
Baby-Feuchttücher Ratgeber

Feuchttücher Foto: Stella Photography / shutterstock.com
Das Wichtigste in Kürze
Was ist ein Feuchttuch?
Ganz allgemein ausgedrückt handelt es sich bei Feuchttüchern um einfache Tücher, meist aus Vlies oder ähnlichem, die in Flüssigkeit getränkt wurden. Viele Tücher sind heutzutage zu einem hohen Anteil auf Wasserbasis, aber auch sonstige Reinigungslotionen oder sogar Alkohol sind hier möglich. Feuchttücher befinden sich in der Regel in einer Folie oder einer praktischen Box und sind einzeln entnehmbar. Sowohl zu Hause als auch unterwegs kommen Feuchttücher häufig und gerne zum Einsatz. Feuchttücher gibt es in verschiedenen Varianten und Ausführungen. Neben Toiletten Feuchttüchern, Brillenputztüchern oder sonstigen Reinigungstüchern gibt es auch spezielle Feuchttücher für zarte Babyhaut.
Anwendungsgebiete für Feuchttücher

Bei der Babypflege sind Feuchttücher sehr praktisch Foto: ©triocean – stock.adobe.com
Feuchttücher können sehr vielfältig und individuell zum Einsatz kommen. Feuchttücher fürs Baby kannst Du ebenfalls flexibel verwenden. In erster Linie natürlich diesen diese Feuchttücher der Reinigung von Babys Po. Besonders beim regelmäßigen Windeln wechseln kann das sehr hilfreich und praktisch sein. Des Weiteren kannst Du aber auch die Hände oder das Gesicht Deines Babys mit den Tüchern reinigen und sauber machen. Egal ob nach dem Essen, unterwegs, nach dem Spielen oder bei sonstigen kleinen Flecken und Klebereien, Feuchttücher sind in vielen Lebenslagen mit Baby oder Kleinkind einfach nur praktisch.
Die Vor- und Nachteile von Baby Feuchttüchern
Baby Feuchttücher sind zweifelsfrei praktisch und können sehr vielfältig verwendet werden. Neben den vielen Vorteilen aber können Feuchttücher auch Nachteile mit sich bringen. Vor- und Nachteile werden Dir nachfolgend kurz veranschaulicht und gegenübergestellt:
Vorteile
Nachteile
Woraus Du beim Kauf von Feuchttüchern für Dein Baby achten solltest
Feuchttücher sind praktisch und können schnell eingesetzt werden. Beim Kauf allerdings sollte es nicht nur schnell gehen, hier solltest Du unbedingt auf einige Fakten achten. Dann kannst Du sicher sein, die richtigen Tücher für Deinen kleinen Schatz finden und kaufen zu können. Denn, den vielen Vorteilen stehen je nach Produkt und Verwendung auch einige Nachteile gegenüber. Umso wichtiger, dass Du beim Kauf von Feuchttüchern auf folgende Aspekte achtest und die einzelnen Produkte vor dem Kauf genauer unter die Lupe nimmst.
Material
Feuchttücher sind allgemein gesagt in Feuchtigkeit gedrängte Stofflappen. Nicht selten wird hier Vlies verwendet. Wichtig ist, dass die Feuchttücher stabil sind aber dennoch weich, nicht fusseln und einfach angenehm für Babys zarte und empfindliche Haut sind.
Schadstofffreiheit und Parfümfreiheit
Besonders bei Babys ist die Haut noch nicht vollständig entwickelt und daher noch besonders empfindlich. Umso wichtiger, dass Du beim Kauf von Feuchttüchern für Dein Baby auf die Inhaltsstoffe achtest. Die Schadstofffreiheit ist hier besonders wichtig. Es gibt Feuchttücher mit und ohne Parfüm. Auch wenn Parfüm nicht direkt ein Schadstoff ist, können die Duftstoffe Babys zarter Haut schaden. Natürlich riechen die Tücher gut, aber das sollte eine eher untergeordnete Rolle spielen. Aber auch Alkohol, Konservierungsstoffe und Co. haben eigentlich nichts in Baby Feuchttüchern verloren. Achte auf entsprechende Prüfsiegel und informiere Dich durch entsprechende Testergebnisse und Produktvergleiche.
Biologisch abbaubar
Biologisch abbaubare Tücher zersetzen sich mit der Zeit und belasten die Umwelt nicht. Sind Feuchttücher nicht biologisch abbaubar, können sie sich nicht zersetzen, es bleibt immer etwas zurück, was die Umwelt stark belasten kann. Umso wichtiger, dass Du beim Kauf von Baby Feuchttüchern unbedingt darauf achtest, dass diese biologisch abbaubar sind. Mit der richtigen Wahl tust Du also nicht nur Deinem Baby etwas Gutes, sondern auch der Umwelt.
Preis-/Leistungsverhältnis
Was Baby Feuchttücher kosten, kann nicht pauschal gesagt werden. Je nach Hersteller und Variante beinhalten einzelne Päckchen unterschiedlich viele Tücher. Des Weiteren bieten viele Anbieter und Hersteller auch Multipacks an. Ein Vergleich lohnt sich in jedem Fall. Achte auf die Stückzahl der Tücher und Pakete und vergleiche die Preise miteinander. Auch Angebote zahlen sich meist aus. So lange die Packs noch verschlossen sind trocknen die Tücher nicht aus, so dass sich ein kleiner Vorrat durchaus rechnen kann. Abschließend gesagt, nicht nur der Preis an sich sollte ausschlaggebend für Deine Kaufentscheidung sein, sondern auch das, was Du für Dein Geld bekommst.
Beliebte Babyfeuchttücher

- 18 x 56 Tücher
- Mit einer milden Lotion angereichert, die hilft, die sensible Haut Ihres Babys zu reinigen
- Besonders geeignet für die empfindliche Haut von Neugeborenen
- Dermatologisch getestet, hypoallergen und pH-neutral
- Parfümfrei
- Weich, aber stark; für eine einfache Reinigung
- Mit Aloe vera

- Sanfter Hautschutz für empfindliche Haut mit 99 % Wasser. Zur milden Reinigung
- Feuchttücher aus 100% pflanzenbasierten Fasern, 0% Plastik im Tuch
- Einzigartige Formel mit Premium-Baumwolle. Weich wie Federn auf der empfindliche Babyhaut
- Hergestellt ohne Alkohol, Parfüm, Farbstoffe
- Dermatologisch getestet und von Dermatologen der Skin Health Alliance bestätigt
- Hilft empfindliche Babyhaut besser vor Reizungen zu schützen als Baumwolle und Wasser
- Sicher für die Haut von Neugeborenen. Geeignet für Po, Händchen und Gesicht
- Verschluss aus 50% wiederverwerteten Plastikresten aus industrieller Produktion


- 18 x 56 Tücher
- Mit einer milden Lotion angereichert, die hilft, die sensible Haut Ihres Babys zu reinigen
- Für empfindliche Haut geeignet
- Dermatologisch getestet und pH-neutral
- Leicht parfümiert mit einem dezenten frischen Duft
- Weich, aber stark; für eine einfache Reinigung
- Mit Aloe vera

- 18 x 56 Tücher
- Mit einer milden Lotion angereichert, die hilft, die sensible Haut Ihres Babys zu reinigen
- Besonders geeignet für die empfindliche Haut von Neugeborenen
- Dermatologisch getestet, hypoallergen und pH-neutral
- Parfümfrei, Mit Aloe vera
- Weich, aber stark; für eine einfache Reinigung
- Verpackung kann variieren

- Weichere und bessere Reinigung (im Vergleich zum vorherigen Produkt) für empfindliche Babyhaut
- Feuchttücher mit einzigartiger Formel, die den natürlichen pH-Wert der Haut besser schützt als Baumwolle und Wasser
- Dermatologisch getestet
- 0 % Alkohol, Parfüm, Farbstoffe
- Das weichere und stärkere Feuchttuch (im Vergleich zum vorherigen Produkt) hilft bei der Reinigung während des Windelwechsels besser als je zuvor
- Hergestellt mit pflanzenbasierten Fasern
- Von Dermatologen der Skin Health Alliance bestätigt
- Speziell für die Haut von Neugeborenen geeignet

- Gründlichere Reinigung während des Windelwechsels (im Vergleich zum vorherigen Produkt), auch für Hände und Gesicht geeignet
- Feuchttücher mit einzigartiger Formel, die den natürlichen pH-Wert der Haut besser schützt als Baumwolle und Wasser
- Dermatologisch getestet
- 0 % Alkohol, Farbstoffe
- Das weichere und stärkere Feuchttuch (im Vergleich zum vorherigen Produkt) hilft bei der Reinigung während des Windelwechsels besser als je zuvor
- Hergestellt mit pflanzenbasierten Fasern
- Von Dermatologen der Skin Health Alliance bestätigt
- Mit erfrischendem Duft

- Gründlichere Reinigung während des Windelwechsels (im Vergleich zum vorherigen Produkt), auch für Hände und Gesicht geeignet
- Feuchttücher mit einzigartiger Formel, die den natürlichen pH-Wert der Haut besser schützt als Baumwolle und Wasser
- Dermatologisch getestet
- 0 % Alkohol, Farbstoffe
- Das weichere und stärkere Feuchttuch (im Vergleich zum vorherigen Produkt) hilft bei der Reinigung während des Windelwechsels besser als je zuvor
- Hergestellt mit pflanzenbasierten Fasern
- Von Dermatologen der Skin Health Alliance bestätigt
- Mit erfrischendem Duft

- NEUE VERSION: größere Packung und aktualisiertes Design
- 0 % Phenoxyethanol, Parfüm und Parabene
- Dermatologisch getestet unter der Aufsicht eines Kinderarztes
- 99,5% Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs
- Geeignet für empfindliche Haut
- Geeignet von Geburt an
- So mild wie Watte und Wasser
- Benutzer versuchen, Tücher mit einer Hand zu entfernen, die beste Vorgehensweise wäre, eine Hand auf der Verpackung zu haben und die andere Hand die Tücher vom Öffnen zu entfernen

- Weichere und bessere Reinigung (im Vergleich zum vorherigen Produkt) für empfindliche Babyhaut
- Feuchttücher mit einzigartiger Formel, die den natürlichen pH-Wert der Haut besser schützt als Baumwolle und Wasser
- Dermatologisch getestet
- 0 % Alkohol, Parfüm, Farbstoffe
- Das weichere und stärkere Feuchttuch (im Vergleich zum vorherigen Produkt) hilft bei der Reinigung während des Windelwechsels besser als je zuvor
- Hergestellt mit pflanzenbasierten Fasern
- Von Dermatologen der Skin Health Alliance bestätigt
- Speziell für die Haut von Neugeborenen geeignet


- Sanft reinigende Babytücher
- Dermatologisch getestet
- Geeignet für empfindliche Haut
- Mit Aloe Vera
- Frei von Parfum und Alkohol
- pH-hautneutral
FAQ

Feuchttücher für Babys in entsprechender Box Foto: ©SpaPartners – stock.adobe.com
Wie entsorgt man Feuchttücher richtig?
Feuchttücher können durchaus praktisch sein und können sehr vielfältig verwendet werden. Wie aber solltest Du Baby Feuchttücher nach der Verwendung entsorgen. Viele Eltern glauben, vor allem nach der Verwendung beim Windeln wechseln, dass sie die Tücher in der Toilette entsorgen können und sogar müssen. Das aber solltest Du auf keinen Fall tun. Feuchttücher sollten immer im Restmüll entsorgt werden. Wenn Du Dir bei der Verwendung am PO Sorgen um Hygiene und Geruch machst, kannst Du die Tücher auch einfach in die Windel legen und hierin einwickeln.
Welche Alternativen gibt es?
Zugegeben, Feuchttücher sind einfach praktisch. Aber sie können, wie Du bereits erfahren hast, auch Nachteile haben. Aber welche Alternativen gibt es? Ganz einfach, meist reicht ein einfacher Waschlappen mit Wasser. Beim Säubern vom Po ist das vollkommen ausreichend. Parfüm, Lotionen und Co. müssen nicht sein. Bei etwas hartnäckigeren Rückständen im Windelbereich kannst Du ggf. etwas Olivenöl dazugeben. Auch für Gesicht und Hände kannst Du einfache feuchte Waschlappen verwenden. Neben den bekannten Stoff Waschlappen gibt es auch praktische Einmalwaschlappen zum Anfeuchten. Für kleinere Verschmutzungen am Mund oder den Fingern kannst Du auch einfach ein Stück Haushaltsrolle anfeuchten. Diese sind abbaubar und belasten die Umwelt nicht und sind relativ reißfest.
Fazit
Feuchttücher fürs Baby sind einfach praktisch und können sehr individuell und vielfältig verwendet werden. Wichtig ist aber, dass Du beim Kauf unbedingt auf die Schadstofffreiheit achtest. Und auch Parfüm brauchen Baby Feuchttücher eigentlich nicht. Des Weiteren sollten das Material, das Preis-Leistungsverhältnis sowie die Tatsache, dass nicht alle Feuchttücher biologisch abbaubar sind, Deine Kaufentscheidung beeinflussen. Ein Vergleich kann sich immer lohnen und auszahlen. Besonders bei sehr empfindlicher Babyhaut können feuchte Stoffwaschlappen eine echte Alternative sein. Alles in Allem ist es eine individuelle Entscheidung, ob Du Feuchttücher verwenden möchtest oder eben nicht. Den vielen Vorteilen stehen einige mögliche Nachteile gegenüber. Du musst individuell für Dich und Dein Baby entscheiden. Viele Eltern setzen auf den Einsatz von Baby Feuchttüchern, die einfache Handhabung und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten sind einfach überzeugend.