
Babyschuhe Ratgeber
Das Wichtigste in Kürze
Welche Varianten gibt es?
Bei den meisten Babys ist es rund um den ersten Geburtstag soweit, sie können stehen und/oder machen ihre ersten Schritte. Aber schon vorher werden sie mobiler, und entdecken ihre Welt. Bei den ersten Schuhen für Deinen kleinen Schatz kannst Du grundsätzlich zwischen Krabbelschuhen und Lauflernschuhen wählen. Aber was genau steckt hinter den Varianten, und wann ist welche Variante besser geeignet?
Krabbelschuhe
Krabbelschuhe sind meist Babys erste Schuhe. Wie der Name verrät, ziehen viele Eltern ihren Babys die Schuhe dann an, wenn sie mobiler werden und mit dem Krabbeln beginnen. Aber auch schon vorher können Krabbelschuhe zum Einsatz kommen. Denn, diese dünnen und weichen Schuhe, meist aus Leder, Wolle oder Filz, bringen viele Vorteile mit sich. So halten Krabbelschuhe Babys Füße schön warm und schützen sie vor Stößen und Verletzungen.
Des Weiteren bieten sie Deinem Baby halt bei den ersten Hochzieh- und Stehversuchen. Dabei ist die dünne Sohle besonders weich und flexibel, so wie der ganze Schuh auch. Krabbelschuhe umhüllen den Fuß, ohne die Bewegungen zu blockieren. Ideal, wenn Dein kleiner Schatz beginnt mobiler zu werden.
Aber auch im Kinderwagen, im Maxi Cosi oder im Autositz können die Krabbelschuhe verwendet werden, damit Dein Baby keine kalten Füße bekommt. Viele Krabbelschuhe haben einen einfachen Gummizug, oder werden mit Hilfe eines Klettverschlusses verschlossen.
Lauflernschuhe
Der Begriff Lauflernschuhe wird nicht von allen Anbietern und Herstellern gerne verwendet. Oft werden diese Babyschuhe auch als Erstlingsschuhe bezeichnet. Hierbei handelt es sich bereits um einen richtigen Schuh, so wie auch Erwachsene ihn tragen.
Dabei werden Lauflernschuhe aber oft aus besonders weichem Material hergestellt. Sie sollen Halt bieten und schützen, ohne einzuengen oder unangenehm zu sein. Dabei helfen Lauflernschuhe nicht dabei besser oder schneller laufen zu lernen, aber sie können unterstützen und Sicherheit bieten.
Eine Unterart der Lauflernschuhe sind die sogenannten Barfußschuhe. Wie alle Lauflerner haben auch diese Schuhe einen Schaft, einen Verschlussteil und eine Sohle. Die Sohle aber ist hier besonders dünn und flexibel, die Schuhe sollen das Barfußlaufen so gut wie möglich imitieren. Denn, barfuß laufen ist für Babys das Beste. Aber, nicht immer und überall ist das möglich. Barfußschuhe sind dann eine gute Alternative.
Lauflernschuhe werden als Halbschuhe oder als knöchelhohe Schuhe angeboten. Verschlossen werden sie entweder mit einem Schnürsenkel oder mit Klettverschluss.
Krabbelschuhe oder Lauflernschuhe – wann eignen sich welche Schuhe?
Oft stehen Eltern vor der Frage, lieber Krabbelschuhe oder Lauflernschuhe. Die Antwort ist eigentlich ganz leicht. Krabbelschuhe eignen sich in erster Linie für die Wohnräume oder die Kita. Bei den ersten mobilen Versuchen können Krabbelschuhe Deinem Baby viel Halt und Sicherheit bieten. In den ersten Lebensmonaten kannst Du Krabbelschuhe bei schönem Wetter aber auch mal auf der heimischen Wiese anziehen, im Kinderwagen oder im Maxi Cosi. Viele Eltern setzen Krabbelschuhe eher als eine Art Hausschuhe ein.
Lauflernschuhe eignen sich in erster Linie dann für draußen. Will Dein Kind selber laufen und macht es draußen seine ersten Schritte, können Lauflernschuhe eine gute Möglichkeit sein. Nicht, weil Lauflernschuhe beim Laufen lernen helfen, aber, sie geben Halt und Sicherheit. Besonders wenn der Untergrund hart und uneben ist, sind feste Schuhe dann ein Muss. Im Sommer reichen einfache Lauflernschuhe, im Winter sollten diese gefüttert sein. Die sogenannten Barfußschuhe können auch gut sein, sind aber für einen steinigen oder unebenen Untergrund eher weniger gut geeignet.
[su_panel background=“#eeeeee“ border=“2px solid #ee7269″ radius=“3″][su_icon_text icon=“icon: hand-o-right“ icon_color=“#ee7269″ icon_size=“40″]Kleiner Tipp: Besonders gut ist es, wenn Dein Baby so viel wie möglich barfuß laufen kann. Der Bewegungsablauf kann sich so am Natürlichsten entwickeln, Muskeln, Sehnen und Bänder werden optimal gestärkt.[/su_icon_text][/su_panel]Materialien und ihre Eigenschaften
Babyschuhe, egal ob Krabbelschuhe oder Lauflernen, können aus verschiedenen Materialien sein. Dabei ist ein guter und hochwertiger Schuh aus einem guten Material sehr wichtig. Die unterschiedlichen Materialien bringen dabei unterschiedliche Eigenschaften mit sich. Einige Materialien eignen sich besser für den Innenbereich oder wärmere Temperaturen, andere mehr für draußen bzw. für die kältere Jahreszeit. Hier ein kleiner Überblick:
- Leder gilt als atmungsaktiv
- Schuhe aus Leder sind stoßfest und robust
- Lederschuhe stehen für eine gute Klimatisierung
- Leder gilt als besonders biegsam
- Lederschuhe stehen oft für einen hohen Komfort
- synthetische Stoffe gewähren keine oder keine ausreichende Luftzirkulation
- textile Stoffe wie Baumwolle oder Segeltuch sind leicht und atmungsaktiv
- Schuhe und Futter aus Wolle oder Lammfell halten warm und regulieren die Feuchtigkeit
Tipps zur Verwendung:
- Leder eignet sich eigentlich für jede Jahreszeit
- gefütterte Schuhe sollten nur im Winter getragen werden
- leichte Textilstoffe sind gut für die warme Jahreszeit
- Krabbelschuhe werden meist aus Leder oder Wolle angeboten
Worauf kommt es beim Kauf an?
Ein guter Schuh ist wichtig. Denn, passt der Schuh nicht zu Deinem Baby und den Bedürfnissen, kann das viele Nachteile haben. Schwitzige Füße, wunde Stellen, Druckstellen, zu wenig Halt, Unsicherheit, all das kann die Folge sein. Umso wichtiger, dass Du beim Kauf der Babyschuhe aus jedes Detail achtest, um einen möglichst guten und individuell passenden Schuh finden zu können. Folgende Punkte solltest Du in Deine Kaufentscheidung mit einfließen lassen:
Material, Schadstofffreiheit und Verarbeitung
Leder, Synthetik, textiler Stoff oder Wolle, beim Material hast Du die Qual der der Wahl. Die Eigenschaften der Materialien wurden Dir bereits vorgestellt. Achte beim Kauf immer auf das jeweilige Material der Schuhe. Für welche Jahreszeit sollen die Schuhe sein, wie und wo sollen sie zum Einsatz kommen? Diese Fragen können Dir helfen, das passende Material zu finden. Wichtig ist natürlich, dass die Schuhe stabil und gut verarbeitet sind. Des Weiteren ist es wichtig, dass die Schuhe frei von Schadstoffen sind. Schadstoffe wie z.B. Chrom können Allergien verursachen und Deinem Kind schaden. Achte auf entsprechende Siegel und Beschreibungen, der Gesundheit Deines Babys zu Liebe.
Größe, Passform und Schuhweite
Die richtige Größe ist das A und O beim Schuhkauf. Der Schuh für Dein Baby sollte einfach perfekt sitzen. Zu große Schuhe bieten nicht genügend Halt, zu kleine Schuhe können drücken. Die falsche Größe kann fatale Folgen haben, so kann es zu einem ungesunden Wachstum der Füße und der Gelenke kommen. Der Schuh sollte gut sitzen und auch die richtige Weite haben. Während einige Kinder sehr schmale Füße haben, haben andere eher breitere. Nicht nur in der Länge, auch in der Breite sollten Babyschuhe gut sitzen. Neben der normalen Schuhgröße wird oft auch die Weite der Schuhe angegeben. Achte also auch immer auf diese Angaben.
Material von Sohle, Obermaterial und Innenfutter
Die Sohle sollte immer aus einem robusten und rutschfesten Material sein. Beim Obermaterial kannst Du je nach Bedürfnissen und Jahreszeit zwischen Leder, Textil oder Synthetik wählen. Futter als Wolle oder Lammfell solltest Du nur für die kalte Jahreszeit wählen. Ansonsten schwitzen die Füße zu viel, es kann zu wunden Stellen oder einem Auskühlen der Füße kommen.
Verschluss
Krabbelschuhe werden meist mit Gummizug oder Klett angeboten. Lauflernschuhe gibt es mit Klett oder Schnürsenkeln. Entscheide individuell, welcher Verschluss am besten zu Dir und Deinem Baby passt. Gummizug sorgt für ein einfachere An- und Ausziehen. Klett oder Schnürung aber sorgen für mehr Halt und Verbindung zum Fuß.
Design
Natürlich soll ein Babyschuh auch gefallen. Besonders Krabbelschuhe werden oft mit vielen verschiedenen Motiven angeboten. Hier kannst Du individuell wählen und nach eigenem Geschmack entscheiden. Grundsätzlich werden Babyschuhe meist in verschiedenen Farben und Designs angeboten, so dass für jeden Geschmack der passenden Schuh dabei ist. Egal ob Junge oder Mädchen, neben der richtigen Größe und dem passenden Material spielt beim Kauf auch immer das Design eine wichtige Rolle.
Preis
Je nach Modell, Hersteller und Variante können die Preise für Babyschuhe stark schwanken. Krabbelschuhe sind meist schon ab einem Preis von 10 Euro erhältlich, hochwertige Modelle aus Leder können aber auch bis zu 50 Euro kosten. Ähnliches gilt für Lauflernschuhe. Je nach Material und Ausführung können auch diese 50 Euro und mehr kosten. Aber auch hier gibt es günstigere Varianten, die nicht automatisch schlechter und minderwertiger sind. Achte auf das Preis-Leistungs-Verhältnis und vergleiche einzelne Angebote.
Beliebte Krabbelschuhe

- Sayoyo Krabbelschuhe 'äwerden mit 100% echtes Leder in der liebvollen Handarbeit von uns geschnitten und fertig genäht. Das Leder ist völlig frei von schädlichen Chemikalien. Das Leder entspricht den EU-Standards, atmungsaktiv und weich.
- Stellen Sie am besten beide Kinderfüße auf ein Blatt Papier und malen Sie mit einem Stift außen herum. Die Zehen sollten dabei unbedingt gestreckt sein. Sie messen von der Ferse bis zum längsten Zeh und geben Sie noch 1,0-1,5 cm Toleranz hinzu. Nun können Sie anhand der Größentabelle ablesen, welche die richtige Größe ist.
- 【Größentabelle 】17/18 EU =12cm, 19/20 EU =13cm, 21/22 EU =14cm, 23/24 EU =15cm, 25/26 EU =15.7cm
- Sayoyo Babyhausschuhe können als Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk für Babys verwendet werden.
- Bitte beachten Sie: Die Farbe der Sohle kann grau oder braun sein, dies ist zufällig.

- Die Baby Krabbelschuhe sind aus hochwertigem Leder mit zarten, niedlichen und lebendigen Tiermotiven gefertigt
- Das Innenfutter der Baby Lauflernschuhe besteht aus weichem Rindsveloursleder, das sowohl gesund als auch bequem ist, um die empfindlichen Füße der Babys besser zu schützen
- Die Sohle der Baby Lauflernschuhe besteht aus weichem Wildleder, das leicht und flexibel ist, so dass die Füße des Babys besser passen und die Berührung des Bodens fühlen und dem Baby ein "barfuß-Gehen"Erlebnis gebe
- Die Baby Krabbelschuhe mit elastischem Knöchelriemen für einfaches An- und Ausziehen, für mehr Stabilität und Mobilität
- IceUnicorn Babyschuhe sind super dehnbar und flexibel, sehr biegsam und hübsch. Perfekt für kleine Weltenentdecker im Krabbelalter, beim Laufenlernen, in der Krippe, im Kindergarten und im Alltag zu Hause


- Wunderbar Weiche Babyschuhe Aus Leder: Die Babyschuhe von HMIYA bestehen aus schönem, flexiblem und weichem Leder und besitzen eine rutschfeste Wildledersohle, sodass sich die Füße Ihres Babys natürlich bewegen und wachsen können. Die Schuhe sind für jede Jahreszeit sehr bequem.
- Nie Wieder Verlorene Socken Oder Schuhe : Die HMIYA Babyschuhe haben einen elastischen Bund am Knöchel, was sicherstellt, dass diese niemals abfallen.
- Sehr gut geeignet für kleine Kinder : Rutschfesten Wildledersohlen sowohl einen Schutz als auch eine Unterstützung für kleine Füße und hindern diese nicht am Wachstum. Es wird ein erstklassiger Schutz in Kombination mit einer guten Balance geboten.
- Wunderbares Design und Ihr Baby Wird Es Lieben : Wir bieten eine großartige Auswahl an Designs für Jungs und Mädchen, aus denen Sie frei wählen können. Unsere Schuhe sind in den Größen für 0-6 Monate, 6-12 Monate, 12-18 Monate und 18-24 Monate verfügbar. Bitte verwenden Sie unsere Größentabelle um die Füße Ihres Babys zu messen, bevor Sie bestellen. (Bitte seien Sie sich bewusst, dass die Größen unserer Schuhe sich auf das Maximalalter jeder Altersgruppe beziehen.)
- Multi-Szene-Anwendung: Tragen Sie Krabbelschuhe, können Sie Ihr Baby zu bewegen und spielen zu Hause, Park und anderen Orten zu nehmen.


- Der IceUnicorn Krabbelschuhe ist aus hochwertigem Leder gefertigt und ist leicht, schön und gut anliegend
- Das Innenfutter der Baby Lauflernschuhe besteht aus weichem Rindsveloursleder, das sowohl gesund als auch bequem ist, um die empfindlichen Füße der Babys besser zu schützen
- Die Wildledersohle ist leicht und rutschfest. Sie sorgt für mehr Sicherheit bei den ersten Schritten ihres Babys
- Die Baby Krabbelschuhe mit elastischem Knöchelriemen für einfaches An- und Ausziehen, für mehr Stabilität und Mobilität
- IceUnicorn Babyschuhe sind super dehnbar und flexibel, sehr biegsam und hübsch. Perfekt für kleine Weltenentdecker im Krabbelalter, beim Laufenlernen, in der Krippe, im Kindergarten und im Alltag zu Hause

- Marke: IceUnicorn
- IceUnicorn Baby Lauflernschuhe Krabbelschuhe Baby Mädchen Jungen Lederschuhe Baby Weiche Lederhausschuhe Baby Wildledersohlen Babyschuhe (Grau, 6-12 Monate)
- Größe: 6-12 Monate
- Farbe: Grau

Beliebte Lauflernschuhe

- 【Bequem und atmungsaktiv】 Diese Lauflernschuhe für Babys bestehen aus weicher und atmungsaktiver gekämmter Baumwolle und einer weichen Gummisohle, die sich weich anfühlt, schweißabsorbierend, desodorierend und warm ist, für die empfindliche Haut des Babys geeignet ist und für alle Jahreszeiten geeignet ist.
- 【Antikollisions-Zehendesign】 Die speziell entwickelte Antikollisions-Zehenkappe aus Gummi kann die Zehen des Babys wirksam vor Verletzungen schützen und Stöße abfedern, wodurch das Gehen sicherer wird. Gleichzeitig besteht die Sockenöffnung aus hochelastischem Material, das nicht leicht verrutscht und so den Tragekomfort und die Sicherheit beim Tragen gewährleistet.
- 【Perfekte Größenauswahl】 Es stehen verschiedene Größenoptionen zur Verfügung, die für Babys unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Fußlängen geeignet sind, sodass jedes Baby die für sich am besten geeignete Größe finden und das Tragen bequemer und bequemer ist.
- 【Rutschfest und verschleißfest】 Die Sohle besteht aus rutschfestem Silikonmaterial, das gute rutschhemmende und verschleißfeste Eigenschaften aufweist, sodass Babys sicher auf verschiedenen Oberflächen laufen können, um Ausrutschen und Verletzungen zu vermeiden.
- 【Modisches Aussehen】 Unsere Babysockenschuhe sind für den Innen- und Außenbereich geeignet und haben ein niedliches Cartoon-Design. Das Aussehen ist modisch und süß, was Ihren Kindern gefallen wird. Es eignet sich auch sehr gut als Geschenk für Kinder an besonderen Feiertagen wie Weihnachten, Halloween, Geburtstagen, Jubiläen usw.



- Verschlusstyp : Klettverschluss
- Außensohle : Gummi
- Innenmaterial : Leder
- Innensohle : Leder
- Außenmaterial : Leder


- Die Baby Krabbelschuhe sind aus hochwertigem Leder mit zarten, niedlichen und lebendigen Tiermotiven gefertigt
- Das Innenfutter der Baby Lauflernschuhe besteht aus weichem Rindsveloursleder, das sowohl gesund als auch bequem ist, um die empfindlichen Füße der Babys besser zu schützen
- Die Sohle der Baby Lauflernschuhe besteht aus weichem Wildleder, das leicht und flexibel ist, so dass die Füße des Babys besser passen und die Berührung des Bodens fühlen und dem Baby ein "barfuß-Gehen"Erlebnis gebe
- Die Baby Krabbelschuhe mit elastischem Knöchelriemen für einfaches An- und Ausziehen, für mehr Stabilität und Mobilität
- IceUnicorn Babyschuhe sind super dehnbar und flexibel, sehr biegsam und hübsch. Perfekt für kleine Weltenentdecker im Krabbelalter, beim Laufenlernen, in der Krippe, im Kindergarten und im Alltag zu Hause


- Wunderbar Weiche Babyschuhe Aus Leder: Die Babyschuhe von HMIYA bestehen aus schönem, flexiblem und weichem Leder und besitzen eine rutschfeste Wildledersohle, sodass sich die Füße Ihres Babys natürlich bewegen und wachsen können. Die Schuhe sind für jede Jahreszeit sehr bequem.
- Nie Wieder Verlorene Socken Oder Schuhe : Die HMIYA Babyschuhe haben einen elastischen Bund am Knöchel, was sicherstellt, dass diese niemals abfallen.
- Sehr gut geeignet für kleine Kinder : Rutschfesten Wildledersohlen sowohl einen Schutz als auch eine Unterstützung für kleine Füße und hindern diese nicht am Wachstum. Es wird ein erstklassiger Schutz in Kombination mit einer guten Balance geboten.
- Wunderbares Design und Ihr Baby Wird Es Lieben : Wir bieten eine großartige Auswahl an Designs für Jungs und Mädchen, aus denen Sie frei wählen können. Unsere Schuhe sind in den Größen für 0-6 Monate, 6-12 Monate, 12-18 Monate und 18-24 Monate verfügbar. Bitte verwenden Sie unsere Größentabelle um die Füße Ihres Babys zu messen, bevor Sie bestellen. (Bitte seien Sie sich bewusst, dass die Größen unserer Schuhe sich auf das Maximalalter jeder Altersgruppe beziehen.)
- Multi-Szene-Anwendung: Tragen Sie Krabbelschuhe, können Sie Ihr Baby zu bewegen und spielen zu Hause, Park und anderen Orten zu nehmen.

Die richtigen Schuhe für jede Jahreszeit – darauf kommt es an
Sommer oder Winter, es ist wichtig, für welche Jahreszeit die Schuhe gekauft werden sollen. Im Winter sollten Babyschuhe gefüttert sein. Dabei spielt die Dicke eigentlich eine eher kleinere Rolle, das Material des Futters ist entscheidend. Oft werden hier Lammfell oder Schafswolle verwendet. Lammfell z.B. gilt als wärmend und feuchtigkeitsregulierend. Winterschuhe mit Gore-Tex Membran sind ideal, weil sie wind- und wasserabweisend sind. Auf Gummistiefel solltest Du für Deinen kleinen Schatz erst mal noch verzichten, Gore-Tex ist hier die bessere Alternative. Winterschuhe für Babys sind meist knöchelhoch.
Im Sommer braucht Dein Baby keine gefütterten Schuhe. Leichte und dünne Schuhe sind für die warme Jahreszeit ideal. Ebenso solltest Du auf ein atmungsaktives und anpassungsfähiges Material achten. Für den Sommer gibt es hier auch spezielle Lauflernsandalen. Und natürlich darf Dein Baby im Sommer auch gerne mal öfter barfuß laufen.
FAQ
Ab welchem Alter sollten Babys Schuhe tragen?
Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten, jedes Baby ist anders. Wann Du Deinem Baby die ersten Schuhe kaufen solltest, hängt weniger vom Alter als mehr vom Entwicklungsstand ab. Babys die nur liegen oder sitzen, brauchen in der Regel noch keine Krabbelschuhe oder Lauflerner. Ein paar dickere Socken sind dann noch ausreichend. Wird Dein Baby aber aktiver, fängt es an sich hochzuziehen oder macht es bereits die ersten Schritte, sollte es immer einen sicheren Stand haben. Im Innenbereich sind dann Krabbelschuhe gut, draußen oft dann eher Lauflernschuhe. Mit ca. 2 Jahren dann sind die Muskeln, Sehnen und Bänder so gut ausgebildet, dass Dein Baby dann auch normale Kinderschuhe tragen kann.
Wie finde ich die richtige Schuhgröße?
Studien haben herausgefunden, rund 70% der Babys haben zu kleine Schuhe an. Und das ist alles andere als gut, denn, zu kleine Schuhe können den Füßen Deines Babys schaden. Umso wichtiger ist es also, Schuhe in der richtigen Größe zu kaufen. Und, auch zu große Schuhe sind nicht gut, sie bieten Deinem Baby keinen ausreichenden Halt. Sinnvoll ist es, beim Kauf der ersten Schuhe fachmännische Beratung zu Rate zu ziehen. In einem Schuhgeschäft für Babys und Kinder ist das Personal gut geschult und erfahren, so dass es Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen kann. So wird es leicht, die passende Größe zu finden. Wenn Du aber selbst die richtige Schuhgröße Deines Babys ermitteln willst, reicht es meist nicht aus, einfach Schuhe anzuprobieren und an der Spitze zu fühlen. Denn, Babys merken nicht, wenn Schuhe zu klein sind, und, sie ziehen die Zehen reflexartig an. So kannst Du also nicht fühlen und herausfinden, ob die Zehen zu weit vorne sind oder sogar anstoßen. Sinnvoller ist es dann z.B., wenn die Innensohlen herausnehmbar sind, diese an den Fuß anzulegen bzw. das Kind darauf zu stellen. So kannst Du sehen, ob die Größe ausreichend und passend ist. Bedenke aber, dass ein guter Schuh vorne immer noch etwas Luft haben soll. 12 bis 17 mm sind hier ideal.
Eine weitere Möglichkeit, stelle Dein Kind barfuß auf einen Zettel und male den Umriss nach. Dann misst Du die Länge und bekommst das Fußmaß in cm. Oft werden Schuhgrößen auch in cm angegeben. Aber auch hier gilt, 12 bis 17 mm dazurechnen. Größentabellen können auch sinnvoll sein, oft aber haben einzelne Hersteller ihre eigenen Maße. Es macht also Sinn, sich immer die Maße in cm zu besorgen, um sicher zu gehen, dass der Schuh wirklich passt.
Wie können Babyschuhe gereinigt werden?
Hier kommt es immer auf das Material an. Und, in jedem Fall solltest Du bei der Reinigung immer auch auf die Angaben und Empfehlungen der Hersteller achten. Grundsätzlich solltest Du die Sohlen immer von Steinchen und größeren Verunreinigungen befreien. Des Weiteren kannst Du die Schuhe auch etwas abbürsten. Erlauben es die Herstellerangaben, kannst Du auch mit einem feuchten Lappen reinigen. Auch Schuhe aus Leder können feucht abgewischt werden. Des Weiteren kannst Du diese auch imprägnieren, damit diese Feuchtigkeit und Schmutz besser abweisen. Ein passendes Lederfett kann Lederschuhe des Weiteren pflegen.
Fazit
Wird Dein Baby mobiler, ist ein guter und individuell passender Babyschuh sehr wichtig. Grundsätzlich kannst Du zwischen Krabbelschuhen und Lauflernschuhen wählen. Dabei eignen sich Krabbelschuhe in erster Linie als Hausschuhe, Lauflerner eher fürs Freie. Je nach Bedürfnis, Geschmack und Jahreszeit werden Dir unterschiedliche Varianten angeboten. Beim Kauf solltest Du auf das Material, die Größe, die Verarbeitung, de, Verschluss, das Design und natürlich den Preis achten. Ein Babyschuh sollte immer gut passen, er sollte weder drücken noch zu groß sein, denn, nur in einem passenden Schuh hat Dein Baby ausreichend Halt und kann sicher das Laufen erlernen.