
Babytragejacken Ratgeber

Mutter mit Baby in der Tragejacke Foto: ©Tomsickova – stock.adobe.com
Das Wichtigste in Kürze
Was ist eine Tragejacke mit Babyeinsatz?
Vielleicht kennst Du das: Du hast Dein Baby in der Tragehilfe, willst bzw. musst aber schnell mal nach draußen? Wenn Du Dein Baby weiterhin tragen möchtest, heißt das erst einmal viel Zeitaufwand, um Dich und Dein Baby richtig anzuziehen.
Im Sommer ist das meist kein Problem, draußen ist es warm genug, zusätzliche Kleidungsstücke sind meist nicht notwendig. Hier ist ein Babyrückentrage bzw. Babybauchtrage oder ein Tragetuch optimal. In der kühleren Jahreszeit oder im Winter aber ist es wichtig, dass Du und Dein Baby gut angezogen seid. Das bedeutet dann, Baby ablegen und anziehen. Dann musst Du Dich anziehen, die Tragehilfe wieder anlegen und Dein Baby wieder in die Trage setzen. Das kostet Zeit und nicht selten werden die Kleinen schnell quengelig und protestieren.
Eine Babytragejacke kann hier die ideale Lösung sein, wenn Du mit Deinem Baby unterwegs bist. Hierbei handelt es sich um eine Jacke, die einen zusätzlichen Babyeinsatz hat, wo Dein Baby dann seinen Platz hat. Dabei ersetzt eine Tragejacke nicht die eigentliche Tragehilfe, sondern bietet durch entsprechende Einsätze einfach nur den Platz für Dein Baby in der Tragehilfe. Die Jacke mit Babyeinsatz bietet Dir und Deinem Baby ausreichend Wärme, ohne dass Du Dein Baby separat anziehen musst. Lediglich ein Mützchen oder dicke Socken können, je nach Wetter, ratsam sein.
Du musst Dein Baby nicht ablegen, Du kannst die Tragejacke einfach überziehen und schnell los. Besonders sinnvoll und hilfreich sind Baby Tragejacken im Winter. Viele Jacken haben einfach eine Aussparung, die den Platz für das Baby in der Trage bieten. Andere Jacken haben spezielle Einsätze.
Die Jacke mit Babyeinsatz kann dann meist sehr vielfältig getragen werden. Oft können die Einsätze abgenommen werden, so dass Du die Jacke auch als normale Jacke tragen kannst. Und auch in der Schwangerschaft bietet eine solche Tragejacke ausreichend Platz für den Babybauch.
Vor- und Nachteile einer Tragejacke
Welche Vor- und Nachteile hat eine Tragejacke? Diese Frage kann nicht pauschal beantwortet werden. Denn, es gibt zwei verschiedene Arten einer Tragejacke. Zum einen kannst Du Dir eine komplette Tragejacke kaufen, oder aber, Du kaufst einen Einsatz, den Du per Reisverschluss in eine Deiner Jacken einsetzen kannst. Beide Möglichkeiten bringen ihre eigenen Vor- und Nachteile mit sich:
Vorteile einer kompletten Tragejacke
Nachteile einer kompletten Tragejacke
Vorteile eines Tragejacken Einsatzes
Nachteile eines Tragejacken Einsatzes
Welche Varianten gibt es?

Babytragejacke Foto: ©Tomsickova – stock.adobe.com
Zwei unterschiedliche Varianten wurden Dir ja bereits vorgestellt: die komplette Tragejacke, und der Tragejacken Einsatz. Des Weiteren können sich die Baby Tragejacken auch in der Größe oder dem Material unterscheiden. Dicke Winterjacke, Fleecejacke oder Softshell, hier kannst Du wählen.
Eine wichtige Unterscheidung bei den Tragejacken. Es gibt Jacken, in denen kannst Du Dein Bab ausschließlich vorne tragen. Aber es gibt auch Jacken, in denen kannst Du Dein Baby vorne und auf dem Rücken tragen. Welche Tragejacke Variante am besten zu Dir und Deinem Baby passt, das musst Du individuel für Dich bzw. Euch entscheiden.
Viele Eltern setzen auf eine Softshelljacke als Tragejacke. Und, auch eine Jacke, die das Tragen vorne und auf dem Rücken ermöglicht. Softshell ist ein besonders wind- und wasserabweisender Stoff, so dass Du mit Deinem Baby bei Wind und Regen immer gut geschützt bist. Kleinere Babys trägt man in der Regel vorne, größere Babys aber werden gerne auch auf dem Rücken getragen. Gut, wenn eine Tragejacke beides ermöglicht. Aber auch die anderen Varianten und Möglichkeiten haben ihre Vorteile. Entscheide individuell, welche Jacke Du bevorzugst und welche Tragejacke am besten zu Euch und Euren Bedürfnissen passt.
Worauf muss beim Kauf einer Baby Tragejacke geachtet werden?
Neben der Variante und dem Material gibt es noch viele weitere wichtige Punkte und Aspekte, die Du beim Kauf einer Tragejacke beachten solltest. Nachfolgend findest Du eine Übersicht, die Dir die Kaufentscheidung erleichtern soll:
Funktionsweise
Natürlich, eine Tragejacke fürs Baby hat in erster Linie eine Funktion: Sie soll Platz bieten, das getragene Baby ebenfalls warm und gemütlich mit einpacken zu können. Gut aber, wenn die Tragejacke mehr kann. So können die Jacken vorne und hinten Platz bieten. Des Weiteren sind viele Einsätze per Reisverschluss abnehmbar, so dass Du die Jacke auch als normale Jacke oder auch schon in der Schwangerschaft tragen kannst. Welche Funktionen sind Dir wichtig, auf was legst Du wert? Wie möchtest Du die Jacke nutzen? Diese Fragen solltest Du Dir selbst bereits vor dem Kauf beantworten, und Dich dann entsprechend entscheiden.
Wetterfestigkeit
Eine Tragejacke soll Dich und Dein Baby optimal schützen. Vor Wind und Kälte, aber auch vor Nässe. Für welche Jahreszeit suchst Du eine Tragejacke? Ist es nicht zu kalt, aber nass, kann eine Softshelljacke eine gute Möglichkeit sein. Diese ist wind- und wasserabweisend. Hingegen ist eine Fleecejacke kuschelig weich und warm. Des Weiteren gibt es wind- und wasserabweisende Jacken mit wärmendem Fleecefutter, die dann alle Vorteile vereinen. Im Frühjahr z.B. aber können diese dann zu warm halten. Überlege Dir vorn, wie und wann Du die Jacke nutzen möchtest und entscheide Dich dann für eine passende Jacke.
Materialqualität
Natürlich sollte auch die Qualität der Jacke stimmen. Gut, wenn das Material atmungsaktiv ist und nicht fuselt. Des Weiteren sollte das Material angenehm weich sind, aber dennoch strapazierfähig und sicher. Dein Kind wird engen Kontakt zu der Jacke haben, umso wichtiger, dass das Material eine gute Qualität mit sich bringt.
Ökotex 100
Die Qualität muss stimmen, und sicher sollte die Jacke sein. Besonders mit dem Gesicht wird Dein Baby direkten Kontakt zur Jacke haben. Umso wichtiger, das diese frei von Schadstoffen ist und gesundheitlich unbedenklich ist. Achte beim Kauf auf das Prüfsiegel Ökotex 100. Ist dieses vorhanden, kannst Du sicher sein, eine gute und sichere Jacke ausgesucht zu haben.
Anpassbarkeit
Wie flexibel sind die einzelnen Modelle. Die Einsätze für Tragejacken lassen sich in der Regel in die verschiedensten Jacken einsetzen. Tragejacken hingegen passen oft nur einem Partner. Welche Tragejacke bevorzugst Du, und kann diese individuell angepasst werden? Wie flexibel ist die Jacke des Weiteren beim Platz für Dein Baby? Wächst die Jacke mit, oder eignet sie sich nur für kurze Zeit? Alles Fragen, die beim Kauf eine wichtige Rolle spielen.
Fütterung
Besonders eine Tragejacke für den Winter sollte wirklich gut warm halten. Aber, eine Tragejacke sollte nie zu warm halten und nach Möglichkeit auch atmungsaktiv sein. Achte beim Kauf einer Baby Tragejacke unbedingt auch auf die Fütterung. Und bedenke, alleine die Körpernähe zwischen Dir und Deinem Baby wird schon für Wärme sorgen. Euch beiden sollte es warm genug sein, aber nicht zu warm. Wie genau sind Eure Bedürfnisse, und welche Fütterungen bringen die einzelnen Jacken mit?
Länge
Zu Beginn spielt die Länge der Jacke vielleicht noch keine große Rolle. Je größer Dein Baby aber wird, desto wichtiger ist die Länge der Tragejacke. Ziel ist es, dass auch Dein Baby gut gewärmt unterwegs ist. Und, je besser die Jacke Dein Baby abdeckt, desto besser ist Dein Baby geschützt. Achte also auch auf eine entsprechende Länger der Baby Tragejacke.
Schnitt und Optik
Natürlich, in erster Linie sollte eine Tragejacke praktisch sein und sowohl Dich als auch Dein Baby trocken und warm halten. Aber, auch Schnitt und Optik sollten stimmen. Erst recht, wenn Du die Jacke auch so tragen möchtest. Was gefällt Dir? Achte beim Kauf einer Tragejacke in jedem Fall auch auf die Optik.
Preis-Leistung
Günstige Tragejacken kannst Du bereits für unter 50 Euro bekommen. Der durchschnittliche Preis für eine Baby Tragejacke liegt zwischen 50 und 100 Euro. Aber auch Tragejacken die 100 Euro und mehr kosten sind keine Seltenheit und gehören zum eher teureren Preissegment. Achte aber nicht nur auf den Preis, sondern auch auf das, was Du für Dein Geld bekommst. So können wetterfeste Jacken, die einen herausnehmbaren Einsatz haben und flexibel verwendet werden können teurer sein als einfachere Modelle. Dafür aber kannst Du sie vielfältiger nutzen. Überlege Dir, was Dir wichtig ist, und was Dir die einzelnen Punkte wert sind. Das Preis-Leistungs-Verhältnis sollte stimmen.
Beliebte Babytragejacken

- Multifunktional: Wenn das Baby auf der Welt ist, schließen Sie einfach den Riemeneinsatz, und schon haben Sie eine perfekt sitzende Känguru-Jacke und eine zusätzliche verstellbare Kapuze für Ihr Baby. Wenn Sie mit einem Baby oder Haustier unterwegs sind, können Sie es in einer Kängurutasche verstauen.
- Bequem und sicher: Lange Ärmel, feste Kapuze, dickes Design, Multifunktionsjacke, gute Wärmespeicherung und Haltbarkeit. Sie ist sicher für das Baby und Sie können Ihre Hände frei haben, wenn Sie ausgehen. Sie ist warm genug, um Sie und Ihr Baby vor Wind und Kälte zu schützen.
- Hochwertige Materialien: Es besteht aus Baumwolle und Acryl-Mischgewebe, weiches und dickes Gewebe ist sehr warm und bequem. Es kann Sie und Ihr Baby vor Erkältungen im Frühling, Herbst und Winter schützen.
- Geeignet für: Langarm-Kapuzenpullover mit Kängurutasche ist sehr geeignet für den täglichen Gebrauch, Freizeitkleidung, Sport, Einkaufen und zu Hause. Das beste Geschenk für Geburtstag, Thanksgiving, Valentinstag.
- Zufriedenheitsgarantie: Wenn Sie nicht 100% zufrieden oder glücklich mit unseren Produkten sind, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice sofort. Wir werden Ihnen die beste Lösung innerhalb von 24 Stunden anbieten.

- Wetterfester Tragemantel aus Softshell für Mama und Baby. Kann auch als Umstandsjacke und normale Jacke getragen werden.
- Babytrageeinsatz mit Kapuze und Windschutz im Nacken. Größenverstellbar. Einfach in die Jacke zippen und schon seid ihr ausgerüstet für alle Outdooraktivitäten.
- Bist du noch schwanger kannst du die Jacke mit dem mitgelieferten Schwangerschaftseinsatz als Umstandsjacke nutzen.
- Lang und leicht tailliert geschnitten, 2 praktische Taschen, große Kapuze. Hochwertige Verarbeitung in der EU.
- Unsere Tragejacken sind ein schönes und praktisches Geschenk für alle Schwangeren und Tragemamas. Design in Berlin.

- aus Softshell, geeignet für alle Jahrezeiten
- 1 herausnehmbarer Einsatz wenn Sie Ihren kleinen Engel VORNE/HINTEN tragen möchten
- für das Tragen von Babys und Kleinkindern je nach Größe und Gewicht (geeignet für Neugeborene und Babys bis zu 3 Jahren)
- Es hat elastische Bündchen, um Ihre Hande im Winter warm zu halten
- 2 Taschen für Schlüssel, Taschentücher usw.
- ✘BABY TRAGETUCH ODER TRAGE ERFORDERLICH
- Original FUN2BMUM Produkt

- Schicke und warme Jacke zum für Tragemamas. Für Neugeborene bis 1,5 Jahre. Zertifizierter Fleece, warm, kuschelig. Perfekt für milde Winter und die Übergangszeit.
- Extra gefütterte Kapuze und viel Platz für dein Baby. Du benötigst ein zusäzliches Tragetuch / Tragesystem!
- Lang geschnitten, damit Babys Füße bedeckt sind. 2 praktische Taschen und eine große Kapuze für Mama.
- Unser Tragejacken werden in Deutschland designed und in der EU genäht. Hochwertige Verarbeitung, lange Lebensdauer.
- Unsere durchdachten Kängurujacken sind ein perfektes Geschenk für Schwangere und babytragende Mamas.


- Lässige Jacke zum Babytragen im Frühjahr und Sommer. Mit Trageeinsatz für das Tragen vor der Brust oder auf dem Rücken.
- Während der Schwangerschaft zippst du die Umstandserweiterung ein. Damit hast du eine bequeme, warme Umstandsjacke.
- Für Neugeborene und Tragekinder bis 2 Jahren. Traggeinsatz größenverstellbar. Mit eigener Kapuze für dein Kind.
- Ohne Einsätze weiterhin als lässiger Hoodie tragbar. Lang geschnitten, mit 2 praktischen Taschen, warmen Ribb-Bündchen an Händen und Saum.
- Hochwertige Verabeitung, designed in Berlin, handmade in Europe. Unsere Kängurujacken sind ein tolles Geschenk zur Schwangerschaft oder Geburt.

- für das Tragen von Babys und Kleinkindern je nach Größe und Gewicht (geeignet für Neugeborene und Babys bis zu 3 Jahren)
- hat einen herausnehmbaren Einsatz, um Ihren kleinen Engel vorne oder hinten zu tragen + Schwangerschaftseinsatz
- abnehmbare Mamas Kapuze
- verstellbare Ärmelbündchen mit Klettverschluss
- 2 Reißverschlusstaschen für Ihre Sachen

- aus Softshell, geeignet für alle Jahrezeiten
- 1 herausnehmbarer Einsatz ❤ wenn Sie Ihren kleinen Engel VORNE/HINTEN tragen möchten
- für das Tragen von Babys und Kleinkindern je nach Größe und Gewicht (geeignet für Neugeborene und Babys bis zu 3 Jahren)
- Es hat elastische Bündchen, um Ihre Hande im Winter warm zu halten
- 2 Taschen für Schlüssel, Taschentücher usw.

- Babytragejacke (Neugeborene und größere Babys)
- Normale Freizeitjacke
- Jackenverlängerung durch Reißverschluss
- Bump-und-Baby-Jacke
- Handgefertigtes Design aus Niedersachsen

- für das Tragen von Babys und Kleinkindern je nach Größe und Gewicht (geeignet für Neugeborene und Babys bis zu 3 Jahren)
- hat einen herausnehmbaren Einsatz, um Ihren kleinen Engel vorne oder hinten zu tragen + Schwangerschaftseinsatz
- Reißverschluss
- 100% Polyester
- Winddicht und Wasserabweisend

- aus Softshell, geeignet für alle Jahrezeiten
- 1 herausnehmbarer Einsatz ❤ wenn Sie Ihren kleinen Engel VORNE/HINTEN tragen möchten
- für das Tragen von Babys und Kleinkindern je nach Größe und Gewicht (geeignet für Neugeborene und Babys bis zu 3 Jahren)
- Es hat elastische Bündchen, um Ihre Hande im Winter warm zu halten
- 2 Taschen für Schlüssel, Taschentücher usw.
FAQ

Baby in der Tragejacke Foto: ©ferkelraggae – stock.adobe.com
Wie ziehe ich eine Tragejacke an?
Bei der Beantwortung dieser Frage spielt die Variante der Jacke eine entscheidende Rolle. Trägst Du Dein Baby vorne, ist das Anziehen der Jacke einfach. Im Prinzip musst Du die Tragejacke einfach nur drüberziehen und verschließen. Etwa komplizierter Kann es beim Tragen auf dem Rücken sein. Denn, es kann etwas Übung verlangen, den Kopf Deines Babys durch die entsprechende Öffnung zu führen. Ist das geschafft, muss auch diese Jacke einfach nur noch verschlossen werden. Grundsätzlich wird eine Tragejacke aber ähnlich einer jeden anderen Jacke angezogen, nur, dass es eben noch zusätzlichen Platz für Dein Baby gibt.
Kann ich meine Tragejacke in der Waschmaschine waschen?
Achte hier immer auf die Herstellerangaben. Die meisten Jacken aber können problemlos in der Waschmaschine gewaschen werden. Je nach Material aber können sich Waschtemperatur und Co. unterscheiden.
Fazit
Das Tragen Deines Babys ist eine gute Möglichkeit, sein Bedürfnis nach Nähe zu stillen. Damit Du diesem auch draußen und bei kälteren Temperaturen nachklommen kannst, und das ohne umständlichen Ablegen und Umziehen, kann eine Tragejacke eine sinnvolle Anschaffung sein. Bei Variante und Matetrial solltest Du immer auf Eure individuellen Bedürfnisse achten. Je nach Jacke kannst Du diese auch als normale Jacke oder Umstandsjacke tragen. Und, je nach Modell, kannst Du Dein Baby in der Tragejacke vorne oder auch auf dem Rücken tragen. Wichtig zu wissen, eine Tragejacke ersetzt nicht die jeweilige Tragehilfe, sondern dienst lediglich als Ergänzung bei kühlere Temperaturen.