiger, hier auf die jeweiligen Altersempfehlungen zu achten. Achte aber auch auf Dein Kind. Jedes Kind ist anders, und jedes Kind entwickelt sich anders.
Größe und altersgerechte Sicherheit
Babybälle werden in unterschiedliche Größen angeboten. Die Größe sollte passend für das Alter Deines Babys sein. Des Weiteren sollte das Material babygerecht sein, nichts sollte verschluckt werden können. Natürlich sollte auch keine Verletzungsgefahr bestehen.
Preis-/Leistungsverhältnis
Je nach Größe und Variante kann ein Babyball zwischen 5 und 20 Euro kosten. Was möchtest Du für einen solchen Ball investieren, und was erwartest Du dafür? Beim Kauf eines Babyballs ist auch das Preis-/Leistungsverhältnis entscheidend.
Beliebte Babybälle


- Der ideale Begleiter für die ersten Spielschritte: Weicher Ball für Babys und Kleinkinder ab 3 Monaten zum Greifen, Drücken und Spielen – in bunt gemusterter Patchwork-Optik.
- Animiert zum Greifen: Der Ball aus angenehm weichem Material ist einfach zu greifen und hat genau die richtige Größe für kleine Babyhände.
- Unverwechselbares Design: Im beliebten Krabbelkäfer Design mit liebevoll gestalteten Tieren in kräftigen Farben.
- Besonders hygienisch: Durch die abwaschbare Oberfläche ist der Spielball Speichel- und schwitzwasserfest.
- Lieferumfang: 1 Krabbelkäfer Softball für die Kleinsten, Material: Kunststoff, Füllmaterial: Kunststoff-Wattefüllung, Farbe: Bunt, Altersempfehlung: Ab 3 Monate, Maße (Durchmesser): 9 cm


- Ein weicher Ball für Babys und Kleinkinder ab 6 Monaten zum Greifen, Drücken und Spielen
- Rettung, Müllwagen oder Bobbycar? Mit liebevoll gestalteten Fahrzeugmotiven bringt der Babyball noch mehr Freude und Farbe ins Spiel
- Der Ball aus angenehm weichem Material ist einfach zu greifen und hat genau die richtige Größe für kleine Kinderhände


- Durch 32 Fingerlöcher können Babys diesen Ball leicht greifen
- Geschmeidiges, flexibles und patentiertes Design macht den Oball weich und verzaubert kleine Hände
- Perfekt für Kinder jeden Alters
- Leicht zu reinigen
- Ideal für unterwegs


- Verpackungabmessungen (L x B x H): 9.0 zm x 10.0 zm x 10.0 zm
- Verpackungsgewicht: 70 g
- Anzahl der Packung: 1
- Material: Polyurethan


- Kleiner weicher Ball mit Etiketten, Spiegel und Glöckchen im Innern, Zum Schmusen und Spielen, Förderung der motorischen Fähigkeiten, Sinnesschulung von Sehen, Fühlen und Hören, Geeignet ab 3 Monaten
- Für abwechslungsreichen Spielspaß: Oberfläche aus unterschiedlichen, weichen Stoffen zum Erforschen, Viele bunte Textil-Label zum Greifen oder Festhalten, Spiegel zum Staunen und sich selbst Kennenlernen
- Klingelndes Glöckchen beim Rollen und Werfen des Balls, Aufhänge- oder Befestigungsmöglichkeit mit 2 Bändchen
- Hochwertige Verarbeitung aus widerstandsfähigem Polyester, Nicht für die Waschmaschine geeignet, Nicht zum Eintauchen in Wasser, Mit feuchtem Tuch abwaschbar
- Lieferumfang: 1x Playgro Mein erster Schmuseball Loopy Loops, Maße: 12 x 13 x 13 cm, Material: 100% Polyester, Farbe: Bunt, Art.-Nr.: 40079


- Ein weicher Ball für Babys und Kleinkinder ab 6 Monaten zum Greifen, Drücken und Spielen
- Mit bunten Blümchen und vierblättrigen Kleeblättern bringt der niedliche Spielball noch mehr Freude und Farbe ins Spiel
- Der Ball aus angenehm weichen Materialien ist einfach zu greifen und hat genau die richtige Größe für kleine Kinderhände


- 【Bester Wert】 Unsere Spielzeuge umfassen Fußball, Basketball, Rugby, Volleyball, Baseball und Spike. Wenn Sie das beliebteste Sportthema in einem Spiel erhalten, zahlen Sie nicht extra für einen einzelnen Ball.
- 【Sicherheit und Kinderfreundlichkeit】 Die Sicherheit von Kindern hat für uns oberste Priorität. Aus diesem Grund sind alle unsere Spielzeuge zu 100% ungiftig und der Produktionsprozess wird von der renommiertesten Organisation für Kindersicherheitsstandards streng überwacht.
- 【Berühren und fühlen】 Die softball haben unterschiedliche Texturen für die taktile Erforschung und sensorische Entwicklung. Die sensorischen Bälle in leuchtenden Farben sind ideal für die visuelle Stimulation.
- 【Einfache Einrichtung】 Einfach aufblasen und volle Spielzeit beibehalten! Führen Sie einfach die Nadel der Pumpe in das Luftloch der Kugel ein und füllen Sie die Luft von Hand ein. Führen Sie zur einfachen Aufbewahrung einfach die Nadel und nicht den Pumpenzylinder ein und drücken Sie die Luft heraus.
- 【Tolles Soft-Bälle-Set als Indoor-/ Outdoor-Spielzeug für Schule und Kindergarten】Die sechs Softbälle für Kinder sind super weich und lassen sich von kleinen Händen gut greifen. Außerdem sind mit den Bällen viele verschiedene Wurf- und Ballspiele möglich. Sie sind ideal für das Ballspiel drinnen und draußen, zuhause und im Kindergarten.


- Design: Die Sensorikbälle aus BPA-freiem Material können leicht von Babys gegriffen werden, helfen bei der Entwicklung des Tastsinns und bieten jede Menge Spaß
- Entwicklungsvorteile: Die Babybälle sind aus einem weichen, strukturierten Material gefertigt / 6 verschiedene Größen und Formen, die das Baby zum Greifen anregen
- Optimales Geschenk: Das Spielset lässt sich nach Gebrauch einfach wieder in der transparenten Verpackung verstauen - ideal als Geschenk zur Babyshower, zum Geburtstag & vielen weiteren Anlässen
- Reinigung und Pflege: Das Babyspielzeug lässt sich einfach mit einem Tuch abwischen / Nicht geeignet für die Benutzung im Badezimmer
- Infantino gestaltet intelligent, hat Spaß dabei und ist überglücklich, wenn sich eine Idee verwirklicht - in ein Produkt, das Eltern lieben und täglich nutzen können



- Doppelseitige Grafik: Strahlender Sonnenschein auf der einen und Regenbogen-Wölkchen auf der anderen Seite
- 2 Spielmöglichkeiten: Spielen im Sitzen und Hinterherkrabbeln
- Schütteln erlaubt! Bunte Rasselperlen im Inneren
- Kleine Hände können den Ball leicht fassen, schütteln und herumrollen!
- Aufregende Farben und Geräusche motivieren das Baby, hinter dem Ball herzukrabbeln
Fazit
Bereits Babys spielen gerne, wollen ihre Welt entdecken und ihre Fähigkeiten ausbauen. Ein Babyball kann hier ein erstes ideales Geschenk zum Spielen sein. Denn, alle Kinder spielen gerne mit Bällen, auch die Kleinsten. Und, ein Babyball ist mehr als nur ein Spielzeug. ER kann die Entwicklung Deines Kindes optimal unterstützen und seine Fähigkeiten ausbauen. Beim Kauf eines solchen Balls solltest Du unbedingt auf die Schadstofffreiheit achten. Die vielen verschiedenen Varianten und Größen machen es Dir möglich, den perfekten Ball für Dein Baby zu finden. Einen Ball, der Deinem Baby viel Freude bereiten wird.