Skip to main content

Babyerstausstattung - das braucht Dein Baby am Anfang

Stilleinlagen Ratgeber

Das Wichtigste in Kürze

Hauptaufgabe der Stilleinlagen, sie schützen Deine Kleidung vor auslaufender Muttermilch und verhindern Flecken. Des Weiteren schützen Sie Deine empfindlichen Brustwarzen. Und, sie wirken auch antibakteriell.  
Bei den Stilleinlagen hast Du die Wahl zwischen Einwegprodukten und waschbaren Einlagen. Des Weiteren werden Stilleinlagen aus verschiedenen Materialien angeboten. Du hast die Wahl zwischen Bambus, Wolle, Seide oder Silikon.
Beim Kauf von Stilleinlagen solltest Du auf eine gute Saugfähigkeit sowie atmungsaktives Material Des Weiteren spielen auch Material und Größe eine wichtige Rolle. Weitere wichtige Kaufkriterien, die Einlagen sollten angenehm zu tragen sein und nach Möglichkeit nicht unter der Kleidung sichtbar.

Was ist eine Stilleinlage – typische Merkmale, Aufbau und Funktionsweise

Stilleinlagen, das sind Einlagen für den BH, die überflüssige Muttermilch aufsaugen sollen. So halten sie die Brustwarzen und die Kleidung angenehm trocken. Des Weiteren wirken die Einlagen in der Regel antibakteriell und schützen die sehr empfindlichen Brustwarzen stillenden Mütter vor dem Reiben von BH und Co.

Der sogenannte Milchspenderreflex ist dafür verantwortlich, dass bereits vor der Geburt Muttermilch aus der Brust kommt. Allerdings gibt es hier keine feste Kontrolle des weiblichen Körpers, oft ist mehr Milch da als Dein Baby trinken kann. Und das führt nicht selten dazu, dass Milch aus den Brustwarzen austritt, auch dann, wenn Du Dein Baby nicht stillst. Das kann zu nassen Shirts, Flecken und unangenehmen Momenten führen. Stilleinlagen sollen genau das verhindern und die überschüssige Muttermilch aufsaugen.

Die Einlagen sind angenehm weich und schützen die empfindlichen Brustwarzen. Sie halten die Brust trocken und verhindern das Wundwerden oder Infektionen. Viele stillende Mütter leiden unter bakteriell bedingen Brustentzündungen. Das können die Stilleinlagen zu einem großen Teil verhindern.

Zur Verfügung stehen Die Einwegprodukte und waschbare Einlagen. Meist sind die Einlagen mehrlagig aufgebaut. Die innere Schicht ist besonders weich und schützt die empfindlichen Brustwarzen. Innen befindet sich ein saugstarker Kern, der die Muttermilch gut aufsaugen kann. Die Außenseite soll ein Verrutschen der Einlagen verhindern.

Welche Varianten gibt es?

Beim Kauf von Stilleinlagen kannst Du wählen zwischen Einwegeinlagen und waschbaren Stilleinlagen. Wie es die Namen schon vermuten lassen, werden die Einwegprodukte nach der Verwendung weggeworfen, währen Du die anderen waschen und wiederverwenden kannst.

Welche Variante aber ist jetzt die Beste? Diese Frage kann pauschal nicht beantwortet werden. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Du musst persönlich und individuell abwägen, welche Stilleinlagen am besten zu Dir und Deinem Alltag mit Baby passen. Wichtig ist immer, achte darauf, dass die Einlagen keimfrei, atmungsaktiv und saugstark sind. Die folgende Übersicht über die Vorteile der beiden Varianten kann Dir eine Hilfestellung beim Kauf der für Dich passenden Einlagen sein.

Vorteile Einwegeinlagen

  • schnell und einfach in der Handhabung und der Entsorgung
  • in der Regel einzeln verpackt, daher besonders hygienisch
  • der Klebestreifen sorgt für einen guten Halt und hält die Einlage am Platz

Nachteile Einwegeinlagen

  • umweltfreundlich
  • Materialien wie Bambus, Seide oder Baumwolle sind hautfreundlich und atmungsaktiv
  • auf Dauer kostengünstiger

Materialien für Stilleinlagen

Nicht nur zwischen Einwegprodukten und waschbaren Stilleinlagen wird unterscheiden, die Einlagen unterscheiden sich auch aufgrund der verschiedenen Materialien. Während die Einmaleinlagen meist aus einem Zellstoff hergestellt werden, sind die waschbaren Produkte aus Wolle, Seide, Bambus oder Silikon. Jede Frau ist anders, und jede Frau empfindet anders. Meist sind die Brustwarzen sehr empfindlich, nicht selten auch entzündet. Je nach persönlichem Empfinden eignen sich dann bestimmte Materialien besser. Bambus oder Seide z.B. gelten als besonders weich. Sind Brustwarzen besonders empfindlich oder gereizt, eignen sich diese Materialien besonders gut. Gibt es aber keine großen Probleme, kannst Du z.B. auch auf Silikon oder Einwegeinlagen zurückgreifen. Nachfolgend eine kleine Übersicht der Materialien mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen:

Materialvorteile Einwegeinlagen

  • besonders guter Halt dank der Klebestreifen
  • einzeln verpackt, daher besonders hygienisch, steril und keimfrei
  • sehr gut atmungsaktiv
  • sehr gute Saugfähigkeit, Muttermilch wird in Gel verwandelt

Materialbachteile Einwegeinlagen

  • in der Regel auf Dauer teurer
  • weniger gut für die Umwelt, mehr Müll

Vorteile waschbare Einlagen aus Bambus

  • besonders weich und angenehm
  • waschbar
  • entzündungshemmend und kühlend zugleich
  • gut bei entzündeten Brustwarzen
  • können in der Waschmaschine gewaschen werden

Nachteile waschbare Einlagen aus Bambus

  • haben keinen Klebestreifen, haften daher weniger gut

Vorteile waschbare Einlagen aus Seite

  • angenehm weich und atmungsaktiv
  • waschbar und wiederverwendbar
  • kann wunde Brustwarzen kühlen und die Heilung beschleunigen
  • auch antimikrobiell

Nachteile waschbare Einlagen aus Seide

  • das Material ist besonders weich, aber auch besonders empfindlich
  • kann nicht in der Waschmaschine gewaschen werden
  • nur Handwäsche

Vorteile waschbare Einlagen aus Silikon

  • passen sich gut der Haut an
  • sehr anschmiegsam
  • atmungsaktiv und selbstklebend
  • wiederverwendbar und wasserfest

Nachteile waschbare Einlagen aus Silikon

  • passt sich nicht an jede Brustform gut an
  • Druck auf Brustwarze, so wird das Austreten der Milch verhindert

Vorteile waschbare Einlagen aus Wolle

  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Consetetur sadipscing elitr
  • Sed diam nonumy eirmod tempor invidunt
  • ut labore et dolore magna aliquyam erat

Nachteile waschbare Einlagen aus Wolle

  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Consetetur sadipscing elitr
  • Sed diam nonumy eirmod tempor invidunt
  • ut labore et dolore magna aliquyam erat
Kleines Zwischenfazit: Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile, ebenso die Einmalprodukte sowie die waschbaren Einlagen. Du solltest immer individuell für Dich herausfinden und testen, welche Stilleinlagen am besten zu Dir und Deinen Bedürfnissen passen. 

Worauf Du beim Kauf von Stilleinlagen unbedingt achten solltest

Gut und individuell ausgewählt, können Stilleinlagen zu einer großen Erleichterung im Alltag werden. Beim Kauf solltest Du unbedingt auf die nachfolgenden Aspekte achten. So wird es leichter, gute und individuell passende Produkte finden zu können.

Saugfähigkeit und atmungsaktiv

Natürlich sollten Stilleinlagen eine gute Saugfähigkeit haben. Sie sollen überschüssige Muttermilch aufnehmen und die Brustwarzen sowie auch die Kleidung trocken halten. Auf der anderen Seite ist es aber auch wichtig, dass Einlagen atmungsaktiv sind. Ansonsten könntest Du schwitzen oder es könnte zu einem Hitzestau kommen. Das könnte unangenehm sein und ebenfalls zu wunden Brustwarzen führen. Achte also beim Kauf unbedingt darauf, dass die Stilleinlagen eine gute Saugfähigkeit haben und atmungsaktiv sind.

Material

Die verschiedenen Materialien wurden Dir bereits vorgestellt, mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen. Überlege Dir vorab schon, welches Material am besten zu Dir passen könnte. Eventuell musst Du ach mehrere Modelle testen, um die für Dich passenden Stilleinlagen zu finden.

Größe

Jede Frau ist anders. Je nach Körbchengröße kannst Du Deine individuell passende Stilleinlage auswählen. Die Hersteller bieten Dir hier unterschiedliche Größen an.

  • bis 10 cm Durchmesser = geeignet für A oder B Körbchen
  • bis 12 cm Durchmesser = geeignet für C Körbchen
  • ab 12 cm Durchmesser = geeignet für D Körbchen und größer

Weichheit

Die Weichheit spielt eine wichtige Rolle, besonders dann, wenn Deine Brustwarzen besonders empfindlich sind oder sogar wund oder entzündet. Seide oder Bambus gelten hier als besonders weich.

Sichtbarkeit unter der Kleidung

Stielleinlagen sollen verhindern, dass überschüssige Muttermilch Flecken verursacht und alles nass wird. Unangenehm aber kann es auch sein, wenn die Einlagen unter der Kleidung sichtbar werden. Hier ist es besonders wichtig, dass die Einlagen richtig passen und gut sitzen. Achte immer auf die richtige Größe. Die Stilleinlagen sollten gut in den BH passen, so dass sie nach außen hin nicht sichtbar werden. Natürlich spielt es aber auch eine Rolle, wie gut die Einlagen an ihrem Platz bleiben. Stilleinlagen mit Klebestreifen haben in diesem Punkt einen klaren Vorteil.

Preis

Waschbare Stilleinlagen können zu Beginn etwas teurer in der Erstanschaffung sein, über die Monate aber kannst Du hier bares Geld sparen. Einwegeinlagen sind auf den Gesamtzeitraum gerechnet in der Regel teurer. Beim Preis pro Stilleinlage kommt es natürlich auf die Variante und das jeweilige Material an. Auch ein Vergleich der verschiedenen Packungsgrößen kann sich lohnen.

Beliebte Stilleinlagen

Nr. 1
Lansinoh Stilleinlagen Blue Lock, 100 Stück - saugfähiger Kern, komfortabel & auslaufsicher
Lansinoh Stilleinlagen Blue Lock, 100 Stück - saugfähiger Kern, komfortabel & auslaufsicher*
von Lansinoh
  • Supersaugfähiger Kern in jeder Stilleinlage schließt die Feuchtigkeit schnell ein
  • Komfortabel & auslaufsicher dank wasserundurchlässiger Außenseite
  • Ultradünn & natürlich geformt für einen unauffälligen Sitz
  • NEU: Jetzt noch weicher, auch für beanspruchte Brustwarzen geeignet.
  • Diese Einweg Stilleinlagen sind die ideale Alternative für waschbare Stilleinlagen (wiederverwendbare Stilleinlagen / Stilleinlagen waschbar) und Wolle Seide Stilleinlagen in der Stillzeit
Prime  Preis: € 13,99 (€ 0,14 / Anzahl) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
Philips Avent Einweg-Stilleinlagen, Ultra-Komfort und Sicherheit, 60 Stück, weiß (Modell SCF254/61)
Philips Avent Einweg-Stilleinlagen, Ultra-Komfort und Sicherheit, 60 Stück, weiß (Modell SCF254/61)*
von Philips GmbH - Baby (VSS/FO)
  • Wabenförmige Textur: Die Wabenstruktur ist weich und liegt angenehm auf Ihrer Haut
  • Ultra-absorbierender Kern: Hilft, Feuchtigkeit einzuschließen, um die Haut trocken zu halten
  • Auslaufsicher und atmungsaktiv: Die äußere Schicht ist auslaufsicher und zugleich atmungsaktiv
  • Hygienisch einzeln verpackt, perfekt für unterwegs
  • Lieferumfang: 60 Philips Avent Stilleinlagen
Unverb. Preisempf.: € 7,99 Du sparst: € 1,00 Prime  Preis: € 6,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
ELANEE Ultradünne Stilleinlagen – ultra-saugfähiger Kern, extrem dünn und atmungsaktiv - weiß, 24 Stück (219-00)
ELANEE Ultradünne Stilleinlagen – ultra-saugfähiger Kern, extrem dünn und atmungsaktiv - weiß, 24 Stück (219-00)*
von GRÜNSPECHT Naturprodukte GmbH
  • Zum Schutz der Kleidung bei leichtem bis starkem Milchfluss
  • Dünne Stilleinlage (< 1,4 mm) mit ultra-saugstarkem Kern, der bis zu 100 ml Flüssigkeit einschließt
  • Sicherer Halt im BH dank 2 Fixierstreifen
  • Weiche Innenseite aus Naturfaser für ein angenehmes Tragegefühl auf empfindlicher Haut
  • 24 Stück, hygienisch einzeln verpackt – ideal für unterwegs
Prime  Preis: € 3,45 (€ 0,14 / stück) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
Philips Avent Disposable Breast Pads, SCF254/24 Pack of 24, Transparant
Philips Avent Disposable Breast Pads, SCF254/24 Pack of 24, Transparant*
von Philips Avent
  • Philips Avent Stilleinlagen 24 Stk.// day & Night
  • Extrem saugfähig dank dreilagigem Kern für trockene Haut und Kleidung – Tag und Nacht
  • Ultradünn und komfortabel für ein angenehmes Gefühl auf der Haut
Prime  Preis: € 3,45 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
Lansinoh Stilleinlagen Blue Lock, 200 Stück (2 x 100 Stück) - saugfähiger Kern, komfortabel & auslaufsicher
Lansinoh Stilleinlagen Blue Lock, 200 Stück (2 x 100 Stück) - saugfähiger Kern, komfortabel & auslaufsicher*
von Lansinoh
  • Supersaugfähiger Kern schließt Feuchtigkeit schnell ein
  • Komfortabel & auslaufsicher dank wasserundurchlässiger Außenseite
  • Ultradünn & natürlich geformt für einen unauffälligen Sitz im BH / Still BH
  • Seidig weiche und atmungsaktive Oberfläche für angenehm trockene Haut - Dermatologisch getestet – auch für sensible Haut geeignet
  • Diese Einweg Stilleinlagen sind die ideale Alternative für waschbare Stilleinlagen (wiederverwendbare Stilleinlagen / Stilleinlagen waschbar) und Wolle Seide Stilleinlagen in der Stillzeit.
Prime  Preis: € 25,99 (€ 0,13 / Stück) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 6
Nuliie Hochsaugfähige UltraDünne Einweg-Stilleinlagen, auslaufsicher und atmungsaktive Einlagen zum Stillen, diskret mit unsichtbarem Sitz, einzeln verpackt, 150 Stück
Nuliie Hochsaugfähige UltraDünne Einweg-Stilleinlagen, auslaufsicher und atmungsaktive Einlagen zum Stillen, diskret mit unsichtbarem Sitz, einzeln verpackt, 150 Stück*
von Nuliie
  • Sofort trocken ab dem ersten Tropfen: Der Hochleistungskern saugt jeden Tropfen sekundenschnell auf. Sorgt rund um die Uhr für Schutz und Komfort.
  • Langzeit-Schutz vor Feuchtigkeit und Auslaufen: Unsere Leak-Lock-Technologie schließt Feuchtigkeit sicher ein. Verhindert zuverlässig Auslaufen und Hautirritationen für anhaltenden Komfort.
  • Ultradünn, federleicht & atmungsaktiv: Diese Stilleinlagen sind nur 0,15 cm dünn – weich, luftdurchlässig und so leicht, dass Sie sie kaum spüren.
  • Fester, rückstandsfreier Halt: Der doppelseitige Haftstreifen fixiert sicher und rutschfest. Für zuverlässigen Schutz und uneingeschränkte Bewegungsfreiheit.
  • Ergonomisches 3D-Design für perfekte Passform: Die 3D-Form passt sich jeder Brustkontur an. Garantiert einen diskreten Sitz für alle Größen.
  • Hautfreundlich ohne Duftstoffe: 100% frei von Duftstoffen, BPA und BPS. Besonders verträglich auch für empfindliche Haut.
  • Hygienisch einzeln verpackt: Immer griffbereit. Ideal für unterwegs und den hygienischen Wechsel zwischendurch.
Prime  Preis: € 14,99 (€ 0,10 / Stück) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 7
Medela Ultra-atmungsaktive Stilleinlagen – Hochgradig saugfähig – Diskretes Design für hohen – 60er Pack
Medela Ultra-atmungsaktive Stilleinlagen – Hochgradig saugfähig – Diskretes Design für hohen – 60er Pack*
von Medela
  • Hochgradig saugfähig: Der 3-lagige Polymerkern absorbiert das 50-fache seines Eigengewichts und hält die Haut Tag und Nacht angenehm trocken / Die Rückseite ist wasserdicht und die beweglichen Auslaufschutzflügel verhindern, dass Milch auf der Kleidung ausläuft
  • Ultra-atmungsaktiv: Die äußere Schicht der Einlage ermöglicht eine optimale Luftzirkulation und verhindert unerwünschte Feuchtigkeitsansammlungen, damit die Haut sich rund um die Uhr trocken, angenehm und frisch fühlt
  • Bequeme und diskrete Passform: Jede selbstklebende Stilleinlage ist nur 1,6 mm dünn und passt sich nahtlos der Brustform an / So sorgt sie für diskreten Tragekomfort ohne störende Abzeichnungen unter der Kleidung
  • Sanft zur Haut: Die weiche, wabenförmige Oberfläche ist hypoallergen und dermatologisch getestet, um höchsten Komfort während der Stillzeit zu gewährleisten
  • Ideal für unterwegs: Jede Einlage ist einzeln verpackt, hygienisch, kompakt und diskret, was sie zur idealen Wahl für unterwegs macht
  • Lieferumfang: 1 x Packung mit 60 Medela Ultra-atmungsaktiven Stilleinlagen
Prime  Preis: € 12,00 (€ 0,20 / Pack) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 8
MAM Premium Stilleinlagen | Extra saugstarke & ultra dünne Muttermilch absorbierende Stillpads | Optimaler Halt | Für alle Brustgrößen geeignet | 30 Stück
MAM Premium Stilleinlagen | Extra saugstarke & ultra dünne Muttermilch absorbierende Stillpads | Optimaler Halt | Für alle Brustgrößen geeignet | 30 Stück*
von MAM Babyartikel GmbH
  • Ultra saugfähiger Kern – Der innovative, dreilagige Kern der Stilleinlagen nimmt überschüssige Muttermilch besonders schnell auf, für ein trockenes, sicheres Gefühl
  • Diskret im Alltag – Mit einem Durchmesser von 13 cm und ihrer extra dünnen Form passen sich die Klebepads ideal jeder Brustgröße an und sind dabei unauffällig unter der Kleidung
  • Besonders auslaufsicher – Die wasserundurchlässige Außenseite der Brustpads hält die Wäsche zuverlässig trocken – für ein trockenes und sauberes Gefühl
  • Extra sanft – Die weiche Oberfläche der Stillpads schmiegt sich angenehm an die Haut und lässt sie zugleich atmen, für hohen Tragekomfort in jeder Alltagslage
  • Praktischer Lieferumfang – MAM Premium Stilleinlagen, besonders saugstark, ultra dünn, atmungsaktiv, selbstklebend und extra sanft, BPA-frei, 30 Stück
Prime  Preis: € 3,99 (€ 0,13 / Packung) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 9
Lansinoh Einweg-Stilleinlagen, 60 Stück
Lansinoh Einweg-Stilleinlagen, 60 Stück*
von Lansinoh
  • Ultra-saugfähig und komfortabel, die Stilleinlagen von Lansinoh Blue Lock sind für jede Brust konzipiert
  • Sie halten stillende Mütter Tag und Nacht trocken und beugen so Komplikationen vor, die durch wiederholten Nasskontakt mit der Brust verursacht werden könnten.
Unverb. Preisempf.: € 11,89 Du sparst: € 0,36 Prime  Preis: € 11,53 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 10
NUK High-Performance Einweg-Stilleinlagen mit Sofort-Saugvlies | Einlagen zum Stillen | Einzelverpackung | +40% mehr Saugkraft | 60 Stück
NUK High-Performance Einweg-Stilleinlagen mit Sofort-Saugvlies | Einlagen zum Stillen | Einzelverpackung | +40% mehr Saugkraft | 60 Stück*
von Mapa
  • Starke Saugkraft: +40% mehr* Saugleistung durch sofort-saugvlies
  • Atmungsaktiv, hautfreundlich und seidig weich
  • Körpergerechte Passform dank 3d-form: schmiegt sich rundum an die Brust an
  • Kein Verrutschen: zwei große Klebestreifen sorgen für sicheren Halt im BH
  • Hygienisch einzeln verpackt im knisterfreien vlies-beutel, 60 Stück
Unverb. Preisempf.: € 11,99 Du sparst: € 3,60 Prime  Preis: € 8,39 (€ 0,14 / stück) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 25. August 2025 um 22:42 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Hygiene und Reinigung

Einmalstilleinlagen sollten, wie es der Name schon sagt, nur einmal verwendet werden. Wie oft Du diese am Tag wechseln musst, hängt vom Produkt und der Menge der Muttermilch ab.

Waschbare Einlagen können wiederverwendet werden. Einige können in der Maschine gewaschen werden, einige nur per Handwäsche. Achte immer auf die jeweiligen Angaben der Hersteller. Wolle oder Bambus z.B. kann in die Maschine, Seide muss von Handgewaschen werden. Indem Du auf die Herstellerangaben achtest, kannst Du Fehler bezüglich der Reinigung vermeiden.

Hygiene bedeutet, die Einlagen sollten nicht zu lange getragen werden, da sie ansonsten durchfeuchten können. Und auch, dass sie nach Gebrauch entweder entsorgt oder gewaschen werden müssen. Die Brustwarzen sind besonders anfällig für Entzündungen. Umso wichtiger, dass Du hier auf eine gute Hygiene achtest.

Alternativen zur Stilleinlage

Viele Mütter setzen anstatt auf Stilleinlagen auf die sogenannten Milchauffangschalen. Das sind, wie der Name schon sagt, Schalen, die in den BH kommen und die die Muttermilch auffangen sollen. Diese kannst Du dann regelmäßig ausleeren, säubern und wiederverwenden. Ob diese aber eine Alternative für Dich persönlich sind, oder ob Du lieber bei den herkömmlichen Einlagen bleibst, das musst Du individuell und persönlich entscheiden.

FAQ

Was sind Lilypadz?

Hierbei handelt es sich um Silikoneinlagen. Diese sind selbsthaftend und verhindern das Auslaufen der Milch. Verwenden solltest Du diese aber nur, wenn Du nicht übermäßig viel überschüssige Milch produzierst. Die Lilypadz kannst Du über Monate wiederverwerten und verwenden. Lilypadz, das sind also wiederverwendbare Stielleinlagen aus Silikon.

Wurden Stilleinlagen schon getestet?

Stilleinlagen werden regelmäßig getestet. U.a. testen Stiftung Warentest oder Öko Test die Einlagen regelmäßig. Dabei wird auch viele verschiede  Punkte wie Saugfähigkeit, Hygiene, Kosten, Halt, Weichheit, Sichtbarkeit oder Reinigung Wert gelegt. Welche Stilleinlagen aber die besten sind, das ist nicht immer leicht zu beantworten. Hier solltest Du immer individuell entscheiden, welche Stilleinlagen gut zu Dir passen. Eventuelle Testsieger und Testberichte aus den aktuellen Jahren aber können Dir natürlich eine Hilfestellung sein.

Fazit

Muttermilch und Stillen, das ist eine tolle und gesunde Sache. Aber, es kann auch zu Problemen kommen. U.a. auch dann, wenn Du zu viel überschüssige Milch hast. Diese kann auslaufen, unschöne Flecken machen und zu nassen und gereizten Brustwarzen führen. Stilleinlagen sind hier für viele Fragen die perfekte Lösung. Wenn auch Du Dir Stilleinlagen kaufen möchtest, solltest Du unbedingt auf eine gute Saugfähigkeit, Weichheit und einen guten Halt achten. Du hast die Wahl zwischen Einwegprodukten und waschbaren Einlagen, und die Wahl zwischen verschiedenen Materialien wie Seide, Wolle, Silikon oder Bambus. Eine wichtige Rolle spielt auch die richtige Größe. Diese sollte immer gut zur Körbchengröße passen. Achte beim Kauf auch darauf, dass die Einlagen atmungsaktiv sind. Ein Vergleich mehrerer Produkte kann sich lohnen. Auch beim Preis, denn, je nach Variante und Material kann es Preisunterschiede geben. Achte hier aber auch auf die unterschiedlichen Packungsgrößen. Vielleicht musst Du auch mehrere Varianten und Modelle ausprobieren und testen, um die für Dich passenden Einlagen zu finden. Wichtig ist, dass Du diese bereits etwas vor der Geburt parat hast, denn nicht selten kommt die erste Muttermilch schon vor der Geburt. Wenn Du all das beachtest, können individuell passende Stilleinlagen zu einer echten Hilfe im Alltag mit Baby werden.

Unsere Empfehlungen

Weitere Vergleiche in der Kategorie

Weitere Produktempfehlungen

Wie gefällt Ihnen der Beitrag?
[Abstimmungen: 0 Durchschnitt: 0]
Die Produktanzeige wurde mit dem WordPress-Plugin affiliate-toolkit umgesetzt.