Stilltee Ratgeber

Milchbildender Tee Foto: ©annapustynnikova – stock.adobe.com
Das Wichtigste in Kürze
Was ist Stilltee?
Stilltee, das sind Tees, die Mütter während der Stillzeit trinken können. Oft werden diese Tees auch als milchbildende Tees bezeichnet. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Milchproduktion anzuregen. Des Weiteren wirken diese Tees oft auch beruhigend und gegen Blähungen.
Wann solltest Du Stilltee trinken?
Stilltee sollte auf keinen Fall schon während der Schwangerschaft getrunken werden. Einige mögliche Inhaltsstoffe können vor der Geburt wehenfördernd wirken. Stilltees sind für die Zeit nach der Geburt gedacht, wenn DU Dein Baby gerne stillen möchtest. Dabei solltest Du die milchbildenden Tees dann anwenden, wenn Du zu wenig Milch für Dein Baby produzierst.
Viele Frauen stillen dann ab, weil das Baby einfach nicht satt wird. Das ist meist sehr schade, denn mit einigen einfachen Mitteln wie z.B. den Tees kannst Du auf natürliche Weise die Milchproduktion anregen. Bedenken solltest Du aber, zu Beginn ist es ganz normal, dass es mit dem Stillen noch nicht so richtig klappen will. Und auch, dass Du zunächst vielleicht noch wenig Milch hast. Dein Körper muss sich vielleicht erst einmal umstellen bzw. sich auf die neue Situation einstellen.
Kein Körper ist eine Maschine, auch Deiner nicht. Lasse Dir und Deinem Körper etwas Zeit, bevor Du zum Stilltee greifst. Oft regelt sich die Menge auch von selbst, je mehr Bedarf Dein Baby hat, desto mehr Milch wird dann auch nach und nach produziert. Bei Fragen oder Unsicherheiten solltest Du immer Deinen Arzt oder Deine Hebamme zu Rate ziehen.
Welche Arten gibt es?
Beim Kauf von Stilltees kannst Du zwischen Teebeutel und losem Tee wählen. Welche Variante aber ist die bessere? Diese Frage kann nicht pauschal beantwortet werden. Beide Arten haben sowohl Vorteile als auch Nachteile. Diese werden Dir nachfolgend kurz vorgestellt. Du musst individuell entscheiden, welche Variante am besten zu Dir und Deinen Bedürfnissen passt.
Stilltee Teebeutel
Vorteile
- oft günstiger als der lose Tee
- Du brauchst keine zusätzlichen Beutel, Filter, Klammern etc.
- Das eigene Befüllen der Beutel entfällt
Nachteile
- Du kannst die Zusammensetzung nicht frei wählen
- Du kannst Dich nicht für eine individuelle Teestärke entscheiden
Stilltee loser Tee
Vorteile
- Du kannst die Stärke individuell bestimmen
- Du kannst Dir u.a. in der Apotheke eigene Mischungen herstellen lassen
Nachteile
- Du brauchst Beutel, Filter, Klammern etc.
- Du musst den Tee zunächst selbst einfüllen
Inhaltsstoffe und ihre Wirkung

Wenn Du Dein Baby stillen möchtest aber nicht genügend Muttermilch zur Verfügung steht, kann Stilltee hilfreich sein Foto: © Sergey Novikov – stock.adobe.com
Während einige Inhaltsstoffe in nahezu allen Stilltees vorkommen, gibt es auch große Unterschiede zwischen den Tees. Achte unbedingt immer auf die Inhaltsstoffe und die Zusammensetzung der Tees. Viele mögliche Inhaltsstoffe sind von Vorteil und haben einen positiven Effekt. Es gibt aber auch Stoffe, die unter Umständen eher schädlich sein können. Auf diese solltest Du in jedem Fall verzichten. Hier ein kleiner Überblick:
Bockshornklee
wirkt besonders gut in Kombination mit Benediktenkraut; regt die Milchproduktion an; sollte ausschließlich nach der Geburt getrunken werden, kann wehenfördernd sein
Fenchel
hat viele positive Eigenschaften; regt die Milchproduktion an; wirkt beruhigend; kann auch die Verdauung positiv beeinflussen, durch die Muttermilch geht dieser positive Effekt auch auf Dein Baby über
Anis
Anis wirkt ebenfalls milchfördernd, beruhigend und hat einen positiven Effekt auf den Magen-Darm-Bereich von Mutter und Kind
Kümmel
Kümmel wirkt sich ebenfalls positiv auf die Milchproduktion aus; des Weiteren hilft Kümmel bei Blähungen; der Geschmack von Kümmel geht in Maßen auch auf die Muttermilch über, viele Kinder mögen diesen Geschmack und trinken dann besser
Weitere gute Kräuter
oft sind weitere Kräuter wie z.B. Melisse, Brennnessel oder Basilikum enthalten; diese wirken ebenfalls beruhigend und verbessern den Geschmack der Tees
Weitere mögliche Zutaten
Dill, Zitronenmelisse, Himbeerblätter, Majoran oder Zitronenverbene sind ebenfalls oft Bestandteil der Stilltees
Wichtig: Es gibt auch mögliche Inhaltsstoffe von Tees, die die Milchproduktion eher hemmen. Dies können u.a. Pfefferminze, Salbei, Hibiskus, Johanniskraut, Hopfenblüten, Wallnussblätter, Bärentraube oder Petersilie sein. Von diesen Inhaltsstoffen solltest Du in jedem Fall Abstand nehmen. Achte beim Kauf auf einen guten Stilltee mit den passenden Inhaltsstoffen.
Woraus kommt es beim Kauf an?
Stilltee kann viele positive Eigenschaften haben. Aber nur, wenn er richtig angewendet und individuell passend ausgewählt wird. Beim Kauf solltest Du unbedingt auf folgende Aspekte achten:
Geschmack
Auch wenn ein Stilltee in erster Linie wirken soll, schmecken sollte er Dir auch. Vielleicht musst Du mehrere Sorten ausprobieren und testen, um den für Dich passenden Tee zu finden. Ein Stilltee soll die Milchproduktion anregen. Aber, eine gute Tasse Tee kann noch mehr. Sie verschafft Dir ein paar Minuten Auszeit, Du kannst Dich kurz erholen und entspannen. Auch das kann sich übrigens sehr positiv auf die Milchproduktion auswirken. Umso wichtiger auf jeden Fall, dass Dir der Tee dann auch gut schmeckt.
Verwendete Kräuter und Inhaltsstoffe
Verschiedene Kräuter und Inhaltsstoffe können sich positiv auf Milchproduktion und Verdauung auswirken und zudem beruhigend wirken. Andere Inhaltsstoffe hingegen sind für einen Stilltee eher weniger gut geeignet. Eine Übersicht findest Du weiter oben im Artikel. Achte beim Kauf unbedingt auf die Inhaltsstoffe. Anis, Kümmel und Fenchen sind ideal, ebenso Bockhornklee. Weniger gut eignen sich z.B. Salbei oder Pfefferminze.
Zusatzstoffe
Weitere Zusatzstoffe können den Geschmack abrunden und den Tee zu einem kleinen Genusshighlight werden lassen. Bestimmte Zusatzstoffe wie z.B. Zitronenmelisse oder Himbeerblätter sorgen für einen guten Geschmack, ohne dabei der positiven Wirkung des Tees im Wege zu stehen. Achte unbedingt auf die weiteren Inhalts- und Zusatzstoffe. Denn, Zusatzstoffe wie z.B. Hibiskus oder Hopfen haben eine eher negative Auswirkung auf die Milchproduktion und würden die Wirkung des Tees minimieren.
Bio Qualität und Schadstoffe
Der Stilltee sollte nach Möglichkeit von guter Qualität sein, am besten Bio. Des Weiteren sollte er auf jeden Fall frei von Schadstoffen sein. Nicht nur Du trinkst den Tee und nimmst die Inhaltsstoffe auf, sondern auch Dein Kind über die Muttermilch. Umso wichtiger, dass Du Dich für einen guten Tee entscheidest. Achte auf entsprechende Angaben und Prüfsiegel.
Verträglichkeit
Der Tee soll nicht nur die Milchproduktion anregen, sondern einfach auch gut tun. Hast Du oder hat Dein Baby eine Unverträglichkeit gegen bestimmte Lebensmittel oder Stoffe? Dann solltest Du darauf auch in Tees unbedingt verzichten.
Loser Tee oder Teebeutel
Stilltee wird Dir in loser Form oder als Beutel angeboten. Beide Varianten mit Vor- und Nachteilen wurden Dir bereits kurz vorgestellt. Hier musst Du individuell entscheiden, welche Variante am besten zu Dir und Deinen Bedürfnissen passt.
Preis
Ein Vergleich mehrerer Angebote kann sich lohnen. Loser Tee oder Beutel, welcher Inhalt, wie viel Tee? Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis spielt hierbei eine wichtige Rolle.
Beliebte Stilltees
Nr. 1
Amazon (50)
WELEDA Bio Mama Stilltee, Naturkosmetik Milchproduktions-Tee zur Unterstützung der Milchbildung, Bio Kräutermischung mit mildem Geschmack hilft den Feuchtigkeitshaushalt auszugleichen (20 Beutel x 2g)*
von WELEDA AG
- Für eine entspannte Stillzeit: Drei Tassen Weleda Stilltee pro Tag helfen, Ihren Flüssigkeitshaushalt auszugleichen und unterstützen so die Milchbildung und eine entspannte Stillzeit
- Milder, angenehmer Geschmack: Die ausgewählten Früchte von Bockshornklee, Anis, Kümmel, Fenchel und Zitronenverbenenblätter verleihen diesem Kräutertee seinen angenehm milden Geschmack
- Mit ätherischen Ölen: Der hochwertige Weleda Stilltee ist in einer besonders dichten Aromaschutzhülle abgepackt, damit die wertvollen ätherischen Öle erhalten bleiben
- Höchste WELEDA Qualität: ÖKO-TEST Magazin 07/2013 bewertet den Stilltee mit sehr gut. Der Stilltee aus biologischem Anbau unterstützt die Milchbildung und fördert eine harmonische Stillbeziehung
- Lieferumfang: 1 x WELEDA Stilltee für Frauen
Nr. 2
Amazon (50)
HiPP Mama Bio Stilltee, 6er Pack (6 x 30 g)*
von HIPP GMBH & CO. VERTRIEB KG
- HiPP Mama Bio Stilltee wurde mit Hebammen entwickelt und unterstützt die Milchbildung in der Stillzeit
- Nachweislich als zahnfreundlich getestet - selbstverständlich ohne Zuckerzusatz wie alles von HiPP
- mit Kräutern aus strengstens schadstoffkontrolliertem Anbau und in bewährter HiPP Bio-Qualität
- glutenfrei und ohne Zusatz von Aromen, Konservierungsstoffen und Farbstoffen
- warm und kalt zu genießen - hilft, den erhöhten Flüssigkeitsbedarf während der Stillzeit auf wohlschmeckende Weise zu decken
Nr. 3
Amazon (50)
BIO Milchbildungs- und Stilltee "Mutterglück XL" (Vorratspackung) - 200g loser koffeinfreier Tee mit Bockshornklee für die Stillzeit - 100% biologisch & naturbelassen -Teemanufaktur Vita Et Natura®*
- BEWHRT: Unser BIO Stilltee Mutterglck hilft Dir dabei, im Alltagstrubel zwischen Stillen, Windel wechseln und nchtlicher Unruhe nicht unterzugehen
- HOCHWERTIG: Alle Zutaten von unseren Bockshornklee-Tee fr Mamas sind 100% biologisch und werden von der DE-KO-001 kontrolliert. Zudem verwenden wir nur Schadstoff-geprfte Kruter
- NATURBELASSEN: Fr unsere Tees setzen wir keine Aromen oder Fremdsubstanzen jeglicher Art ein. Natrlich sind diese auch Vegan, Koffein- und Zuckerfrei
- NACHHALTIG: Unser BIO Stilltee erhltst du in einer innovativen Verpackung aus Recyclingpapier & biologisch abbaubarer, plastikfreier Zellglasfolie mit praktischem Zip-Druckverschluss
- BER UNS: Seit 2010 stellen wir in der Mnchner Teemanufaktur Vita Et Natura unsere Bio-Krutertees in liebevoller Handarbeit her. Du kannst uns gerne jederzeit kontaktieren
Nr. 4
Amazon (50)
MAMMACITA® Stilltee Milchbildung für den täglichen Genuss, Bockshornklee, Stillen, Kräutertee mit Bockshornkleesamen und Fenchel, Stilltee Bio, Milchbildungstee aus Kräutern in Bioqualität*
von Mammacita
- FÜR DIE STILLZEIT: In der Stillzeit ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr für die Milchbildung bei der Mutter von großer Bedeutung. Ein spezieller Milchbildungstee kann dir helfen, immer genug Muttermilch für dein Baby zu haben.
- BIO TEE: Der Mammacita Still Tee Bio überzeugt durch eine 100% Premium Bio Qualität, ist 100 % vegan, koffeinfrei, frei von jeglichen Zusätzen und wird unter strengen Auflagen in Deutschland hergestellt.
- KRÄUTERTEE: Die enthaltenen Bockshornkleesamen und andere Kräuter wie Fenchel, Hagebuttensamen, Anis, Kümmel und Honigbusch können helfen, die Milchbildung anzuregen und untersützen deine Gesundheit in der Stillzeit.
- REGT DIE MILCH AN: Stilltee für die Milchbildung wirkt anregend auf die Vorgänge in deinem Körper, die rund um die Milchbildung stattfinden und hilft dir, effektiv stillen zu können - damit dein Baby immer satt wird und ihr beide die Zweisamkeit beim Stillen erleben könnt.
- IN DEUTSCHLAND HERGESTELLT: Der natürliche Bockshornklee Tee unterstützt dich sanft bei der Milchbildung fürs Stillen und wirkt gleichzeitig beruhigend und entspannend auf dich. Hergestellt in Hamburg.
Nr. 5
Amazon (50)
miapanda Bio Stilltee mit hochdosiertem Bockshornklee und weiteren Frauenkräutern (DE-ÖKO-037)*
von health1 GmbH
- Damit du dich beim Stillen rundum wohl fhlst, haben wir diesen Stilltee mit einem hohen Bockshornklee-Anteil entwickelt.
- Gofeminin Testbericht 2022: 97 % wrden den Tee ihrer besten Freundin empfehlen.
- Bockshornkleesamen, Fenchelsamen, Anis, Melissenbltter, Kmmel, Brennnesselbltter
- Alle Zutaten sind zu 100 % in BIO-Qualitt (DE-KO-037) und frei von Spritz- und Dngemitteln.
- Kombiniere unseren Bockshornklee Tee mit miapanda 3 fr die doppelte Bockshornkraft!
Nr. 6
Amazon (50)
Milchbildungs- und Stilltee nach Stadelmann - 400g Vorratspackung - Kräutertee beim Stillen - ohne Zusätze*
- Unser Stilltee wurde nach der bewährten Rezeptur der bekannte Hebamme Ingeborg Stadelmann entwickelt. Frei von Zucker und ohne Zusatzstoffe
- unser spezieller "Ich freu mich auf dich" Milchbildungstee wird von Frauen gerne getrunken, verfeinert mit wohltuenden Kräutern und Gewürzen.
- Qualitätstee, in Deutschland hergestellt - alle Zutaten sind rückstandskontrolliert, rein natürliche Zutaten, ohne künstliche Zusatzstoffe.
- Die natürlichen Inhaltsstoffe, wie z.B. Fenchel, Anis und Kümmel entfalten dabei ihre volle Wirkung.
- 400g Vorratspackung, ausreichend für etwa 28 Tage - bei einem durchschnittlichen Konsum von 1 Liter/Tag. Top Preis-Leistungsverhältnis.
Nr. 7
Amazon (50)
Glückliche Stillzeit® - BIO Stilltee mild - zur Unterstützung der Milchbildung und Ausgleich des Feuchtigkeitshaushalts - mit Bockshornklee, Lemongras, Fenchel, Anis, Kümmel - PregniVital® - 80g*
- GLCKLICH UND ENTSPANNT STILLEN - Mtter trinken gerne unseren Still Tee, um die Milchproduktion zu untersttzen und genug Flssigkeit zu sich zu nehmen, wenn Mama und Baby es besonders brauchen!
- BEWHRTES HEBAMMENREZEPT- Bockshornkleesamen, Lemongras und Ingwer sowie Fenchel Anis Kmmel Tee sind schon lange fr ihre Wirkung in der Stillzeit bekannt und von Hebammen empfohlen!
- 100% BIO - Naturbelassene Bio-Qualitt, frei von knstlichen Aromen, Farbstoffen oder Zusatzstoffen. Ideal auch als Ergnzung zu Rckbildungstee im Wochenbett. Hergestellt in Deutschland!
- EIN SCHNES GESCHENK - Eine frisch gebackene Mama freut sich sehr ber eine kleine Aufmerksamkeit zur Geburt. Die ansprechende Verpackung und der leckere Geschmack kommen toll bei Mttern an!
- RUNDER GESCHMACK - Frauenkruter schmecken oft eher streng. Deshalb haben wir unseren Milchbildungstee mit Zitronenverbene, Melisse und Sanddorn zu einem leckeren Genuss verfeinert.
Nr. 8
Amazon (50)
MABYEN Mama Bio Stilltee 90gr, Bockshornklee Mama Tee, Naturbelassen, Lose Kräuter Stillzeit, Kräutertee, Milchproduktions-Tee zur Unterstützung der Milchbildung*
von Mabyen
- MILCHPRODUKTION: Unser Bio Stilltee ist die Empfehlung unserer Hebammen für eine entspannte Stillzeit. Dank sorgfältig abgestimmter Zutaten kann der Tee die Milchbildung anregen und zur Entspannung beitragen.
- NATURBELASSEN: Die Kraft der Natur hat unser höchstes Vertrauen. Deshalb enthält unser Bio-Stilltee 100% lose Kräuter, keine Konservierungsstoffe oder sonstige Zusatzstoffe.
- MILD AROMATISCH: Die Kräuter von Honigbusch, Fenchel, Anis, Kümmel, Melisse, Bockshornklee, Zitronenverbene und Lavendel verleihen dem Bio Stilltee von MABYEN seinen leckeren Geschmack.
- PRAKTISCH: All unsere Tees kommen in einer Dose mit wiederverschließbarem Deckel. So sind die wertvollen Inhaltsstoffe vor Feuchtigkeit und Geschmacksverlust geschützt.
- DAFÜR STEHEN WIR: Wir glauben an eine starke Eltern-Kind-Bindung. Aus diesem Leitgedanken heraus möchten wir Eltern den Erfahrungsschatz erfahrener Hebammen zugänglich machen. Ganzheitliche Mama- und Baby-Produkte mit ausgewählten Inhaltsstoffen, die sich seit Jahrzehnten in der Hebammenhilfe bewährt haben, sollen Eltern Sicherheit geben. Denn das ist die Grundlage, um von Anfang an verbunden zu sein. Mit dir. Deinem Baby. Und der Natur.
Nr. 9
Amazon (50)
Salazar Baby Stilltee BIO 250g Aromapack | mit Bockshornkleesamen | unterstützt die Milchbildung und beruhigt den Magen | mit Fenchel, Anis, Bockshornklee*
von Salazar Selections
- Stilltee mit dem hohen Anteil von 30% Bio Bockshornkleesamen als Hauptbestandteil zur Unterstützung der Milchbildung während der Stillzeit. Verfeinert mit wohltuenden Kräutern und Gewürzen.
- Qualitätstee, in Deutschland hergestellt - alle Zutaten aus kontrolliert-biologischem Anbau, rückstandskontrolliert, rein natürliche Zutaten, ohne künstliche Zusatzstoffe, ohne Konservierungsstoffe.
- Die perfekte koffeinfreie Ergänzung für eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung während der Stillzeit und gegen Ende der Schwangerschaft. Der hohe Anteil an Bockshornklee ist elementar, um die Milchproduktion anzuregen und Babys beim Stillen ausreichend mit Muttermilch zu versogen. Damit ist der Tee eine erstklassige Alternative zur Nahrungsergänzung mit Bockshornkleekapseln.
- Wirkt beruhigend für den Magen von Mutter und Kind mit natürlichen Inhaltsstoffen. Fenchel, Anissamen und Kümmel entfalten dabei ihre voll Wirkung. Lemongras und Hibiskusblüten runden den Tee geschmacklich hervorragend ab.
- 250g Vorratspackung - Top Preis-Leistungsverhältnis.
Nr. 10
Amazon (50)
TEABALLS - Stilltee, naturtrüb (1 x 12g) | ca. 150 Teaballs | für ca. 30-75 Tassen Tee | 100% rein pflanzlich | Bekannt aus: DAS DING DES JAHRES*
von Teaballs GmbH
- TEABALLS - Stilltee Naturtrb - mit Anis, Bockshornklee, Fenchelsamen, Schwarzkmmel, naturtrb - aus 100% Pflanzenpower. Frdert eine harmonische Stillbeziehung
- EINFACH ZU PORTIONIEREN - je nach Belieben 2-5 Teaballs (bei 200ml) in kochendes Wasser geben - umrhren - fertig! Eine Flasche ist ausreichend fr ca. 30-75 Tassen Tee. Naturtrber Bodensatz ist trinkbar
- DAS BESTE AUS DER PFLANZE - ohne Zusatzstoffe, vegan, laktosefrei, glutenfrei, zuckerfrei, kalorienarm, fr Diabetiker geeignet
- 100% REINER GESCHMACK - durch eine schonende Verarbeitung, hergestellt in Deutschland
- NACHHALTIG & WENIGER ABFALL - kein lstiger Teebeutel mehr
Zuletzt aktualisiert am 27. Mai 2023 um 21:03 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. FAQ
Wir wird Stilltee richtig zubereitet?
Stilltee genießt Du am besten frisch aufgebrüht und warm. Natürlich kannst Du Dir aber auch Deine Tagesmenge vorbereiten und über Tag kühl oder kalt trinken. Wichtig ist, achte auf die Dosierungen und brühe das Ganze immer mit sprudelndem Wasser auf. Die Ziehzeit kann von Tee zu Tee variieren. Je nach Variante, loser Tee oder Beutel, kann sich die Zubereitung dann auch noch unterscheiden.
Welche Wirkung hat Stilltee auf die Milchbildung?
Stilltee kann die Milchproduktion anregen. Zu viel Stilltee aber, oder auch die falschen Inhalts- und Zusatzstoffe, können die Milchproduktion auch hemmen. Es ist daher sehr wichtig, unbedingt auf die richtigen Inhaltsstoffe sowie eine nicht zu hohe Aufnahme des Tees zu achten.
Wie viel Stilltee sollte und kann man am Tag trinken?
Natürlich kommt es hier immer auf die Stärke bzw. die Konzentration an. Aber, 2-3 Tassen pro Tag sind in der Regel vollkommen ok und auch ausreichend. Mehr als einen Liter Stilltee pro Tag solltest Du aber nicht trinken.
Welche Nebenwirkungen kann es geben?
Das kommt immer auf die Inhaltsstoffe an. Einige Inhaltsstoffe oder auch eine zu hohe Dosierung können genau das Gegenteil der gewollten Wirkung bewirken. Die Milchproduktion kann dann auch stark gehemmt werden. Und, wenn Du Unverträglichkeiten hast, kann Dir das dann natürlich auch schaden. Beginnst Du zu früh mit dem Stilltee, z.B. noch vor der Geburt, kann das frühzeitige Wehen begünstigen.
Fazit
Stilltee dient in erster Linie der Anregung der Milchproduktion. Natürlich aber kann er Dir auch einfach nur gut tun. Und, er wirkt sich positiv auf die Verdauung von Mutter und Kind aus. Bedenke aber immer, kein Körper ist eine Maschine. Vielleicht braucht Dein Körper auch nur etwas Zeit, um die individuell passende Menge Milch zu produzieren. Achte immer auf die passenden Inhaltsstoffe und eine gute Qualität. Dann kannst Du sicher sein, Dir und Deinem Baby mit einem guten Tee auch etwas Gutes zu tun.